Dienstag, 23. Apr 2019

HR Trend Institute
23. April, 05:00 Uhr

Haufe: Personal
23. April, 23:00 Uhr

Das Geschäft mit technologischen Innovationen für den Personalbereich boomt. 219 HR-Startups gibt es zurzeit im deutschsprachigen Raum. Eine Konsolidierung ist nicht in Sicht. Einblick in die lebendige Szene gibt Prof. Dr. Simon Werther im "HR Startup Monitor 2019".Mehr zum Thema 'HR-Startup'...Mehr zum Thema 'Innovation'...Mehr zum Thema 'Startup'...

Saatkorn
23. April, 05:07 Uhr

Die Generation 40 plus verzeichnet einen Trend, denn viele Beschäftigte überlegen einen beruflichen Neustart. Die Gründe für diese berufliche Neuorientierung sind vielfältig. Durch den gesellschaftlichen Wandel und die beruflichen Veränderungen gibt es vielerlei Möglichkeiten, eine neue Tätigkeit auszuüben und seine Kompetenzen auszuweiten. Mit neuer Power bis zur Rente Durch die höhere...

Haufe: Personal
23. April, 00:15 Uhr

HR-Manager sollten bei der Auswahl, dem Einsatz und bei der Projektbegleitung von Interim-Managern eine zentrale Rolle einnehmen. Doch häufig nimmt allein die Bereichsleitung diese Aufgaben wahr. Ein Plädoyer für eine stärkere Präsenz von HR beim Interim-Einsatz mit Tipps für die Praxis.Mehr zum Thema 'Interimmanagement'...

HR Performance Online
23. April, 08:30 Uhr

Learning Leadership: In Deutschland fehlt das Bewusstsein für die Entwicklung von Führungsidentität Die alte Arbeitswelt stößt an ihre Grenzen. Noch hat die klassische Führungspyramide nicht ausgedient, doch neue Konzepte von Zusammenarbeitskultur oder Un-bossing entsprechen dem Bedarf der digitalen Arbeitswelt von heute und stehen für eine neue Art der Führung. Wie wird das in der...

Karriere.at Blog
23. April, 09:15 Uhr

Das Büro ist kein Ponyhof? Aber dafür ein Fitnessstudio! Spaß beiseite, aber kleine Übungen regelmäßig ausgeführt können unser Wohlbefinden in der Arbeit und auch in der Freizeit nachhaltig verbessern. Ob Fitnessübung, Ernährungstipp oder Nachhaltigkeits-Hack – hier sind unsere top 40 Übungen fürs Büro. Nehmt ihr die Herausforderung zur Office Challenge an? Wir sitzen viel zu […] Der Beitrag 40...

Touchpoint Blog
23. April, 18:16 Uhr

Die Purpose-Denke, so wie in den beiden vorausgegangenen Beiträgen skizziert, lässt sich auch auf das Kundenmanagement übertragen. „Purpose driven Marketing“ nennt man das dann. „Was ist der originäre Sinn und Zweck, der „Reason Why“, unserer Leistungen für die Kunden?“, lautet die Ausgangsfrage in diesem Fall. Der entscheidende Punkt dabei ist der, von der Anbieter- auf die...

HRweb
23. April, 06:00 Uhr

Arbeitsrecht | Urlaubsvorgriff. Herr Huber – vom Beispiel letzter Woche – ist wieder gesund und hat mittlerweile seinen gesamten Jahresurlaub verbraucht. Da seine Tochter im Dezember aber ihren 18. Geburtstag feiert, möchte er sie auf eine Reise über Neujahr einladen. Herr Huber kann daher bei seinem Arbeitgeber anfragen, ob er einen sogenannten Urlaubsvorgriff nehmen darf. ⇒ HRweb-Serie...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
23. April, 08:29 Uhr

Dass Menschen in Hartz IV landen, kann viele Gründe haben. Langzeitarbeitslosigkeit ist nur einer davon. Das Ziel, möglichst viele Menschen wieder aus der Grundsicherung herauszuholen, lässt sich daher nur mit passgenauen Lösungen erreichen. Für die Weiterentwicklung der Grundsicherung sind daher nicht nur die unterschiedlichen Problemlagen der Menschen, sondern auch die zahlreichen...

Haufe: Recht
23. April, 04:15 Uhr

Oft zahlen Vermieter ihrem Mieter eine Abfindung, damit dieser seine Wohnung vor Ablauf der vertraglich festgelegten Mietzeit vorzeitig räumt. In diesen Fällen stellt sich die Frage, ob der Vermieter die Abstandszahlung für die Auflösung des Mietverhältnisses als Werbungskosten abziehen darf.Mehr zum Thema 'Vermietung und Verpachtung'...Mehr zum Thema 'Werbungskosten'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
23. April, 09:00 Uhr

Wird die Bestellung des Verwaltungsbeirats erfolglos angefochten, ist das wirtschaftliche Interesse des klagenden Eigentümers in aller Regel auf 750 Euro zu schätzen. Es liegt damit über der für eine Berufung erforderlichen Summe von über 600 Euro.Mehr zum Thema 'Verwaltungsbeirat'...Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...