Donnerstag, 25. Apr 2019

HR Trend Institute
25. April, 11:18 Uhr

Expertenforum Arbeitsrecht
25. April, 07:46 Uhr

Das Thema Das europäische Parlament hat am 16. April 2019 eine neue Richtlinie über transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen in der EU auf den Weg gebracht. Laut europäischem Parlament stimmten die Abgeordneten hier u. a. für Mindestrechte bei Online-Plattformen wie Uber oder Deliveroo. Die fortschreitende Digitalisierung hat den Arbeitsmarkt in vielerlei Hinsicht verändert. Dadurch...

Haufe: Personal
25. April, 08:05 Uhr

Im Rahmen der Altersteilzeit ist es möglich, dass das Entgelt auf weniger als 1.300 Euro reduziert wird. In diesen Fällen findet der neue Übergangsbereich Anwendung. Vorausgegangen waren eine BSG-Entscheidung und eine Kehrtwende der Sozialversicherung. Welche Änderungen sich dadurch im Melderecht ergeben, haben wir für Sie zusammengefasst. Mehr zum Thema 'Meldung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
25. April, 23:15 Uhr

Mit seiner Enterprise-Cloud-Lösung für Finance und HR möchte der amerikanische Softwarehersteller Workday Mitarbeiter befähigen, ihr Potenzial auszuschöpfen – und fängt, ganz pragmatisch, bei sich selbst an. Wie das aussieht, erklärt Greg Pryor, Senior Vice President bei Workday, im Interview mit dem Personalmagazin.Mehr zum Thema 'HR-Software'...Mehr zum Thema 'Talent Management'...

Haufe: Personal
25. April, 07:19 Uhr

Bei öffentlichen Vorstands­sitzungen können Mitarbeiter der Deutschen Telekom AG eigene Themen einbringen, die Sitzung besuchen oder sich per Livestream zuschalten. Aufgrund der guten Erfahrungen will das Unternehmen nun weitere Möglichkeiten schaffen, Vorschläge der Mit­­arbeiter direkt in den Vor­stand zu tragen.Mehr zum Thema 'Mitbestimmung'...Mehr zum Thema 'Vorstand'...

Haufe: Personal
25. April, 23:00 Uhr

Für Laien aber auch für Profis hält die Entgeltabrechnung manch Unbekanntes bereit. Robert Knemeyer, Personalberater und Interim-Manager, geht einigen dieser ausgefallenen Themen nach. Heute: Wann erfolgt eine Unterbrechungsmeldung im DEÜV-Verfahren in der Sozialversicherung?Mehr zum Thema 'Meldung'...Mehr zum Thema 'Sozialversicherung'...Mehr zum Thema 'Entgelt'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...

hrpraxis.ch
25. April, 07:30 Uhr

Checklisten sind im Human Resource Management nach wie vor ein beliebtes Arbeitsinstrument. Das zeigt auch der grosse Start-Erfolg von „Checklisten für die erfolgreiche Personalarbeit“ aus unserem Verlag. Einige Anregungen zum Nutzwert von Checklisten in diesem Beitrag. Checklisten bieten viele Vorteile, Nutzenstiftungen und Anwendungsgebiete, was auch die obige Neuerscheinung beweist.…

Karriere.at Blog
25. April, 11:21 Uhr

Am heutigen „bring your kid to work day“ haben wir uns angesehen, warum so wenige Firmen betriebliche Kinderbetreuung anbieten. Zu teuer, zu wenig rentabel, heißt es meistens. Das stimmt jedoch nicht immer und Arbeitgeber können ihre Mitarbeiter auch abseits vom Betriebskindergarten bei der Kinderbetreuung unterstützen: Die Zeiten, in denen man sich zwischen Kind und Karriere […] Der Beitrag...

HRweb
25. April, 06:00 Uhr

Experten-Interview: Angenommen ich suchte Mitarbeiter. Im Back Office und im Vertrieb. Nur halb theoretisch. Wo würde ich mein Personal finden? Ich habe einige Jobbörsen im Blick und frage mich durch die Runde: worin liegen eure USPs? Wenn ich Personal finden möchte, dann sollen meine Stelleninserate genau in IHRER Jobplattform erscheinen, weil … Personal finden @ Stepstone Rudi Bauer...

Haufe: Recht
25. April, 10:04 Uhr

Wie muss sich ein einfädelnder Autofahrer verhalten, wenn sich auf einer Autobahn, auf die er auffahren möchte, der Verkehr staut? Unstreitig hat er die Vorfahrt des fließenden Verkehrs zu beachten. Doch was gilt, wenn nichts mehr fließt und alle minutenlang stehen? Wenn von Fahrt also keine Rede mehr ist, verliert die Vorfahrtsregel ihre Bedeutung.Mehr zum Thema 'Verkehrsrecht'...Mehr zum...

HR Examiner
25. April, 13:22 Uhr

Haufe: Recht
25. April, 12:06 Uhr

Die FDP hat vorgeschlagen, den wachsende Markt der Legal Techs gesetzlich zu regeln. In der Praxis längst etablierte, rechtlich aber äußerst umstrittene automatisierte Rechtsberatung im Netz soll ausdrücklich gestattet sein. Ergänzend wird Liberalisierung der Honorarregeln für Anwälte gefordert. Die BRAK ist skeptisch gegenüber einer Öffnung des RDG.Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...Mehr zum...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
25. April, 07:45 Uhr

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer hält im April das Niveau des Vormonats. Der Frühindikator lässt mit einem Stand von 103,1 Punkten weiterhin eine gute Arbeitsmarktentwicklung in den kommenden Monaten erwarten. Presseinformation Arbeitsmarktbarometer

Personal-Wissen.de
25. April, 08:39 Uhr

Das Diplom ist in der Tasche – jetzt wird beruflich durchgestartet! Doch wie finden junge Akademiker den besten Einstieg in ihre Wunschbranche? Ein Trainee-Programm ist oftmals die ideale Lösung. Was ist eigentlich ein Trainee? Trainees sind Hochschulabsolventen, die in einem Unternehmen ein 12- bis 24-monatiges bezahltes Lehrprogramm durchlaufen. Sie kommen in die verschiedenen...

Haufe: Recht
25. April, 04:15 Uhr

Die erteilte Zustimmung des Verwalters oder eines Dritten zur Veräußerung eines Wohnungseigentums wird unwiderruflich, sobald die schuldrechtliche Vereinbarung über die Veräußerung (zum Beispiel Kaufvertrag) wirksam geworden ist.Mehr zum Thema 'Verwalterzustimmung'...Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...

Haufe: Recht
25. April, 10:38 Uhr

Elterngeld berechnet sich aus dem Einkommen der letzten 12 Monate vor Geburt des Kindes. Welche Steuerklasse bei der Berechnung zu berücksichtigen ist, wenn die Steuerklasse in diesem Zeitraum mehrfach gewechselt wurde, hatte das Bundessozialgericht (BSG) zu entscheiden. Mehr zum Thema 'Elterngeld'...Mehr zum Thema 'Steuerklasse'...

Haufe: Recht
25. April, 10:30 Uhr

In Baden-Württemberg sind nun alle Arbeitsgerichte vollständig auf die elektronische Aktenführung umgestellt. Spätestens im Jahr 2026 müssen alle Gerichte bundesweit mit elektronischen Akten arbeiten.Mehr zum Thema 'Arbeitsgericht'...Mehr zum Thema 'Elektronische Akte'...Mehr zum Thema 'Baden-Württemberg'...