Dienstag, 19. Mär 2019

Expertenforum Arbeitsrecht
19. März, 07:11 Uhr

Das Thema Bereits im Juni 2018 haben wir im #EFAR die Frage aufgeworfen, ob der Betriebsrate selbst für den Datenschutz im Sinne der DSGVO verantwortlich ist. Im letzten Frühjahr stand ein Beschluss der Aufsichtsbehörden zu dieser Frage bereits im Raum. Eine Antwort auf die Frage liegt bisher weder seitens der Aufsichtsbehörden noch der Rechtsprechung vor. Im Gegenteil: die Frage wird aktuell...

Haufe: Personal
19. März, 01:00 Uhr

Warum kehren Unternehmen im Silicon Valley zu hierarchischen Entscheidungsstrukturen zurück? Was sind die Praxisprobleme mit OKR und im Performance Management? Antworten auf diese Fragen suchte Personalmanager Felix Berghöfer während eines einmonatigen USA-Aufenthalts.Mehr zum Thema 'Organisationsstruktur'...Mehr zum Thema 'Führung'...Mehr zum Thema 'Agilität'...

Capital.de - Karriere
19. März, 10:32 Uhr

hrpraxis.ch
19. März, 08:10 Uhr

Schon wieder ein Social mehr, mögen Sie sich vielleicht sagen :-). Nur beim Lernen haben soziale Netzwerke einige nicht von der Hand zu weisende und interessante Vorteile. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche dies sind und welche Nutzen sie stiften. Beim Social Learning werden viele Lerninhalte aus dem Kollegenkreis, aus Fach- und Expertenkreisen und anderen Beziehungsnetzen beschafft.…

Haufe: Personal
19. März, 14:35 Uhr

Hunderte Wege, ein Ziel: Mitarbeiter finden. Auf dem "Expofestival Talent-pro" stellen Anbieter ihre Lösungen vor, um dieses Ziel zu erreichen. Neben den handfesten Infos wartete die Messe am 13. und 14. März 2019 im Zenith München mit zahlreichen Event-Elementen auf.Mehr zum Thema 'Trends im Recruiting'...Mehr zum Thema 'Jobbörse'...

Haufe: Personal
19. März, 00:00 Uhr

Als Handelsvertreter für Küchengeräte erwirbt man keine einschlägige Berufserfahrung für die Tätigkeit als Arbeitsvermittler. Dies entschied das BAG und gab damit der Bundesarbeitsagentur Recht, die dem Arbeitnehmer die Einstufung in eine höhere Vergütungsstufe verweigerte.Mehr zum Thema 'Arbeitsagentur'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Tarifvertrag '...

HR Performance Online
19. März, 13:00 Uhr

Die An- und Abreise zum Geschäftsreiseziel ist Arbeitszeit und muss als solche vergütet werden. So hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) in einem Urteil vom 17. Oktober 2018 entschieden. Dem Urteil ging ein Rechtsstreit voraus, im Zuge dessen ein Arbeitnehmer die vollumfängliche Vergütung seiner Hin- und Rückreise zu einer Auslandstätigkeit forderte. Doch profitieren Arbeitnehmer von der neuen...

Saatkorn
19. März, 07:44 Uhr

Google for Jobs ist da – nachdem Google ja schon in anderen Branchen – beispielsweise der Hotelbranche – vorgemacht hat, wie man Märkte neu definiert, ist gestern auch in Deutschland Google for Jobs gestartet. Welche Implikationen das für Unternehmen und die Jobbörsen Branche haben kann, erläutert Tristan Niewöhner, der mit seinem HR Startup persomatch nah dran an dieser Thematik ist. Auf...

HR Performance Online
19. März, 07:15 Uhr

Die Diskussion um Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen ist von großem öffentlichem Interesse. Durch Inkrafttreten des Entgelttransparenzgesetzes im Juli 2017 ist die Aufmerksamkeit für das Thema nochmals gestiegen. Dem Gesetz liegt die Frage zugrunde, ob bei Mitarbeitern, die eine gleiche oder gleichwertige Tätigkeit ausüben, Unterschiede bezüglich des Gehalts bestehen. Um diese...

HRweb
19. März, 08:43 Uhr

In der HRweb-Serie DNA Das Neue Arbeiten beschäftigen wir uns ausführlich mit Themen und Studien rund um die Veränderung in den Arbeitswelten – heute legen wir einen Fokus auf das Thema Leadership. Ein Buch, welches vor Jahren für großen Wirbel gesorgt hat ist das Buch „Die Durchschnittsfalle: Gene – Talente – Chancen“ von Markus Hengstschläger, der postuliert, dass das Problem nicht in unseren...

Touchpoint Blog
19. März, 10:08 Uhr

Wer zukunftsfit werden will, muss mit dem Sinn und Zweck seines Unternehmens beginnen. Das hat mit den Leitbildern von früher, oft als Vision oder Mission Statement bezeichnet, nur noch wenig zu tun. Der Zweck eines Unternehmens ist nämlich nach außen, klassische Leitbilder hingegen sind nach innen gerichtet. Die alten Leitbilder: selbstverliebt und egozentriert Klassische Leitbilder klingen...

HR Examiner
19. März, 14:25 Uhr

HRweb
19. März, 18:57 Uhr

Zu den Must-Haves des HR-Managements gehört es, das Arbeitsrecht und seine Entwicklungen im Blick zu haben. Und dies macht sich bezahlt: pro Jahr berät allein die Arbeiterkammer mehr als 1 Mio. Arbeitnehmer und erstreitet bei Arbeitsrechtsfehlern mehr als 70 Mio. € von Unternehmen. Doch die laufenden Änderungen werden immer zahlreicher und komplexer – mit diesen Top 4 Orientierungshilfen...

Haufe: Recht
19. März, 05:15 Uhr

In Baden-Württemberg gilt die Mietpreisbremse nach Auffassung des LG Stuttgart nicht, weil die Begründung der entsprechenden Landesverordnung nicht veröffentlicht worden war. Zuvor hatten schon Gerichte in anderen Bundesländern die dortige Umsetzung der Mietpreisbremse als fehlerhaft bemängelt.Mehr zum Thema 'Mietpreisbremse'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...Mehr zum Thema 'Mietvertrag'...

HRweb
19. März, 09:11 Uhr

Lehrgang: Agile Führung Erfolgreich führen in der digitalen Transformation Datum: Start 24april2019 6 Wissenssprints, Onlinekurs + face2face Ort: Wien Kosten: € 2.800 netto Veranstalter: MDI Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des Veranstalters Erfolgreich in der Digitalisierung – Mit agiler...

Personal-Wissen.de
19. März, 03:36 Uhr

Zu den Themen Urlaubsverfall und Übertragung nicht in Anspruch genommener Urlaubstage gibt es eine neue Rechtsprechung. Für Arbeitgeber folgen daraus Informationspflichten gegenüber den Mitarbeitern. Urlaubstage ins nächste Jahr übertragen: In einigen Fällen möglich Das Gesetz sieht vor, dass Mitarbeiter ihren Urlaub im betreffenden Kalenderjahr beanspruchen, um sich zu erholen. Arbeitnehmer...

Personal-Wissen.de
19. März, 12:58 Uhr

Flache Hierarchien, kürzere Projektzyklen, interdisziplinäres Arbeiten, mehr Mitsprachemöglichkeit und jede Menge Freiräume: Die Digitalisierung und die Ansprüche der Generation Y verändern mit Hochdruck unsere Arbeitswelt. Damit befindet sich auch die Führungskultur in Unternehmen in einem grundlegenden Wandel. Führen nach dem Command-and-Control-Stil ist passé, gefragt sind Führungskräfte,...

Haufe: Recht
19. März, 17:35 Uhr

Als Gesellschafter einer GmbH gilt, wer als solcher in die in das Handelsregister aufgenommene Gesellschafterliste eingetragen ist. Die Legitimationswirkung der Gesellschafterliste nach § 16 GmbHG greift auch noch nach Einziehung eines Geschäftsanteils.Mehr zum Thema 'Haftung'...Mehr zum Thema 'GmbH-Gesellschafter'...Mehr zum Thema 'GmbH'...

HRweb
19. März, 18:57 Uhr

HR-Tipp: Webinar zu Teilzeit und Exkurs zum Karfreitag mit Prof. Schrank am 8mai2019 Zielgruppe: HR-Mitarbeiter und HR-Führungskräfte Tipp-Geber: xxx Sarah Pall (LexisNexis) Zur Teilzeit sowie aus aktuellem Anlass auch zur Karfreitagsregelung veranstaltet LexisNexis am 8mai2019, 15.00-16.30 ein weiteres Webinar mit der Arbeitsrecht-Koryphäe Prof Franz Schrank. Erfahren...

HRweb
19. März, 18:57 Uhr

Titel: Ihre Absicherung im Arbeitsrecht: Die Lexis Briefings® von AutorInnen erklärt Quelle: xxx YouTube-URL Die Revolution der HR-Rechtsliteratur: die AutorInnen der Lexis Briefings® sprechen über Ihre Vision Das juristische Redaktionsteam von LexisNexis hat mehr als 60 renommierte Fachautoren, Experten sowie Personalistinnen an Bord geholt, um nach mehr als einem Jahr...

Haufe: Recht
19. März, 16:26 Uhr

Der Betriebsrat kann vom Arbeitgeber verlangen über Arbeitsunfälle unterrichtet zu werden. Dies umfasst auch Unfälle von Fremdpersonal, das auf dem Betriebsgelände tätig wird, hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden.Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Arbeitsunfall'...Mehr zum Thema 'Auskunftsanspruch'...