Mittwoch, 20. Mär 2019

Expertenforum Arbeitsrecht
20. März, 07:10 Uhr

Das Thema Ein Dienstrad (Fahrradleasing) über den Arbeitgeber ist en vogue – mag es an den positiven Effekten für die Umwelt und Gesundheit oder für die Steuer- und Beitragslast liegen. Zahlreiche Unternehmen bieten mittlerweile den Bezug eines „Dienstrades“ an, sogar öffentliche Arbeitgeber bemühen sich jüngst um die Ausweitung bzw. Einführung entsprechender Programme. Dienstrad im...

Familienfreund KG
20. März, 10:30 Uhr

Mit dem BAG-Urteil endet die Auseinandersetzung zur Elternzeit (c) geralt / pixabay.de Bei der praktischen Ausgestaltung und Umsetzung des Arbeitsrechts kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen und Streitigkeiten. Wenn 2 sich streiten, muss ein Dritter richten. Und so gibt es in Deutschland die Arbeitsgerichte. Die letzte Instanz des Arbeitsrecht ist das Bundesarbeitsgericht (BAG). Mit...

Haufe: Personal
20. März, 02:00 Uhr

Führen und Folgen sind die Grundlage gelingender Zusammenarbeit. Doch ihre Voraussetzungen unterliegen dem Wandel. Unser Kolumnist Randolf Jessl beleuchtet diesmal die Frage: Wenn wir beim Arbeiten lernen sollen, brauchen wir dann nicht Führungskräfte, die lehren können?Mehr zum Thema 'Leadership'...Mehr zum Thema 'Führung'...

Haufe: Personal
20. März, 23:15 Uhr

Der Personalbedarf in den Unternehmen ist ungebrochen. Das äußert sich in verstärkten Investitionen in Employer Branding, Active Sourcing und in neue Technik. Die Studie „Recruiting Trends 2019“ macht deutlich: Digitale Skills werden zu wichtigen Kompetenzen von Recruitern.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Employer Branding'...

Haufe: Personal
20. März, 08:29 Uhr

Nach Urteilen zu Verfall, Übertragbarkeit oder Vererbbarkeit von Urlaub hat das BAG nun erneut zu Urlaubsfragen entschieden – und dabei seine bisherige Rechtsprechung geändert. Im konkreten Fall ging es darum, ob ein Anspruch auf gesetzlichen Erholungsurlaub auch während der Zeit eines unbezahlten Sonderurlaubs entsteht.Mehr zum Thema 'Sonderurlaub'...Mehr zum Thema 'Urlaubsanspruch'...

hrpraxis.ch
20. März, 08:30 Uhr

Die Schweiz bewegt sich punkto Gleichstellung auf dem Level von Südafrika. Die deutsche Korrespondentin Charlotte Theile geht mit der Schweiz hart ins Gericht, belegt ihre Meinung aber mit vielen Beispielen und ist nicht die einzige, die sie vertritt. Sie bezweifelt gar eine baldige Besserung.…

HR Performance Online
20. März, 07:00 Uhr

Deutsche priorisieren das Gehalt bei der Job-Wahl  Wie glücklich sind Arbeitnehmer in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den USA und welche Rolle spielt dabei die Vergütung ihrer Arbeitsleistung? Dies untersucht der Arbeitsmanagement-Experte Wrike im „Happiness Index 2019“. Die Studienteilnehmer bewerteten harte Faktoren wie Gehalt oder Urlaub, aber auch Zusatzleistungen wie...

Haufe: Personal
20. März, 23:30 Uhr

Personalmanager und Personalmanagerinnen sind gefragt wie nie. Um wachsen zu können, benötigen Unternehmen dringend neue HR-Fachleute, am besten mit Spezialisten-Know-how. Ein Masterstudium in Human Resources - egal ob in Vollzeit, als Fernstudium, berufsbegleitend oder dual - eröffnet neue Karriereperspektiven. Eine Übersicht.Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Studium'...Mehr zum...

Haufe: Personal
20. März, 01:15 Uhr

In einem aktuellen Urteil hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass es für den Listenpreis als Bemessungsgrundlage beim Ansatz der privaten Pkw-Nutzung nach der Ein-Prozent-Regelung keine Ausnahmen für Taxen gibt. Dies gilt auch für weitere einzelne Berufsgruppen.Mehr zum Thema '1%-Regelung'...Mehr zum Thema 'Firmenwagen'...Mehr zum Thema 'Geldwerter Vorteil'...

Karriere.at Blog
20. März, 10:50 Uhr

Wer nach der Arbeit ein Hobby ausübt, ist motivierter bei der Arbeit. So lauten die Ergebnisse einer aktuellen Studie. Welche Freizeitaktivitäten nicht nur privat glücklich machen, sondern auch im Job, haben wir für euch recherchiert: Was man gern macht, macht man gut, heißt es. Macht man etwas, das man gern tut, dann gelingen aber auch […] Der Beitrag Glücksfaktor Freizeit: Wie Hobbys unsere...

Saatkorn
20. März, 07:51 Uhr

KI im Recruiting – das Thema ist sicherlich eines der wichtigsten Themen für Alle, die sich mit Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting befassen. Es gibt ja die unterschiedlichsten Ansichten dazu – es soll sogar Leute geben, die bereits Dystopien dazu verfasst haben – naja, es scheint der richtige Zeitpunkt zu sein, mit einem der Experten dazu zu sprechen. Jakub Zavrel ist mit...

German Personell
20. März, 09:26 Uhr

Haufe: Recht
20. März, 11:00 Uhr

Unterlässt der Aufsichtsrat einer AG die Prüfung und – bei entsprechender Erfolgsaussicht – Geltendmachung von Ansprüchen gegen Vorstandsmitglieder, kommen Ersatzansprüche gegen die Aufsichtsratsmitglieder selbst in Betracht („ARAG/Garmenbeck“-Rechtsprechung). Dies hat der BGH nun erneut bestätigt und sich dabei auch zu den hochrelevanten Fragen des Verjährungsbeginns sowie der oft damit...

datenschutz notizen
20. März, 08:36 Uhr

HRweb
20. März, 07:00 Uhr

Mein Interview-Partner Mag. Michael Trinko zum Thema „Arbeitsrecht & Lehrlinge“ beschäftigt sich heute mit den Fragen: Behaltefrist Lehrlinge und Berufsausbildungsgesetz: Die Weiterverwendungszeit oder Behaltefrist von Lehrlingen ist in § 18 Berufsausbildungsgesetz geregelt. Durch die Weiterverwendungspflicht oder Behaltepflicht wird der oder die Lehrberechtigte verpflichtet, den Lehrling...

German Personell
20. März, 06:00 Uhr

Haufe: Recht
20. März, 10:00 Uhr

Bei Gesetzesverstößen droht Unternehmen neben Bußgeldern auch die (betragsmäßig nicht begrenzte) Abschöpfung der im Zuge der Gesetzesverletzung erzielten Erträge. Der BGH äußerte nun verfassungsrechtliche Bedenken gegen die im Juli 2017 reformierten Regelungen zur Vermögensabschöpfung bei verjährten Taten.Mehr zum Thema 'Compliance'...Mehr zum Thema 'Sanktion'...Mehr zum Thema 'Bußgeld'...Mehr...

Haufe: Recht
20. März, 15:39 Uhr

Die Verwendung von Fortbildungsveranstaltungen wie Seminare etc. gleichzeitig für mehrere Fachanwaltsbezeichnungen ist unzulässig. Die ausdrückliche Zulassung der Fortbildungsmaßnahme für unterschiedliche Fachanwaltsrichtungen ändert daran nichts, entschied der AGH Niedersachsen.Mehr zum Thema 'Fachanwalt'...Mehr zum Thema 'Berufsfreiheit'...

HR Pioneers
20. März, 13:32 Uhr

Haufe: Recht
20. März, 09:15 Uhr

Die Zulassung von Aktionären trotz Ablaufs der starren Anmeldefrist verletzt den Grundsatz der Gleichbehandlung. Die Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds ist trotz Abweichung von den Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex wirksam.Mehr zum Thema 'GmbH'...

Haufe: Recht
20. März, 05:15 Uhr

Die Verteilung von Geschäftsführungsaufgaben zwischen GmbH-Geschäftsführern muss nicht zwingend in einer separaten, schriftlichen Geschäftsordnung erfolgen, sondern ist auch ohne schriftliche Dokumentation wirksam.Mehr zum Thema 'GmbH-Geschäftsführer'...Mehr zum Thema 'GmbH'...Mehr zum Thema 'Insolvenz'...

Recruiting to go
20. März, 11:58 Uhr

Dieser Beispiel Budgetplan ist jedes Jahr einer der meistgelesenen Beiträge in meinem Blog. Darum habe ich ihn Anfang 2022 umfangreich aktualisiert. Er soll Personalabteilungen und Recruitment Teams im Sozial- und Gesundheitswesen einen ersten Überblick über die Kosten zeitgemäßer Recruiting Maßnahmen verschaffen. Denn auch wenn ein Facebookprofil gratis ist und auf teure Print-Stellenanzeigen...