Dienstag, 17. Sep 2019

Fraunhofer IAO Blog
17. September, 07:26 Uhr

Datengetriebene Geschäftsmodelle, vernetzte Technologien und eine agile Organisation sind die zukünftigen Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Doch die nächste Stufe der technologischen Revolution sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass Softfacts, insbesondere die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur und die Befähigung der Beschäftigten, diese erst erfolgreich machen können. Heute weiß noch...

Haufe: Personal
17. September, 23:00 Uhr

Die Auswahl eines Testverfahrens ist eigentlich eine Wissenschaft für sich, in deutschen Unternehmen erfolgt sie jedoch häufig im Schnellverfahren. Psychologie-Professor Uwe P. Kanning spitzt dieses Thema gewohnt zu und vergleicht die Vorgehensweise mit einem Quereinsteiger, der Hausarzt "spielt".Mehr zum Thema 'Personalauswahl'...Mehr zum Thema 'Personalarbeit'...

Haufe: Personal
17. September, 07:21 Uhr

Wer Geschenkgutscheine einsetzt, sollte streng auf die rechtlichen Grenzen achten, innerhalb derer Sachbezüge und Aufmerksamkeiten lohnsteuer- und sozialversicherungsfrei an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abgegeben werden können. Mehr zum Thema 'Gutschein'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum Thema 'Freigrenze'...Mehr zum Thema 'Sachbezug'...Mehr zum Thema 'Incentive'...

Haufe: Personal
17. September, 22:05 Uhr

Der Markt für Personalmanagement gilt häufig als solide, aber wenig innovativ oder gar disruptiv. Der "HR Innovation Award", der am ersten Messetag der Zukunft Personal Europe 2019 verliehen wurde, zeigt jedoch: Auch Produkte und Dienstleistungen können die Personalarbeit einschneidend verändern.Mehr zum Thema 'HR-Management'...Mehr zum Thema 'HR-Software'...Mehr zum Thema 'Innovation'...Mehr...

Haufe: Personal
17. September, 22:15 Uhr

Digitale Plattformarbeit nimmt zu. Die EU-Kommission will feste Kriterien für den Beschäftigtenstatus schaffen, um einer Scheinselbstständigkeit Einhalt zu gebieten. Was müssen Unternehmen in rechtlicher Hinsicht beachten, wenn sie einzelne Aufträge oder Projekte an die Internet-Crowd auslagern?Mehr zum Thema 'Crowdworking'...Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr...

Karriere.at Blog
17. September, 07:51 Uhr

Das Bewerbungsfoto sorgt bei vielen Bewerbungen für Unsicherheit. Dieses kleine unscheinbare Bild am oberen Ende des Lebenslaufes ist dein erster Eindruck beim Personalverantwortlichen und kann verdeutlichen, wie ernst du die angestrebte Position nimmst. Ein gutes Bewerbungsfoto unterstreicht die Professionalität, kann im schlimmsten Fall aber auch zum Ausscheiden aus dem Bewerbungsverfahren...

hrpraxis.ch
17. September, 07:30 Uhr

Das Buch „Das gelungene Ich“ zur Hirnforschung bricht neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung auf die Anwendbarkeit in der Lebenspraxis hinunter. Vieles ist auch für das HR und Berufsleben generell von Interesse und kann erfolgreich umgesetzt werden. Wir haben dem Buch einige Original-Auszüge entnommen, die sich besonders praxisnah umsetzen lassen.…Der Beitrag Interessantes aus der...

HR Performance Online
17. September, 03:15 Uhr

Bei der Preisverleihung des HR Energy Award 2019 in Darmstadt geht der Leipziger Gaskonzern VNG als Preisträger in der Kategorie „Leadership & Kultur“ hervor. Die Fachjury prämierte den Wettbewerbsbeitrag „Auf digitaler Reise mit dem VNG Führungskompass“ als den besten seiner Kategorie. Den Preis überreichte Prof. Dr. Kalus-Michael Ahrend, Vorstand HEAG Holding AG an Dr. Anna Walter,...

Saatkorn
17. September, 05:37 Uhr

Mit Google for Jobs ist Ende Mai in Deutschland eine neue Ära der Online-Jobsuche angebrochen. In Zeiten des Fachkräftemangels sollte man meinen, dass sich alle Unternehmen zügig an die Arbeit machen, um über dieses neue Medium seine Stellenanzeigen direkt und (noch) kostenlos an die potenziellen Bewerber zu bringen – aber mitnichten. Eine Studie (Download hier) der Universität Paderborn in...

HRweb
17. September, 06:00 Uhr

Experten-Interview: New Work. Alles spricht über New Work, die großen Vorteile, Konsequenzen, Zukunftsszenarien. Selbstverständlich drehen wir bei HRweb das Rad kräftig mit! Schließlich sind ja am Ball der Zeit!!! Aaaaber auf meiner linken Schulter sitzt ein Teufelchen das fragt „Was wenn wir einfach nicht mitspielen?“ Hm, ja, tja. Was, wenn ein Mitarbeiter, eine Führungskraft, ein Unternehmen...

Haufe: Recht
17. September, 08:45 Uhr

Junge Richter erhalten bis zu 55 % weniger Gehalt als ältere Kollegen für die gleiche Arbeit. Dies ist nach einer Grundsatzentscheidung des BVerwG sowohl verfassungsrechtlich als auch unionsrechtlich unbedenklich und verletzt nicht den Gleichheitssatz.Mehr zum Thema 'Richter'...Mehr zum Thema 'Gehalt'...Mehr zum Thema 'Diskriminierung'...

HRweb
17. September, 09:05 Uhr

Lehrgang: Train the Expert Ausbildung Wissen dort einsetzen, wo es gebraucht wird. Iso-Zertifziert     Datum: Start 6dez2019, 10.00 Uhr Ort: 1160 Wien Kosten: € 3.200 exkl. 20% USt, opional: ISO-Zertifzierung € 350 (exkl. USt) Veranstalter: NEWVIEW Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des...