Dienstag, 21. Mai 2019

Haufe: Personal
21. Mai, 07:21 Uhr

Bei den gewerblich-technischen Ausbildungsberufen wird es immer schwieriger, geeigneten Nachwuchs zu finden. Die Studie "Azubi-Recruiting Trends 2019" ging den Gründen nach, warum sich Jugendliche gegen diese Berufe entscheiden, und gibt Tipps für mehr Ausbildungsattraktivität.Mehr zum Thema 'Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Personalmarketing'...

hrpraxis.ch
21. Mai, 07:05 Uhr

Mit Fragen kann man ein Gespräch aktiv steuern und einen Dialog auch für das gezielte Gewinnen von Informationen und Grundhaltungen führen. Fragen bündeln auch die Aufmerksamkeit, ermutigen zum Nachdenken und steigern die Wahrnehmung. Dadurch wird der Coachee auf autonome Weise zur Selbsterkenntnis und Reflektion aktiviert und ermutigt.…

Haufe: Personal
21. Mai, 23:00 Uhr

Welche Unterschiede gibt es bei der Tätigkeit von Stein-Restauratoren(innen), die an historischen Bauwerken und Objekten arbeiten? Diese Frage kann für selbstständige Restauratoren von erheblicher Bedeutung sein. Die Antwort kommt vom Hessischen Landesarbeitsgericht.Mehr zum Thema 'Zusatzversorgung'...Mehr zum Thema 'Beitrag'...

HR Performance Online
21. Mai, 08:30 Uhr

1. Was ist passiert? Der EuGH hat geurteilt, dass die Mitgliedstaaten Arbeitgeber verpflichten müssen, ein „objektives, verlässliches und zugängliches“ System einzurichten, mit dem die Arbeitszeit aller Arbeitnehmer gemessen werden kann. In der Folge wird es auch in Deutschland eine Regelung geben müssen, die zu einer vollständigen Erfassung der Arbeitszeiten der Arbeitnehmer führt. Gemäß dem...

HR Performance Online
21. Mai, 08:00 Uhr

Die Durchführung der größten HR-Messe der Schweiz verantwortet neu HR Today. Die «Personal Swiss» wird damit Teil der ALMA Medien AG.   «Wir werden die Personal Swiss erweitern und zu einem modernen HR-Festival ausbauen», freut sich HR Today-Geschäftsführer Tobias Mengis über die neue Herausforderung. 2020 geht die grösste HR-Messe der Schweiz von boerding exposition SA neu in die Hände der...

Recruiting to go
21. Mai, 21:45 Uhr

Die beste Frage beim Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2019 kam aus dem Publikum in Prof. Dr. Anja Lüthys Forum „Krankenhäusern online ein Gesicht geben“: „Warum findet ein Forum mit so vielen zukunftsweisenden Ideen abends kurz vor dem Zapfenstreich in einem der hintersten Kellerräume statt und nicht als Eröffnungsrunde auf dem großen Podium?“ Zuvor hatte Kommunikationsleiter Marc...

Saatkorn
21. Mai, 05:00 Uhr

Wenn man seine Veranstaltung #RC19 Festival nennt, dann benötigt man auch Live-Musik. Und wenn man dann auch noch bekannte Musikanten wie Jan Delay als Talk-Gäste einlädt, um so mehr. Voll auf die Ohren, live und in Farbe gibt’s morgen und übermorgen auf dem #RC19 Festival Onkel Berni. Wie das kongeniale Duo darauf gekommen ist, musikalische Live Jingles zu spielen und was die Beiden vom #RC19...

HRweb
21. Mai, 06:00 Uhr

Im letzten Experten-Interview hinterfragten wir New Work allgemein und die Auswirkung auf Teamarbeit. Heute verlassen wir die Metaebene und gehen wir einen Schritt näher: wir werfen einen Blick auf die Sichtweise der Mitarbeiter und Führungskräfte einerseits und der Unternehmens-Strukturen andererseits. Ich freue mich auf interessante Inputs! Mitarbeiter & Führungskräfte Was bedeutet New...

HR in Mind
21. Mai, 21:21 Uhr

Die ersten Test der neuen Jobsuch Funktion von Google in Deutschland sorgten bereits für großes Aufsehen. Die deutsche HR Twitter Community postete was das Zeug hielt und die deutschen HR Blogger ließen es sich auch nicht zweimal sagen, dass hier eine Menge Aufmerksamkeit zu holen war/ist. Die Spekulationen wabern bereits seit 1,5 Jahren durch die Szene und nun soll es so weit sein. Einige...

Haufe: Recht
21. Mai, 11:38 Uhr

Ein Autofahrer befuhr trotz klarer Ausschilderung deutlich (47 km/h) zu schnell die Autobahn. Das allein reichte nicht, um ihm den für eine Geldbuße in Höhe von 440 EUR nötigen Vorsatz nachzuweisen. Voraussetzung, um sein Verhalten nicht nur als fahrlässig zu ahnden, war seine Kenntnis von der Geschwindigkeitsbeschränkung und von deren Überschreitung. Dafür muss es aber Hinweise geben.Mehr zum...

Haufe: Recht
21. Mai, 13:27 Uhr

Anstatt den Anwalt telefonisch über die Terminsaufhebung zu informieren, verließ sich eine Verwaltungsangestellte darauf, dass das per Post versandte Schreiben innerhalb von zwei Tagen eintrifft und der Rechtsanwalt dann von der Anreise Abstand nimmt. Das klappte nicht und mündete in einen Amtshaftungsprozess um 2000 EUR nutzloser Reisekosten und Honorarausfall. Letzterer muss allerdings...

Haufe: Recht
21. Mai, 04:15 Uhr

Hebammen und Entbindungshelfer sollen künftig in einem dualen Studium auf ihren Beruf vorbereitet werden. Dies sieht ein Gesetzentwurf zur Reform der Hebammenausbildung vor, der im Kabinett am 15. Mai 2019 verabschiedet wurde.Mehr zum Thema 'Hebamme'...