Donnerstag, 21. Feb 2019

Haufe: Personal
21. Februar, 03:30 Uhr

Urlaub darf nicht mehr automatisch verfallen. Arbeitgeber müssen Beschäftigte zuvor klar und deutlich darauf hinweisen, dass der Urlaub bis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu nehmen ist und ansonsten verfällt. Das entschied das BAG unter Berücksichtigung der EU-Rechtsprechung.Mehr zum Thema 'Urlaubsanspruch'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'EU-Recht'...

HR Performance Online
21. Februar, 07:00 Uhr

Ein der römisch-katholischen Kirche verbundenes Krankenhaus darf seine Beschäftigten in leitender Stellung bei der Anforderung, sich loyal und aufrichtig im Sinne des katholischen Selbstverständnisses zu verhalten, nur dann nach ihrer Religionszugehörigkeit unterschiedlich behandeln, wenn dies im Hinblick auf die Art der betreffenden beruflichen Tätigkeiten oder die Umstände ihrer Ausübung eine...

HR Performance Online
21. Februar, 07:30 Uhr

„No pain, no gain“?  Glamouröse Siegesfeiern, TV-Interviews und weltweite Anerkennung auf der einen, abgestandener Kaffee, nine to five und Routineaufgaben auf der anderen Seite: Profisport und Büroalltag haben auf den ersten Blick recht wenig gemeinsam. Auf den zweiten Blick aber doch eine ganze Menge. Jenseits von „Du kannst alles schaffen, wenn du nur willst“-Plattitüden können wir uns zum...

Karriere.at Blog
21. Februar, 10:02 Uhr

Vierzig Prozent der Arbeitnehmer*innen haben schon einmal eine Bewerbung zurückgezogen. So lautet das erschütternde Ergebnis einer Studie von karriere.at zur Candidate Journey. Wir haben uns angesehen, warum Bewerber*innen abspringen und was Recruiting-Verantwortliche dagegen tun können. Eine durchgängige und ansprechende Candidate Journey ist ein wesentlicher Teil der Arbeitgebermarke und...

Haufe: Personal
21. Februar, 08:08 Uhr

Die gute Wirtschaftslage bescherte Deutschlands Akademien und Trainingsinstituten eine hervorragende Auslastung. Beim jährlichen Zukunftstalk der "wirtschaft + weiterbildung" sprachen Experten aus der Weitbildungsbranche über die Zukunft und eine Wiedergeburt des Präsenztrainings.Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum...

hrpraxis.ch
21. Februar, 08:30 Uhr

Talentpools sind eine geschlossene interne Datenbank oder offene Online-Plattform mit Profilen von Bewerbern, Mitarbeitern und am Arbeitgeber Interessierten. Sie sind angesichts des Fachkräfte- und Lehrstellenmangels von grosser Bedeutung denn je. Dabei sind Erfahrungen, Qualifikationen, Talente und Karriereintentionen wichtig, um das Potenzial und dessen Wert für das Unternehmen abschätzen zu...

Crosswater Job Guide
21. Februar, 04:43 Uhr

HRweb
21. Februar, 07:00 Uhr

8märz: Weltfrauentag 2019. Die Geschlechterförderung (respektive in den meisten Fällen: die Frauenförderung) ist in den Betrieben angekommen. Immer mehr Unternehmen haben – nicht zuletzt auch durch den steigenden öffentlichen Druck – erkannt, dass sie dieses Thema ernst nehmen müssen. Und trotzdem hat man vielerorts den Eindruck, dass die Förderung von Frauen in technischen Berufen oder auch in...

Saatkorn
21. Februar, 05:42 Uhr

KMU im digitalen Wandel – spannendes Thema, denn die Frage, wie kleine und mittlere Unternehmen mit der digitalen Transformation umgehen, ist aus meiner Perspektive megaspannend. Dominic Lindner hat nun seine Studien im Rahmen seiner Doktorarbeit zugänglich gemacht und liefert lesenswerte Einblicke in den digitalen Transformationsprozess von KMU. Grund genug, einmal zu schnacken. Auf...

HRweb
21. Februar, 06:00 Uhr

Business Breakfast: ExpertInnen im Gespräch Preisgekröntes Talent Management: ein Blick hinter die Kulissen     Datum: 10april2019 9.00 Ort: 1090 Wien Kosten: kostenfrei Veranstalter: ITO Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des Veranstalters Coca-Cola HBC hat 2018 vom renommierten Magazin „Chief...

HR Examiner
21. Februar, 12:30 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
21. Februar, 08:30 Uhr

Peter Haas skizziert im Videointerview den Wandel der Textilwirtschaft zur Industrie 4.0. Der Hauptgeschäftsführer des Verbands der Südwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie schildert die Herausforderungen, vor denen die oft kleinen Unternehmen der Stoff- und Bekleidungsbranche hierzulande stehen. Das vollständige Video-Interview finden Sie im Online-Magazin IAB-Forum.

ZUKUNFTheute
21. Februar, 15:51 Uhr

Haufe: Recht
21. Februar, 14:41 Uhr

Die testamentarische Verknüpfung einer Besuchspflicht mit der Stellung als Erbe ist sittenwidrig. Der Versuch des Erblassers, durch finanzielle Anreize liebevolles Verhalten zu erzwingen, sei nicht hinnehmbar. Das Erbe darf trotz vom GG geschützter Testierfreiheit nicht als Druckmittel eingesetzt werden, um Enkel zu Besuchen zu zwingen. Ihre Einsetzung als Erbe blieb aber wirksam.Mehr zum Thema...

Personal-Wissen.de
21. Februar, 03:48 Uhr

Verlängern Mütter oder Väter die Elternzeit auf das dritte Lebensjahr des Kindes, benötigen sie hierfür keine Arbeitgeberzustimmung. Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat sich für eine solche zustimmungsfreie Verlängerung der Elternzeit ausgesprochen. Der Fall: Arbeitgeberin verweigert Elternzeitverlängerung auf drittes Jahr Beim Kläger handelt es sich um einen Vater, der zunächst für...

Haufe: Recht
21. Februar, 05:15 Uhr

Arbeitgeber müssen ihre Beschäftigten künftig auffordern, noch nicht beantragten Urlaub zu nehmen und darauf hinweisen, dass er sonst verfällt. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt entschieden und damit EU-Recht in deutsches Recht integriert.Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Urlaub'...