Mittwoch, 22. Mai 2019

Leipziger HRM Blog
22. Mai, 10:07 Uhr

Der HR Innovation Day 2019 steht unmittelbar vor der Tür. Heute beantwortet Florian Arndt meine Fragen.Florian ArndtEr ist Regisseur und Geschäftsführer der Sons of Motion Pictures GmbH in Leipzig, einer jungen Firma, die oft durch ihre neuen Ideen und die großen Erfolge in den letzten Jahren auffällt. Ich freue mich deshalb auch sehr, dass ich ihn, den Regisseur & Geschäftsführer der Sons...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
22. Mai, 08:29 Uhr

Google for Jobs: Alles, was Sie über Googles Jobsuche wissen müssen Seit dem 22. Mai 2019 ist Google for Jobs in Deutschland verfügbar. Mit der Schweiz und Österreich profitieren nun Recruiting-Teams und Jobsuchende in jedem deutschsprachigen Land von Googles Jobsuche. Tatsächlich haben auch hierzulande, bereits 2 Jahre nach Einführung von Google for Jobs, viele Unternehmen immer noch nicht...

Haufe: Personal
22. Mai, 12:41 Uhr

Google hat die Recruiting-Experten nach Berlin gerufen, um zu verkünden, dass "Google for Jobs" offiziell in Deutschland gestartet ist. Unser Kolumnist Henner Knabenreich war vor Ort. Er hofft, dass die Nachricht vom offiziellen Start die Personaler endlich aufrüttelt und sie das Tool für ihr Recruiting nutzen.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Personalmarketing'...

Fraunhofer IAO Blog
22. Mai, 11:25 Uhr

Sie wollen Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen? Doch wie sieht diese Zukunft aus? Ein Unternehmen, das für die heutigen Anforderungen gestaltet wird, steht morgen schon wieder alt da. Zur Vorbereitung auf die Zukunft braucht es also zunächst eine Abschätzung, was sich verändern wird und welche neuen Anforderungen daraus für das Unternehmen entstehen. Da beides niemand langfristig...

Haufe: Personal
22. Mai, 07:51 Uhr

Das Beraterbusiness boomt. Beratungshäuser werben mit Antworten – und stellen Unternehmen vor die Entscheidung: Welcher Berater passt zu uns? Das Personalmagazin hat gängige Auswahlkriterien, wie sie beispielsweise der BDU publiziert, aufgegriffen, hinterfragt und weiterentwickelt.Mehr zum Thema 'Unternehmensberatung'...Mehr zum Thema 'Transformation'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr...

Karriere.at Blog
22. Mai, 09:29 Uhr

Zusammenbleiben aus Gewohnheit – was in zwischenmenschlichen Beziehungen nicht gut ist, macht auch im Berufsleben keinen Sinn. Denn statt die Karriere einschlafen zu lassen, sollte man alle drei bis fünf Jahre frischen Wind in den Arbeitsalltag bringen, raten Experten. Wir verraten dir, warum dich regelmäßige Jobwechsel besser machen. „Eigentlich passt ja alles, aber das Gehalt […] Der Beitrag...

hrpraxis.ch
22. Mai, 07:20 Uhr

Emotional intelligente Mitarbeiter sind für jedes Untrnehmen von grösster Wichtigkeit und ein hoher EQ ist besonders in der digitalisierten Zukunft ein entscheidendes Element der Sozialkompetenz. Hier geht es zum Beitrag Die besten Mitarbeiter erfolgreich gewinnen, entwickeln und halten Herbert Janssen – Wichtige Instrumente zur Mitarbeiterbindung – Erschienen im PRAXIUM-Verlag, Zürich – Mit...

HR Performance Online
22. Mai, 02:45 Uhr

Die "digitalen Deutschen" sind inzwischen bereits 49,9 Stunden pro Woche im Schnitt online, das sind fast vier Stunden mehr als noch im vergangenen Jahr. In Berlin surfen die Bürger nochmals 13 Stunden mehr - damit erreicht die Hauptstadt den Spitzenplatz im Bundesländer-Ranking. Dies sind Ergebnisse der repräsentativen Postbank Digitalstudie 2019. Bei der Internetnutzung zeigt sich noch immer...

Saatkorn
22. Mai, 09:30 Uhr

google for jobs ist heute offiziell gestartet. Konstantin Guratzsch, Senior SEO Manager bei XING SE, heute mit einem saatkorn. Gastartikel zur Rolle von XING als Launchpartner: Die Stellensuche über Google ist fortan auch in Deutschland verfügbar. Die vor knapp zwei Jahren eingeführte Funktion ist bereits in zahlreichen Ländern aktiv. Es war nur eine Frage der Zeit bis die neue Erweiterung der...

HRweb
22. Mai, 06:00 Uhr

Experten-Interview: Personalbeschaffung. Jobbörsen liefern mir nicht nur die Möglichkeit, ein Inserat zu schalten, sondern noch so einiges zusätzlich. Worin liegt der Zusatznutzen der einzelnen Jobbörsen, um meine Personlasuche besser & schneller & schöner & vor allem einfacher zu gestalten? Wie schaffe ich es, besser / schneller / schöner Personal zu finden & wie können SIE...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
22. Mai, 09:39 Uhr

Die Entwicklung der betrieblichen Mitbestimmung zeigt keinen klaren Trend. Leichte Zuwächse im Vergleich zum Vorjahr mögen nur eine Verschnaufpause in der Abwärtsbewegung markieren, die seit geraumer Zeit zu beobachten ist. Sie könnten aber auch Zeichen einer Stabilisierung oder gar Trendwende sein. Dessen ungeachtet arbeitet mittlerweile nur noch eine Minderheit der Beschäftigten, insbesondere...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
22. Mai, 09:03 Uhr

Im Jahr 2018 arbeiteten 46 Prozent der Beschäftigten in Betrieben mit Branchentarifvertrag. Die Tarifabdeckung ist dabei im Westen deutlich höher als im Osten. Rund 49 Prozent der westdeutschen und etwa 35 Prozent der ostdeutschen Beschäftigten arbeiteten in einem Betrieb, in dem ein Branchentarifvertrag galt. Presseinformation Den vollständigen Beitrag finden Sie im Online-Magazin IAB-Forum

Personal-Wissen.de
22. Mai, 03:38 Uhr

Arbeitgeber der Brot- und Backwarenindustrie müssen laut einschlägigem Tarifvertrag für die Arbeit an Oster- und Pfingstsonntagen den Zuschlag für hohe Feiertage zahlen. Dies ergibt sich aus einem Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf, das sich damit für den dreifachen Stundenlohn an diesen zwei Tagen ausgesprochen hat. Der Fall: Sonntagszuschlag statt höherem Feiertagszuschlag für...

Haufe: Recht
22. Mai, 14:48 Uhr

Gesellschaftsanteile an einer britischen Limited Liability Partnership mit Hauptsitz in Großbritannien können entsprechend den für Personengesellschaften geltenden Vorschriften gepfändet werden, wenn ein hinreichender Inlandsbezug besteht. Die Verwertung des Pfandrechts richtet sich allerdings nach englischem Recht, das Besonderheiten vorsehen kann.Mehr zum Thema 'Zwangsvollstreckung'...Mehr...

Haufe: Recht
22. Mai, 14:24 Uhr

Seit Juli 2018 sieht die Gesellschafterlistenverordnung die Aufnahme einer Veränderungsspalte in die GmbH-Gesellschafterliste vor. Eine Pflicht hierzu besteht jedoch nicht in jedem Fall.Mehr zum Thema 'Handelsregister'...Mehr zum Thema 'Gesellschafter'...Mehr zum Thema 'GmbH'...Mehr zum Thema 'Notar'...

Haufe: Recht
22. Mai, 13:09 Uhr

Die gerichtliche Bestellung eines Liquidators ist nur ausnahmsweise zulässig, wenn die ordentliche Liquidatorenbestimmung nicht gelingt und eine Bestellung durch Gesellschafterbeschluss nicht zu erwarten ist. Nicht ausreichend ist das Vorbringen des Antragstellers, er kenne keine für das Amt des Liquidators geeignete und bereite Person, sofern er nicht zugleich seine Bemühungen darlegt, eine...

Haufe: Recht
22. Mai, 13:39 Uhr

Klagt ein Gesellschafter zugunsten der Gesellschaft gegen einen Mitgesellschafter auf Leistung (sog. actio pro socio), muss er die Grundsätze der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht berücksichtigen.Mehr zum Thema 'Gesellschafter'...Mehr zum Thema 'Klage'...Mehr zum Thema 'Treuepflicht'...

Haufe: Recht
22. Mai, 04:15 Uhr

Betriebsbedingte Kündigungen sind auch gegenüber schwerbehinderten Menschen zulässig. Die Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers – im Rahmen einer Restrukturierung in der Insolvenz – hat das BAG in einem aktuellen Fall für rechtmäßig erklärt.Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Betriebsbedingte Kündigung'...Mehr zum Thema 'Schwerbehinderte'...