Mittwoch, 24. Apr 2019

Leipziger HRM Blog
24. April, 09:31 Uhr

Der HR Innovation Day 2019 kommt mit Riesenschritten näher. Heute antwortet Birgit Mallow auf meine Fragen. Ich konnte sie bereits zum dritten Mal als Workshop-Host für den HR Innovation gewinnen.Birgit MallowIn diesem Jahr steht ihr Workshop unter der Überschrift „Wie Sie unter Ungewissheit für Innovationen den Schatz im eigenen Unternehmen nutzen. Fördern Sie Intrapreneurship mit...

Haufe: Personal
24. April, 23:00 Uhr

Mit Digitalisierung, Automatisierung und neuen Arbeitsformen entstehen auch neue gesundheitliche Risiken, so die ILO in einem aktuellen Bericht. Homeoffice etwa führt zu Risiken wegen fehlender Ergonomie, schlechterer Abgrenzung und der Gefahr der Vereinsamung.Mehr zum Thema 'Gesundheit'...Mehr zum Thema 'Arbeitsschutz'...Mehr zum Thema 'Homeoffice'...

Haufe: Personal
24. April, 09:14 Uhr

"Google for Jobs" hat 2019 auch Deutschland erreicht. Wie wird sich dadurch die Online-Jobsuche verändern? Was bedeutet das für Arbeitgeber? Recruiting-Experte Tristan Niewöhner zeigt auf, was Unternehmen jetzt tun sollten, damit ihre Stellenangebote weiterhin gefunden werden.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Stellenanzeige'...

Haufe: Personal
24. April, 22:33 Uhr

In agilen Organisationen wird die Fähigkeit zur Selbstreflexion zu einer Schlüsselkompetenz. Was das konkret für Führungskräfte bedeutet, thematisiert die Evangelische Akademie Bad Boll auf ihrer Tagung am 3. und 4. Juni.Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...Mehr zum Thema 'Agilität'...

Karriere-Blog Perspektivwechsel
24. April, 10:54 Uhr

„Dogs Style and Love“ heißt das kleine Geschäft, das wir im Oster-Ostsee-Urlaub in Heiligenhafen entdeckt haben. Beim Einkauf im Supermarkt hatten wir andere Urlauber bereits sagen hören, dass sie noch in den Hundeladen wollen. Ach, ein Hundeladen? Wir lieben Hunde,…

Haufe: Personal
24. April, 08:14 Uhr

Für Aushilfen, die im Privathaushalt beschäftigt werden, müssen Beiträge gezahlt und Meldungen abgegeben werden. Dies erfolgt über das Haushaltsscheck-Verfahren. Künftig kann der Haushaltsscheck auch in elektronischer Form an die Minijob-Zentrale abgegeben werden.Mehr zum Thema 'Haushaltsscheck'...Mehr zum Thema 'Minijob-Zentrale'...

hrpraxis.ch
24. April, 07:39 Uhr

Der Management-Autor Reinhard K. Sprenger nimmt alles gnadenlos unter die Lupe, was in der Arbeitswelt als gesetzt gilt und stellt eingefahrene Denkweisen in Frage. Dieses Mal tut er es mit dem noch immer vielerorts beliebten Jahresgespräch. Hier geht es zum Beitrag Leitfaden für Mitarbeitergespräche und Mitarbeiterbeurteilungen  Zahlreiche von A-Z ausformulierte und kommentierte...

Karriere.at Blog
24. April, 09:08 Uhr

Hangry. Ein Wort – viele Emotionen. Wer kennt es nicht: Der Arbeitstag ist zu lang, der Hunger zu groß. Und das Schicksal schafft es doch immer wieder, uns genau dann Steine in den Weg zu legen:  Mittagessen aus, Snack-Automat defekt, Meeting-Marathon im Anmarsch … needless to say. Wir haben für euch 4 Rezepte, die den […] Der Beitrag 4 Rezepte gegen den Bärenhunger im Büro erschien zuerst auf...

HRweb
24. April, 06:00 Uhr

Experten-Interview: Potential-Analyse als Schnell-Test. Manchmal macht es Sinn, die Potentiale mit einem kurzen, schnellen Test zu erkennen, in 10 min, mit übersichtlicher Auswertung. Anstatt der fundierten 50 minütigen Testverfahren inklusive 20 Seiten Auswertungs-Text. Welche Tests gibt es, welche machen Sinn? Gleich vorweg: meine Interview-Partner meinten nicht „Juhuu, Eva, DAS ist ja...

HR Pioneers
24. April, 14:10 Uhr

Personal-Wissen.de
24. April, 03:36 Uhr

Das Arbeitsgericht Aachen spricht sich gegen lange, lackierte Fingernägel bei der Betreuung von Senioren in einer Pflegeeinrichtung aus. Demnach ist eine Weisung des Pflegeheims, wonach alle Pflege- und Betreuungskräfte lediglich mit kurzen, unlackierten Nägeln zur Arbeit kommen dürfen, aus Gründen des Gesundheitsschutzes zulässig. Der Fall: Pflegeheim verbietet lange, lackierte Fingernägel...

Haufe: Recht
24. April, 10:13 Uhr

Nach der Tarifrunde TV-L für die Beschäftigten der Länder stellt sich regelmäßig die Frage, ob das Tarifergebnis auf die Landesbeamtinnen und -beamten übertragen wird. Hier ist der Stand der Besoldungsrunden der Länder 2019 im Überblick.Mehr zum Thema 'Beamtenbesoldung'...Mehr zum Thema 'Beamte'...

Haufe: Recht
24. April, 12:43 Uhr

Beim Verkauf und bei der Werbung für Kaffeekapseln ist der gewichtsbezogene Grundpreis des in den Kapseln enthaltenen Kaffeepulvers zu nennen. Das hat der BGH in zwei kürzlich veröffentlichten Urteilen entschieden: Dem Verbraucher komme es nicht darauf an, die Preise der Kapseln, sondern die des Kaffeepulvers vergleichen zu können.Mehr zum Thema 'Verbraucherschutz'...Mehr zum Thema...

HRweb
24. April, 05:30 Uhr

Wo wir arbeiten hat großen Einfluss darauf wie wir arbeiten! Wer beruflich den ganzen Tag vor dem Bildschirm verbringt, muss sich am Schreibtisch physisch und psychisch wohlfühlen. Aus diesem Grund ist es auch für Personaler wichtig sich mit den verschiedenen Richtlinien zur Arbeitsplatzausstattung zu beschäftigen, da sich durch einen richtig eingerichteten Platz nicht nur das Wohlbefinden der...

Haufe: Recht
24. April, 04:15 Uhr

Legt ein Steuerberater für seinen Mandanten nur gegen einen Teil der aufgrund einer Betriebsprüfung ergangenen Bescheide Einspruch ein, kommt hinsichtlich der vergessenen Bescheide keine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand in Betracht. Das hat das FG Münster aktuell klargestellt.Mehr zum Thema 'Wiedereinsetzung in den vorigen Stand'...Mehr zum Thema 'Einspruch'...

Saatkorn
24. April, 05:31 Uhr

Smartphones hindern Schüler am Lernen, so eine Studie. Immer mehr Schulen verbieten daher Mobiltelefone im Unterricht. 18 Prozent der Schulen sind gar handyfrei[1]. Sind Jugendliche dennoch in der Digitalabstinenz zu erreichen? Jeder hat ein Smartphone. Das ist die neue Lebensrealität. Vielleicht lesen Sie, liebe Leserin oder lieber Leser, diesen Beitrag gerade auf ihrem internetfähigen...