Montag, 18. Mär 2019

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
18. März, 06:15 Uhr

Google for Jobs erobert Deutschland: Was Sie jetzt wissen müssen Lang ersehnt, nun endlich da: Google for Jobs ist mit fast zweijähriger Verzögerung nun auch in Deutschland und anderen europäischen Staaten angekommen. Noch ist Googles Jobsuche nicht für jedermann (und -frau) sichtbar, aber es wird fleißig getestet und so hieß es am Freitag auf Google Deutschlands Twitter-Account: „Wir testen...

Familienfreund KG
18. März, 13:00 Uhr

Gefährliche Trendsportarten und der Schutz der Arbeitskraft (c) pixabay.de slacklining im park, kitesurfen auf dem wasser, freeclimbing im gebirge oder in der kletterhalle: sogenannte trendsportarten üben auf immer mehr bundesbürger ihre faszination aus. immerhin 44 prozent der deutschen könnten sich zumindest vorstellen, eine dieser angesagten sportarten einmal auszuprobieren. das ergab eine...

HR Performance Online
18. März, 06:30 Uhr

Diversität gehört zu den Fragen, die besonders intensiv die gesellschaftliche und politische Agenda prägen. Doch aus unternehmensstrategischer Perspektive wird das Thema bislang kaum beleuchtet. Darüber, welchen Beitrag Diversität zu Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit leistet, welche Voraussetzungen erfolgreiche weibliche Führungskarrieren benötigen und warum erst die Verschiedenartigkeit...

Crosswater Job Guide
18. März, 10:22 Uhr

Haufe: Personal
18. März, 00:00 Uhr

Das Bundesverfassungsgericht muss sich erneut mit den Vorschriften zur Tarifeinheit beschäftigen. Zuletzt hat das Gericht die Regeln prinzipiell gebilligt, aber auch Nachbesserungen gefordert. Diese gelten nun seit Januar. Sie seien jedoch nicht ausreichend, begründet der Beamtenbund dbb seine neuerliche Verfassungsbeschwerde.Mehr zum Thema 'Tarifvertrag '...Mehr zum Thema 'Beamtenbund'...Mehr...

Karriere.at Blog
18. März, 12:52 Uhr

Manchmal braucht es einfach ein bisschen Doping in der Arbeit: Der Montagmorgen lässt sich mit einer süßen Belohnung viel besser überstehen und der Schokoriegel nach dem zweistündigen Meeting kann Leben retten (das der Kollegen). Dass diese kleinen Hilfsmittel in vielen Fällen Kalorienbomben sind und uns nach einem kurzen Hoch meist noch müder machen, müssen wir […] Der Beitrag Gesund naschen:...

Saatkorn
18. März, 08:36 Uhr

Zum heutigen EQUAL PAY DAY veranstaltet die Brigitte in der Hamburger Gruner + Jahr Zentrale ein frei zugängliches Event. Mehr dazu im Interview mit Brigitte Chefredakteurin Brigitte Huber. Und auch erste News zur auch in diesem Jahr wieder stattfindenden Brigitte Studie „Die besten Arbeitgeber für Frauen“. Have fun: saatkorn.: Brigitte, anlässlich des heutigen Equal Pay Days habt Ihr Euch bei...

HRweb
18. März, 07:20 Uhr

Experten-Interview: Nach den HR-Event-Interviews der letzten Wochen stellt sich die Frage „Was fehlt noch?“. Und genau diese Frage stelle ich den Veranstaltern: Was fehlt am Markt der HR-Events & HR-Ausbildungen? Was fehlt am Markt der HR-Events & HR-Ausbildungen? Mag. Victoria Schmied (ÜBERALL scene development): Ich denke in Zeiten, in denen man täglich versucht Zeit zu sparen, um...

Haufe: Recht
18. März, 05:15 Uhr

Ein hohes Lebensalter des Mieters reicht nach Auffassung des LG Berlin allein schon aus, um nach einer Kündigung wegen Eigenbedarfs die Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen zu können. Eine genaue Altersgrenze zog das Gericht nicht.Mehr zum Thema 'Mietrecht'...

Recruiting to go
18. März, 13:19 Uhr

Die Diakonie Gütersloh, die schon seit 2014 mitdem Verzicht auf das Motivationsschreiben in der Bewerbungsmappe von sich Reden macht, hat einen erfolgreichen Testballon mit zwei emotionalen Stellenanzeigen gestartet: dem Wunschzettel ans Christkind zu Weihnachten und dem Liebesbrief an die Pflegefachkraft zum Valentinstag. Dass so etwas funktionieren kann, hatte ja bereits die als...

kununu Blog
18. März, 11:26 Uhr

Arbeit und Arbeitsrecht
18. März, 10:42 Uhr

Haufe: Recht
18. März, 16:00 Uhr

Vertrauen ist grundsätzlich gut, aber seitens des Anwalts gegenüber Aussagen seiner Mandanten nicht angebracht. Bei Informationen zu Rechtstatsachen darf kein juristisches Wissen vorausgesetzt werden. Nach sorgfältigem Befragen muss der Anwalt selbst die rechtlichen Schlüsse ziehen. Es ging um den Zugang eines Kündigungsschreibens.Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...Mehr zum Thema 'Anwaltshaftung'...

Personal-Wissen.de
18. März, 03:30 Uhr

Arbeitgeber dürfen die Urlaubsvergütung nicht wegen Kurzarbeitszeiten kürzen. Sie müssen dem Arbeitnehmer für den Mindestjahresurlaub, der laut EU-Recht besteht, das ursprünglich vereinbarte Entgelt zahlen. Allerdings kann die Kurzarbeit den unionsrechtlichen Urlaubsanspruch schmälern, wie der EuGH entschieden hat. Der Fall: Verringerte Urlaubsvergütung wegen Kurzarbeitszeiten Der Kläger, ein...