Montag, 16. Sep 2019

Haufe: Personal
16. September, 22:15 Uhr

Neue Arbeitskonzepte verändern die Bürogestaltung: Großraumbüros und ausgeklügelte Technik für mobile Zusammenarbeit bestimmen die Arbeitswelt. Doch viele Mitarbeiter fühlen sich dadurch auch gestresst, zeigt eine neue Studie von Bitkom.Mehr zum Thema 'Büroarbeitsplatz'...Mehr zum Thema 'Bürogestaltung'...Mehr zum Thema 'New Work'...

Haufe: Personal
16. September, 07:24 Uhr

Ein Blick auf prägende Gesetze der vergangenen 20 Jahre zeigt: Die Entwicklung des Arbeitsrechts ist äußerst politisch sowie von hoher Dynamik geprägt. Das darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Gesetzgeber noch keine Antworten auf elementare arbeitsrechtliche Fragen der Zukunft hat. Ein Rück- und Überblick.Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...Mehr zum Thema 'Gesetz'...Mehr zum Thema...

Expertenforum Arbeitsrecht
16. September, 06:32 Uhr

Das Thema Brennpunkt betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Aktuelle Entscheidungen konkretisieren die Informationspflichten des Arbeitgebers und zeigen etwa, das die Gestaltung des Einladungsschreibens für ein BEM nach wie vor von entscheidender Bedeutung ist und mit großer Sorgfalt erfolgen muss. Zum Hintergrund: 167 Abs. 2 SGB IX verpflichtet Arbeitgeber zur Durchführung eines...

HR Performance Online
16. September, 06:15 Uhr

Der HR-Softwaremarkt in der DACH-Region entwickelte sich auch 2018 sehr positiv und legte deutlich zu. Dies macht die vom Wirtschaftsinstitut Wolfgang Witte zum vierten Mal veröffentlichte Top 25 Liste für das Jahr 2018 deutlich. Das Umsatzvolumen der Top 25 erhöhte sich um 89,7 Mio. € auf 1,561,6 Mrd. (+6,1 Prozent) Die Top 25 erreichten ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 7,1...

Karriere.at Blog
16. September, 11:34 Uhr

Was essen wir heute und wer kommt mit? Wer was wo mit wem zu Mittag isst, beschäftigt uns im Arbeitsleben jeden Tag. Wir stellen dir drei Apps vor, die dir und deinen Kollegen helfen, ein günstiges Mittagessen in der Nähe zu bekommen.Ein Weckerl vom Bäcker, Instant-Noodles oder doch das Mittagsmenü im Restaurant ums Eck? Zu […] Der Beitrag Wo essen wir zu Mittag? 3 Hilfreiche Apps für den Lunch...

Haufe: Personal
16. September, 22:15 Uhr

Ab heute steht Köln ganz im Zeichen der HR-Fachmesse Zukunft Personal Europe. Die Redaktion des Personalmagazins hat noch einmal die wichtigsten Messehighlights für Sie zusammengefasst. Auch die Haufe Group ist in mehrfacher Hinsicht als Akteur mit dabei: als Aussteller, Programmgestalter und Medienpartner.Mehr zum Thema 'Zukunft Personal'...

Personalleiter.today
16. September, 07:46 Uhr

Haufe: Personal
16. September, 11:46 Uhr

In Deutschland gibt es mehr freie Ausbildungsplätze als junge Menschen, die eine Lehrstelle suchen. Und das wird sich wohl nicht so schnell ändern, denn die Anzahl derjenigen, die unzufrieden mit ihrer Ausbildung sind, steigt weiter an. Das zeigt der aktuelle DGB-Ausbildungsreport.Mehr zum Thema 'Duale Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Arbeitgeber'...

HR Performance Online
16. September, 03:45 Uhr

58 Prozent der deutschen Arbeitnehmer sind der Ansicht, dass sie auf ihrer Fahrt zum Arbeitsort einen guten ökologischen Fußabdruck hinterlassen. Obwohl die Mehrheit den Weg zur Arbeit mit dem Auto zurücklegt. Dies zeigen die Ergebnisse der neuesten Studie von SD Worx, Anbieter von Payroll- und HR-Dienstleistungen. In der Studie wurde untersucht, welches Verkehrsmittel die Pendler für ihren...

arbeits-abc.de
16. September, 08:30 Uhr

HRweb
16. September, 06:00 Uhr

Ein Kompetenzmodell kann für Unternehmen ein wertvoller Leitstrahl zur Ausrichtung der eigenen Organisation sein. Sie brechen strategische Anforderungen auf eine konkrete personalentwicklerische Ebene herunter. Zumindest in der Theorie.  Kompetenzmodelle sind in Großunternehmen weit verbreitete Instrumente um strategische Anforderungen der Organisation auf eine konkrete Verhaltensebene...

Saatkorn
16. September, 05:12 Uhr

Das diesjährige Brigitte Job Symposium findet am 26. September in Mainz statt. Grund genug, Initiatorin Anna van Koetsveld mal etwas auf den Zahn zu fühlen Und das Schönste: für saatkorn. LeserInnen gibt es 40% Ticketermäßigung. Dazu aber weiter unten…auf geht’s:  saatkorn.: Anna, bitte stelle Dich den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Anna van Koetsveld, Leiterin der Brigitte...

HR Examiner
16. September, 16:41 Uhr

HR Trend Institute
16. September, 05:00 Uhr

Murmann Magazin
16. September, 15:21 Uhr

Netflix ist längst zum Synonym für ausufernden Serienkonsum geworden und tut selbst einiges dafür, dieses Image zu pflegen: Mit Netflix-Original-Serien, also Eigenproduktionen von Netflix, will der Streaming-Anbieter die Kunden an sich binden – und fast immer sind diese auch exklusiv beim US-Streaming-Anbieter zu sehen. Seit September 2014 ist Netflix auch in Deutschland verfügbar, genügend...

Haufe: Recht
16. September, 07:45 Uhr

Nach einem Urteil des OLG München können Supermarktbetreiber, die Zigaretten über einen Warenausgabeautomaten an der Kasse verkaufen, vorerst aufatmen. Dass der Kunde die vorgeschriebenen Schockbilder erst auf dem Warenband sieht, ist ausreichend. Die Revision zum BGH wurde zugelassen.Mehr zum Thema 'Wettbewerbsrecht'...Mehr zum Thema 'Verbraucherschutz'...Mehr zum Thema 'EU-Recht'...

HRweb
16. September, 09:52 Uhr

Tagung: Altersvielfalt in Unternehmen Die Tagung der Demografieberatung Datum: 16okt2019 9.00 – 16.00 Ort: Wien Hotel Savoyen, Rennweg 16, 1030 Wien Kosten: Gratis, finanziert aus den Mitteln des ESF und dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz Veranstalter: Demografieberatung für Beschäftigte und Betriebe ...

Personal-Wissen.de
16. September, 03:32 Uhr

Die Anzahl der Fehltage wegen psychischer Erkrankungen war im Jahr 2018 mehr als dreimal so hoch wie noch vor 20 Jahren. Dies belegen die Ergebnisse des DAK-Psychoreports 2019. Demnach fielen im Jahr 2018 insgesamt 2,2 Millionen Menschen wegen Depressionen, Anpassungsstörungen und anderen psychischen Problemen krankheitsbedingt aus. Umgerechnet war das jeder 18. Arbeitnehmer. DAK-Psychoreport...

HRweb
16. September, 04:00 Uhr

Die Digitalisierung der Arbeitswelt stellt Führungskräfte und Personalisten vor große Herausforderungen. Zukünftig sind mehr Flexibilität und Kundenzentrierung notwendig, um die Unternehmensziele zu erreichen. Von einer guten Personalführung wird erwartet, sich an die Veränderungen anzupassen und neue, kreative Ideen zu entwickeln. Veränderungen auf dem Markt erkennen Im Bereich der...

Personal-Wissen.de
16. September, 03:27 Uhr

Sucht eine Schule dezidiert eine weibliche Sportlehrkraft, die Mädchen in Sport unterrichten soll, verletzt dies nicht den Grundsatz, Stellenausschreibungen geschlechtsneutral zu verfassen. Dies hat das Landesarbeitsgericht Nürnberg entschieden. Der Fall: Privatschule sucht eine Sportlehrerin und lehnt männliche Bewerber ab Der Kläger, ein männlicher Sportlehrer, wurde als Bewerber für...