Dienstag, 20. Nov 2018

Expertenforum Arbeitsrecht
20. November, 07:10 Uhr

Das Thema Nach § 80 Abs. 2 Satz 1 BetrVG hat der Arbeitgeber den Betriebsrat zur Durchführung seiner Aufgaben rechtzeitig und umfassend zu unterrichten sowie auf dessen Verlangen jederzeit die erforderlichen Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Der entsprechende Anspruch des Betriebsrats besteht jedoch nur, soweit die begehrte Information zur Aufgabenwahrnehmung des Betriebsrats auch...

hrpraxis.ch
20. November, 09:26 Uhr

Der emotionalen Intelligenz wird immer mehr Bedeutung beigemessen. Zu Recht, denn sie zeichnet sehr oft die besonders erfolgreichen Führungskräfte aus. Wie man emotionale Kompetenzen in Interviews erkennen und beurteilen kann, verrät der folgende Beitrag. Diese Erfahrung ist vielen Arbeitgebern bekannt: Man stellt Mitarbeiter wegen deren Fähigkeiten ein, muss sie dann aber wegen...

Haufe: Personal
20. November, 03:00 Uhr

Die Stadt Bonn forderte vom ehemaligen Leiter des Gebäudemanagements Schadensersatz in Höhe von einer halben Million Euro. Sie warf dem früheren Mitarbeiter Fehler beim Projekt "World Conference Center Bonn" vor. Das LAG Köln hat das Urteil der Vorinstanz nun bestätigt und eine Haftung verneint.Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

Haufe: Personal
20. November, 01:00 Uhr

New Work, oder wie wir künftig arbeiten werden bestimmt derzeit die öffentliche Debatte. Immer wichtiger wird aber die Frage, was die Jobs der Zukunft sein werden (Next Work), so Dr. Jochen Wallisch von der Siemens AG im Gespräch mit dem Personalmagazin.Mehr zum Thema 'New Work'...

hrpraxis.ch
20. November, 08:27 Uhr

Das Wort „Kommunikation“ meint in seiner ursprünglichen Bedeutung, dem lateinischen „Communicare“ wovon es sich ableitet: „gemeinschaftlich tun“, „teilen“, „teilhaben lassen“. Die Evolution verstärkt gehirnbiologisch den Faktor „Gemeinsam“ und stellt ihn über das Trennende, um so das Überleben der Menschheit zu sichern.…

HR Performance Online
20. November, 08:00 Uhr

Spekulatius und Printen stehen wieder in den Supermarktregalen und bald wird das erste Weihnachtsgeschenk gekauft – schön, wenn dann Weihnachtsgeld auf dem Konto eingeht. Sebastian Müller, Rechtsanwalt des Berufsverbandes DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK beantwortet hierzu die wichtigsten Fragen. 1. Ist das Weihnachtsgeld in Firmen heute noch Usus? Das Weihnachtsgeld ist in der Tat nicht mehr so...

Hashtag HR Blog
20. November, 10:45 Uhr

HR-Start-ups bringen derzeit viel frischen Wind in die Personal-Szene. In dieser Interviewreihe werden einige innovative Lösungen vorgestellt, die dafür sorgen sollen, dass die Personalarbeit in Zeiten der Digitalisierung noch einfacher, effektiver und effizienter wird. In meiner Interviewreihe „Start-up HR“ spreche ich heute mit Michael Benz von whyapply – eine neue Form der Bewerbung ohne...

HRweb
20. November, 07:00 Uhr

„Der Wunsch nach Gerechtigkeit“  – das ist sehr häufig am Beginn meiner Seminare die Antwort der Teilnehmer auf die Frage, was sie in einer Konfliktsituation antreibt. Wenig überraschend dann deren Verwunderung, wenn sie meine Meinung dazu hören: „Das ist schlecht.“ Bevor nun die ersten Seminarteilnehmer zu überlegen beginnen, ob sie den richtigen Trainer gebucht haben, steigen wir ein in eine...

Saatkorn
20. November, 08:20 Uhr

Heute startet der Ticketverkauf für das #RC19 Festival. Festival? – Ja, richtig gelesen: aus dem Recruiting Convent wird das #RC19 Festival am 22. und 23. Mai 2019 in Düsseldorf im und auf dem Gelände vom Boui Boui Bilk. Nach dem großen Erfolg der diesjährigen Veranstaltung haben wir uns entschlossen, internationaler, techiger und kantiger zu werden. Und wenn das Konzept ankommt auch etwas...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
20. November, 08:45 Uhr

Um mit den Herausforderungen der Digitalisierung Schritt zu halten, wird die Qualifizierung der Beschäftigten immer wichtiger, zeigt eine aktuelle Studie des IAB und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Laut einer von den beiden Forschungsinstituten gemeinsam durchgeführten Befragung von mehr als 2.000 Betrieben investieren Vorreiter im Bereich der Digitalisierung stärker in...

HR Examiner
20. November, 14:29 Uhr

Recruiting to go
20. November, 19:53 Uhr

Dass zufriedene Mitarbeiter besser arbeiten, ist kein Staatsgeheimnis. Schade nur, dass Recruiter im Sozial- und Gesundheitswesen momentan eher frustriert als zufrieden sind. Und das ausgerechnet in Zeiten des Fachkräftemangels, in denen wir ihre volle Power und ihr volles Engagement brauchen! Über die Gründe für dieses unglückliche Zusammentreffen von Umständen habe ich in dieser...

Personal-Wissen.de
20. November, 03:58 Uhr

Versuche, einen Mitarbeiter telefonisch am Arbeitsplatz abzuwerben, sind auch dann wettbewerbswidrig, wenn sie auf dem privaten Mobiltelefon des betroffenen Arbeitnehmers erfolgen. Laut einem Urteil des OLG Frankfurt müsse das anrufende Unternehmen am Beginn des Telefonats abklären, ob der angerufene Beschäftigte gerade in der Arbeit sei. Der Fall: Abwerben über privates Mobiltelefon des...

Haufe: Recht
20. November, 13:08 Uhr

Das Bundeskabinett hat eine Änderung des BImSchG beschlossen, die es ermöglichen soll, verschiedene von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) erstrittene Verwaltungsgerichtsurteile zur Einführung von Fahrverboten wegen Überschreitung der NO2-Grenzwerte auszuhebeln. Dies dürfte europarechtlich und rechtsstaatlich eine Gratwanderung werden.Mehr zum Thema 'Umweltschutz'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
20. November, 05:00 Uhr

Das Gesetz zur Brückenteilzeit hat nun – nach dem Bundestag – auch den Bundesrat passiert. Beschäftigte in Unternehmen mit mehr als 45 Arbeitnehmern haben also ab Januar 2019 einen Anspruch auf befristete Teilzeit. Damit verbunden ist jedoch ein höherer Planungsaufwand für Arbeitgeber.Mehr zum Thema 'Teilzeit'...

Haufe: Recht
20. November, 05:15 Uhr

Syndikusrechtsanwälte können auch für Zeiten vor dem 1.4.2014 von der Rentenversicherungspflicht befreit werden, wenn für diese Zeiten einkommensbezogene Pflichtbeiträge an ein berufsständisches Versorgungswerk gezahlt wurden. Das hat das Sozialgericht Münster entschieden.Mehr zum Thema 'Versorgungswerk'...Mehr zum Thema 'Befreiung von der Rentenversicherungspflicht'...