Montag, 07. Okt 2019

Leipziger HRM Blog
07. Oktober, 09:39 Uhr

Vornweg herzlichen Dank für die Informationen zur weiteren Bearbeitung der Liste „Twitternde Professoren“ im Spannungsfeld von „Digitalisierung - Führung - Personalmanagement“. Heute kann ich eine zweite Version vorlegen (Daten über foller.me - abgerufen zwischen dem 30. September und 6. Oktober 2019). Auch an dieser Stelle der wichtige Hinweis: Diese Zusammenstellung ist subjektiv und basiert...

Haufe: Personal
07. Oktober, 07:51 Uhr

Die Länderkammer will das Jahressteuergesetz 2019 um einige Punkte ergänzen. Über 90 Änderungswünsche wurden eingereicht – aus lohnsteuerlicher Sicht relevant sind unter anderem eine Gesetzesänderung zur Behandlung von Gutscheinen, eine Umstellung des Lohnsteuer-Anmeldungsprinzips sowie eine Anhebung der Übungsleiterpauschale.Mehr zum Thema 'Gutschein'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum...

Haufe: Personal
07. Oktober, 22:15 Uhr

Beschäftigte haben bei Diskriminierung einen Anspruch auf Schadensersatz nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Wird ein Mitarbeiter wegen seiner ostdeutschen Herkunft gemobbt, begründet dies keinen solchen Anspruch, urteilte das Arbeitsgericht Berlin. Mehr zum Thema 'Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)'...Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Mobbing'...

Haufe: Personal
07. Oktober, 04:00 Uhr

Die "MBT Meetingplace“, eine bekannte Fachmesse für Tagungs- und Eventverantwortliche, wurde mit sofortiger Wirkung an die Messe "Best of Events international" (BOE) verkauft.Mehr zum Thema 'Messe'...Mehr zum Thema 'Kongress'...Mehr zum Thema 'Hotel'...

Karriere.at Blog
07. Oktober, 08:46 Uhr

Die Angabe von Hobbys im Lebenslauf ist zwar nicht verpflichtend. Viele Bewerber nutzen die Rubrik „Persönliche Interessen“ dennoch, um ihre Soft Skills zu betonen und Recruitern ein besseres Bild von sich zu bieten. Welche Message hinter welchen Hobbys steckt und was du bei deiner Wahl unbedingt beachten solltest, erklären wir in diesem Artikel. Warum du […] Der Beitrag Hobbys im Lebenslauf:...

datenschutz notizen
07. Oktober, 07:59 Uhr

Saatkorn
07. Oktober, 06:34 Uhr

Das Thema Video nimmt auch im Kontext Recruiting immer mehr Raum ein – im Personalmarketing sowieso. Grund genug, einmal mit Dimitri Knysch, MD DACH bei CAMMIO, zu sprechen. Auf geht’s:  saatkorn.: Dimitri, bitte stelle Dich den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Dimitri Knysch von Cammio Ich bin Dimitri und Managing Director für die DACH-Region bei Cammio. Zuvor habe ich Erfahrungen im...

HRweb
07. Oktober, 06:32 Uhr

Dinge selbst entscheiden zu können, ist für jeden Menschen äußerst wichtig. Aber wenige Menschen nutzen ihren Gestaltungsspielraum bei der Arbeit wirklich aus. Dabei kann man hier mit wenigen Schritten den eigenen Job zu einer motivierenden Herausforderung entwickeln! Ärgern Sie sich über unnötige Aufgaben? Sind Sie genervt, wenn Sie mit bestimmten Personen zusammenarbeiten? Haben Sie zu wenig...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
07. Oktober, 13:18 Uhr

Adrian Lerche, wissenschaftlicher Mitarbeiter am IAB, hat den IIPF Young Economists Award beim IIPF Annual Congress 2019, University of Glasgow, UK und den Best Paper Award bei der Centre for Business Taxation Doctoral Conference 2019, University of Oxford, UK, gewonnen. Beide Auszeichnungen wurden für seinen Forschungsartikel „Investment Tax Credits and the Response of Firms“ vergeben. mehr...

kununu Blog
07. Oktober, 06:00 Uhr

Haufe: Recht
07. Oktober, 12:16 Uhr

Wer ein älteres Haus kauft, muss mit Überraschungen rechnen: Bei einem Wohnhaus aus den frühen siebziger Jahren sind Risse in den Wänden allerdings üblich und bedeuten haftungsrechtlich keinen Mangel. Ein undichtes Dach ist demgegenüber ein Mangel, für den aber die Gewährleistung ausgeschlossen werden kann.Mehr zum Thema 'Kaufvertrag'...Mehr zum Thema 'Gewerblicher Grundstückshandel'...Mehr zum...

Haufe: Recht
07. Oktober, 04:15 Uhr

Bei der Berechnung der durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit sind feste Bezugszeiträume grundsätzlich zulässig. Jedoch muss gewährleistet sein, dass die geltende durchschnittliche wöchentliche Höchstarbeitszeit eingehalten wird.Mehr zum Thema 'EuGH'...Mehr zum Thema 'Arbeitszeit'...

HRM-Podcast
07. Oktober, 05:00 Uhr