Montag, 19. Nov 2018

Leipziger HRM Blog
19. November, 07:43 Uhr

Viele Events zeigen, dass HR Innovationen derzeit en vogue sind und über diese zum Teil heftig diskutiert wird. HR Innovationen stellen aus der Sicht vieler Personaler und ihrer Kunden eine passende Möglichkeit dar, die notwendige Transformation der Personalbereiche entscheidend voranzutreiben und dadurch die Personalarbeit nachhaltig zu modernisieren. Dabei geht es neben der Digitalisierung...

HR Trend Institute
19. November, 05:30 Uhr

Haufe: Personal
19. November, 03:30 Uhr

Moderne Formen der Führung und Zusammenarbeit zeichnen sich durch Dezentralisierung und geteilte Verantwortung aus. Was als „Shared Leadership“ positive Effekte mit sich bringt, birgt jedoch die Gefahr, in einen Laissez-faire-Führungsstil umzuschlagen, die kontraproduktivste Art zu führen überhaupt.Mehr zum Thema 'Führung'...Mehr zum Thema 'Leadership'...Mehr zum Thema 'New Work'...

Karriere.at Blog
19. November, 10:30 Uhr

Die richtungsweisenden Fragen im Geschäftsleben sind oftmals sehr schwer zu fassen. Eine Methode, um sie im wahrsten Sinn des Wortes „greifbar“ zu machen und Antworten zu erkennen, nutzt LEGO-Steine und deren Kraft, das Vorstellungsvermögen anzuregen. LEGO SERIOUS PLAY Moderator Julian Kea erklärt uns, wie’s  funktioniert. Eine Kindheitserinnerung, die wohl die meisten von uns teilen, ist...

HR Performance Online
19. November, 13:45 Uhr

Fast zwei Drittel aller Unternehmen (63 Prozent) bilden ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Digitalthemen weiter. Das hat eine gemeinsame Studie des TÜV-Verbands und des Digitalverbands Bitkom ergeben, für die 504 Unternehmen ab 10 Mitarbeitern in Deutschland befragt wurden. Zum Vergleich: Vor zwei Jahren haben erst 36 Prozent der Unternehmen ihren Mitarbeitern Fortbildungen angeboten,...

HRweb
19. November, 07:00 Uhr

„Macht Eure Webseite primär fit für mobile Internet-Suchabfragen, denn über 50 Prozent der Suchabfragen erfolgen inzwischen per Smartphone und Tablet“, ist der schlaue Rat von Online-Marketing-Agenturen. Autor: Lukas Leist Entsprechend viele Webseiten, die als sogenannte One-Pager konzipiert sind, findet man inzwischen im Netz – insbesondere von Kleinunternehmern und persönlichen Dienstleistern...

Haufe: Personal
19. November, 01:00 Uhr

Eine Obergrenze für die Gehälter von Dax-Vorständen und Managern, mehr Transparenz und langfristigere Vergütung fordert die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex in einem neuen Richtlinienentwurf. Geplant ist auch eine Deckelung der Aufsichtsratsmandate.  Mehr zum Thema 'Vergütung'...

Haufe: Personal
19. November, 04:00 Uhr

Syndikusrechtsanwälte können auch für Zeiten vor dem 1.4.2014 von der Rentenversicherungspflicht befreit werden, wenn für diese Zeiten einkommensbezogene Pflichtbeiträge an ein berufsständisches Versorgungswerk gezahlt wurden. Das hat das Sozialgericht Münster entschieden.Mehr zum Thema 'Versorgungswerk'...Mehr zum Thema 'Befreiung von der Rentenversicherungspflicht'...

HR Examiner
19. November, 17:45 Uhr

Haufe: Recht
19. November, 13:58 Uhr

Ein vierjähriges Kind hatte sich während eines Kindergartenfestes den Arm gebrochen, als es unbeaufsichtigt im Garten der Kindertagesstätte spielte. Stand es dabei unter dem Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung?Mehr zum Thema 'Gesetzliche Unfallversicherung'...Mehr zum Thema 'Arbeitsunfall'...

Haufe: Recht
19. November, 11:29 Uhr

Immer mehr Verwaltungsgerichte geben den Klagen der Deutschen Umwelthilfe e.V. auf Einhaltung der NO2-Immissionsgrenzwerte von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter (µg/m³) durch Fahrverbote statt. Mittlerweile sind Verfahren gegen 60 Städte eingeleitet, die Städte purzeln in die Fahrverbotspflicht. Nun hat das VG Gelsenkirchen in sein Urteil für Essen das erste Fahrverbot für eine Autobahn...

Karriere.at Blog
19. November, 15:44 Uhr

Entscheidungen, die gemeinsam getroffen werden, fördern das Engagement im Job. Dennoch sträuben sich Unternehmen noch häufig dagegen, ihre Mitarbeiter einzubinden. Unternehmensberater, Innovation- & Change-Experte Patrick Rammerstorfer erklärt im Interview, warum sich Unternehmen zu mehr Teamentscheidungen bekennen sollten und wie man sie lernen kann. „Gemeinsam sind wir stark“,...

Haufe: Recht
19. November, 05:15 Uhr

Ob der Vermieter unter Berufung auf die Vormiete eine höhere als die nach der Mietpreisbremse an sich zulässige Miete verlangen kann, richtet sich nach dem letzten Wohnraummietverhältnis. Leerstand, Eigennutzung oder gewerbliche Vermietung der Räume vor der Neuvermietung sind nach Auffassung des LG Berlin unerheblich.Mehr zum Thema 'Mietpreisbremse'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...

Saatkorn
19. November, 08:24 Uhr

Work Awesome – Simon Berkler: „Organisationen gestalten ist ein lebenslanger Lernweg!“ Da ich mit saatkorn. die Ehre habe, dieses Jahr erstmals Medienpartner der fantastischen Work Awesome Konferenz zur Zukunft der Arbeit am 29.11. in Berlin zu sein, ab heute eine kleine Interviewreihe, in der ich vorab exklusiv mit einigen der spannendsten Speakern der Veranstaltung spreche. Diesmal:  Simon...