Montag, 14. Okt 2019

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
14. Oktober, 07:00 Uhr

HR for Future: Wie HR zum Klimaschutz beitragen kann Schon verrückt irgendwie. Bereits vor über 40 Jahren warnte Hoimar von Ditfurth in dem ZDF-Format “Querschnitt” in zwei Sendungen vor den Auswirkungen des dramatisch ansteigenden CO2-Ausstoßes. Vor über 40 Jahren! Und was ist passiert seitdem? Zu wenig, Und offenbar helfen die seit Monaten ausgetragenen Fridays for Future-Proteste (am 20....

Haufe: Personal
14. Oktober, 09:09 Uhr

Mithilfe von Predictive People Analytics sollen HR-Daten zu besseren Managemententscheidungen führen. Der erste "Predictive People Analytics Summit" in München zeigte viele offene Fragen und forderte eine stärkere Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis.Mehr zum Thema 'HR-Management'...Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...Mehr zum Thema 'People Analytics'...

Haufe: Personal
14. Oktober, 22:30 Uhr

Das Paketboten-Schutz-Gesetz sollte die Arbeitsbedingungen in der Paketbranche durch eine Nachunternehmerhaftung verbessern. Die Regelungen sind 2019 in Kraft getreten, zunächst befristet bis 2025. Da sie offenbar einen positiven Effekt haben, gelten sie nun dauerhaft.Mehr zum Thema 'Haftung'...Mehr zum Thema 'Gesetz'...Mehr zum Thema 'Unternehmen'...

Haufe: Personal
14. Oktober, 22:15 Uhr

Das FG Berlin-Brandenburg hat sich mit dem Ort der ersten Tätigkeitsstätte eines Müllwerkers beschäftigt. Streitig war die Berücksichtigung von Verpflegungsmehraufwendungen bei den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit.Mehr zum Thema 'Erste Tätigkeitsstätte'...Mehr zum Thema 'Werbungskosten'...Mehr zum Thema 'Verpflegungsmehraufwand'...

Human Resources Manager
14. Oktober, 13:04 Uhr

Recruiting to go
14. Oktober, 11:15 Uhr

Das absolut Allerwichtigste, was ihr als Recruiter*innen seit Mai 2019 tun müsst, ist euch mit Google Jobs auseinanderzusetzen, denn es ist ein entscheidender Faktor in der Personalgewinnungsstrategie eurer Unternehmen. Über meine Erfahrungen mit der Anbindung der Stellenbörse des Diakonie Karriereportals an Google Jobs habe ich hier im Blog bereits berichtet. Nun habe ich für euch das Buch...

SZ Karriere
14. Oktober, 08:16 Uhr

HRweb
14. Oktober, 12:17 Uhr

Zur Konferenz Corporate Culture Day 2019 lädt Business Circle nach Mauerbach. Es gibt einen PMI für die kulturelle Reise durch den Konferenztag. Es ist nicht der BMI (Body Mass Index) des Moderators Jörg Blunder (Coca-Cola European Partners), sondern seine drei Schritte auf dem Weg zu einem wirkungsvollen Kulturwandel. Obwohl ja auch das Thema Kulturwandel an sich im Laufe der Konferenz in...

HRweb
14. Oktober, 06:06 Uhr

Der Begriff der „Arbeitszufriedenheit“ ist ein alteingesessener der dennoch auch für Diskussionen um die vielzitierte „neue Welt der Arbeit“ eine zentrale Bedeutung besitzt. Dabei spricht man von „Arbeitszufriedenheit“ oft so, als ob dies ein einmalig und einheitlich zu definierender Begriff ist. Was nicht zutrifft. Wir haben uns daher damit beschäftigt, welche Formen von Arbeitszufriedenheit...

Murmann Magazin
14. Oktober, 06:19 Uhr

Management – das klingt nach Zahlen und Fakten, nach kühlem Kopf und nicht nach Emotionen. Harry Gatterer, Geschäftsführer des Zukunftsinstituts, sagt jedoch: Gerade im Management kann man von Emotionen profitieren – man muss nur wissen wie. Im Interview erklärt Harry Gatterer, warum Emotionen das Management besser machen können und wie sie sich einsetzen lassen. Herr Gatterer, welche...

Personal-Wissen.de
14. Oktober, 14:19 Uhr

Viele Arbeitnehmer bleiben auf Anordnung des Chefs länger als geplant im Büro oder auf der Baustelle und leisten damit Überstunden. Für Arbeitgeber stellt sich die Frage, wie Überstunden korrekt abgerechnet werden. Was sind Überstunden? Mitarbeiter, die über ihre individuell vereinbarte Arbeitszeit hinaus für das Unternehmen Tätigkeiten verrichten, erbringen Überstunden. Für die Beurteilung, ob...

Haufe: Recht
14. Oktober, 12:43 Uhr

Psychische Erkrankungen von Ersthelfern, etwa Straßenwärter oder Feuerwehrleute, nach traumatischen Unfallerlebnissen werden nicht wie eine Berufskrankheit anerkannt. Nach einem Urteil des LSG Darmstadt gibt es nicht die dafür erforderliche keine wissenschaftlichen Erkenntnisse für einen generellen Ursachenzusammenhang.Mehr zum Thema 'Berufskrankheit'...Mehr zum Thema 'Verkehrsunfall'...