Dienstag, 08. Okt 2019

Haufe: Personal
08. Oktober, 00:00 Uhr

Agile Methoden sind bereits in vielen Unternehmen verbreitet, das entsprechende agile Mindset ist aber in den Köpfen der Mitarbeiter und in der Organisationskultur häufig noch nicht verankert. Zu diesem Ergebnis kommt der "Future Organization Report" der Unternehmensberatung Campana & Schott.Mehr zum Thema 'Agilität'...Mehr zum Thema 'Transformation'...Mehr zum Thema...

HR4Good
08. Oktober, 07:15 Uhr

Der Recruiter Slam geht in die nächste Runde. Eine Veranstaltung, die sich in den letzten Jahren einen festen Stammplatz im jährlichen HR-Eventkalender erarbeitet hat und dieses Jahr bereits zum vierten Mal stattfindet. Grund genug sich mit dem Veranstalter Michael Witt zu unterhalten und zu erfahren, wie die Vorbereitungen zum Recruiter Slam 2019 laufen und welche Highlights in diesem Jahr auf...

Haufe: Personal
08. Oktober, 23:00 Uhr

54 Jahre, männlich, deutsch sowie lange Unternehmens- und Branchenzugehörigkeit – noch immer sind Dax-Vorstände mehrheitlich Monokulturen. Der zehnte Dax-Vorstandsreport von Odgers Berndtson dämpft die Hoffnungen auf einen schnellen Kulturwandel in den Vorstandsgremien.Mehr zum Thema 'Vorstand'...Mehr zum Thema 'Diversity'...Mehr zum Thema 'Studium'...

HR Performance Online
08. Oktober, 09:00 Uhr

Inklusion ist für immer mehr Arbeitgeber_innen Teil ihres Unternehmenserfolgs. Innovative Beispiele für inklusive Beschäftigung sind dabei Inspiration und Motivation zugleich. Darum loben die Bundesagentur für Arbeit, die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, der Charta der Vielfalt e. V. und das UnternehmensForum den Inklusionspreis für die Wirtschaft 2020 „Potenziale von...

HR Performance Online
08. Oktober, 09:30 Uhr

„Die Jobaussichten für Personalmanager sehen für die nächsten Dekaden blendend aus", schrieb Roy Maurer im US-amerikanischen HR Magazin („HR Manager is one of the most promising careers“) vor einigen Wochen. Er bezieht sich dabei auf Studien des Wall Street Journal. Bei den 800 Berufen, die dort analysiert wurden, rangierte der HR Manager auf Rang 35. Man muss kein Analytiker sein, um zu...

Saatkorn
08. Oktober, 08:05 Uhr

#FemaleLeadershipPictured – ein absolut toller, sehens- und lesenswerter Beitrag zum Thema Diversity kommt von Harald Fortmann. Ich hatte Gelegenheit, mit ihm ausführlich zu sprechen. Und das Tollste: 3 Bücher werden unten verlost. Have fun:  saatkorn.: Harald, bitte stelle Dich den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Harald Fortmann (Foto: Frank P Wartenberg) Moin. Ich bin Harald Fortmann, 48...

HRweb
08. Oktober, 06:00 Uhr

Experten-Interview: Wie kann man Burnout erkennen? Schnell, zielgerichtet? Mein heutiger Blickwinkel speziell: Wie können Unternehmen / Führungskräfte bei ihren Mitarbeitern Burnout erkennen? Wie kann der Arbeitgeber einerseits und /oder der Arbeitnehmer andererseits schnell & möglichst einfach testen, ob eine Gefährdung bzgl. Burnout vorliegt? Mag. Renate Strommer (ASO & WiLAk):...

QRC Group
08. Oktober, 12:09 Uhr

Personal-Wissen.de
08. Oktober, 09:26 Uhr

Damit ein Arbeitsverhältnis dauerhaft gut funktionieren kann ist es enorm wichtig, dass es auch ein Vertrauensverhältnis zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer gibt. Denn der oder die Vorgesetzten können nicht jeden einzelnen Handgriff überprüfen und wollen dies in der Regel gar nicht. Trotzdem ergeben sich immer wieder Situationen, in denen es notwendig ist, dass das Verhalten von...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
08. Oktober, 07:45 Uhr

Kreative Formen von Initiativbewerbungen und die Nutzung von Netzwerken spielen häufig eine wichtige Rolle, wenn besonders arbeitsmarktferne Langzeitleistungsbezieher von Arbeitslosengeld II wieder eine Stelle finden und so vom Arbeitslosengeld-II-Bezug unabhängig werden. Bei standardisierten Formen der Bewerbung scheitern sie dagegen oft an den aus dem Lebenslauf ersichtlichen Brüchen und...

Haufe: Recht
08. Oktober, 10:17 Uhr

Der Generalstaatsanwalt am EuGH hat sich dagegen ausgesprochen, die Haftung nach dem Montrealer Übereinkommen für Unfälle, die Passagiere an Bord eines Flugzeuges oder beim Ein- oder Aussteigen erleiden, nur auf Unfälle zu beschränken, die auf einem für die Luftfahrt typischen oder mit ihr unmittelbar zusammenhängenden Risiko beruhen. Hier war ein kleines Mädchen mit heißem Kaffee verbrüht...

HR Trend Institute
08. Oktober, 07:14 Uhr

Haufe: Recht
08. Oktober, 04:15 Uhr

Die sich aktuell rasch verbreitenden Elektrokleinstfahrzeuge kommen immer häufiger mit Fußgängern auf Kollisionskurs. Dann stellt sich die Frage, wer auf wen Rücksicht nehmen muss und wie es bei Unfallfolgen mit der Haftung aussieht. Die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordung nimmt die Führer von Elektrokleinstfahrzeugen streng in die Pflicht. Mehr zum Thema 'Verkehrsunfall'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
08. Oktober, 04:00 Uhr

Immer wieder gibt es unterschiedliche Auffassungen darüber, wie Website-Besucher über Cookies auf den Seiten informiert werden müssen und ob sie diesen Cookies explizit zustimmen müssen. Der EuGH hat jetzt entschieden, dass eine aktive Einwilligung erfolgen muss, sofern es sich nicht um solche Cookies handelt, die für die Funktion der Webseiten unbedingt erforderlich sind.Mehr zum Thema...