Mittwoch, 14. Apr 2021

Fraunhofer IAO Blog
14. April, 13:00 Uhr

Künstliche Intelligenz (KI) Die Arbeitswelten der Zukunft werden entscheidend von der Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt sein. Das Fraunhofer IAO verfolgt in seiner Forschungsarbeit das Ziel, KI-Anwendungen umzusetzen, denen die Menschen vertrauen und die sie akzeptieren. Immer mehr Unternehmen arbeiten an der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktion. Doch...

Haufe: Personal
14. April, 10:33 Uhr

Viele Unternehmen investieren in digitale Lerntechnologien, weil der Weiterbildungsbedarf groß und die Zahl der zu schulenden Mitarbeitenden hoch ist. Skalierung, lautet das Zauberwort. Selbst die tollste Technik hat es allerdings noch nicht geschafft, die benötigte Zeit zum Lernen drastisch zu verkürzen. Wer das vergisst, kann auf die Rendite seiner Investition lange warten, meint unsere...

ZEIT ONLINE Arbeit
14. April, 04:08 Uhr

hrpraxis.ch
14. April, 07:45 Uhr

Wie wohltuend, für einmal von elf Thesen einer Firmenkultur zu erfahren, die nichts mit Management-Worthülsen zu tun haben. Sondern bei denen man sich Mitarbeitende ganz einfach freuen, morgens zur Arbeit zu gehen. Hier geht es zum Beitrag  …Der Beitrag HR-Link der Woche: Die wahren Skills einer Unternehmenskultur erschien zuerst auf Praxisinformationen zum Personalmanagement.

Personalmagazin
14. April, 08:55 Uhr

Karriere.at Blog
14. April, 10:00 Uhr

Ist ein Motivationsschreiben sinnvoll oder kann ich mir die sogenannte dritte Seite in der Bewerbung sparen? Viele Jobsuchende stellen sich diese Frage ganz zurecht. Die Antwort lautet Jein … Der Lebenslauf ist das Wichtigste in der Bewerbung. So weit sind sich Personalverantwortliche einig. Auch ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben ist – obwohl immer wieder totgesagt – nach […] Der Beitrag...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
14. April, 07:45 Uhr

Die Erwerbstätigkeit von geflüchteten Frauen und Männern steigt zwar über die Aufenthaltsdauer, der Anstieg bei Männern ist aber stärker ausgeprägt. Dies zeigt eine am Mittwoch veröffentlichte Studie des IAB. Nach fünf Jahren waren 28 Prozent der Frauen, aber 60 Prozent der Männer erwerbstätig. Presseinformation IAB-Kurzbericht 8/2021

HRweb
14. April, 05:30 Uhr

Wie änderte 2020 konkret die Art der Weiterbildung? Ich sehe es mir konkret am Beispiel Coaching-Ausbildungen an. Meine Interview-Partner sind Anbieter von Coaching-Ausbildungen und geben uns Einblick in ihre Erfahrungen. Die Range reicht von langjähriger hoch-professionell aufgezogener Online-Coaching-Ausbildung bis hin zu bisher Präsenz-Ausbildung und 2020 auf Online umgestiegen. War für...

Personal-Wissen.de
14. April, 06:22 Uhr

Die Auszahlung von Kinderzuschlägen zur Abfindung laut Sozialplan darf nicht an den Vermerk in der Lohnsteuerkarte gebunden sein. Andernfalls liegt eine mittelbare Benachteiligung von Müttern mit Lohnsteuerklasse V vor. Das ergibt sich aus einem Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom Oktober 2020. Der Fall: Sozialplan knüpft Kinderzuschläge zur Abfindung an Lohnsteuerkarte Eine Mutter...

HR Pioneers
14. April, 08:53 Uhr

Haufe: Recht
14. April, 12:10 Uhr

Ein Schreiben des BMF stellt Fälle dar, in denen eine Nichtbesteuerung von Zinsen auf Steuernachforderungen und Steuererstattungen aus Billigkeitsgründen in Betracht kommt. Der Anwendungsbereich des Schreibens ist indes eng.Mehr zum Thema 'Zinsen'...Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...Mehr zum Thema 'Steuernachzahlung'...Mehr zum Thema 'Steuererstattung'...

Haufe: Recht
14. April, 04:15 Uhr

Wann ist das An- und Ablegen einer auf Weisung des Arbeitgebers zu tragenden Uniform und persönlichen Schutzausrüstung als zu vergütende Arbeitszeit zu werten? Die Frage hat das BAG aktuell im Fall eines Wachpolizisten entschieden. Mehr zum Thema 'Arbeitszeit'...Mehr zum Thema 'Vergütung'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...

Haufe: Recht
14. April, 17:37 Uhr

Das Aufsuchen einer Sanitäranlage während der Arbeitszeit gehört zum Alltag. Geschieht dabei ein Unfall, kann der von der gesetzlichen Unfallversicherung abgedeckt sein. Entscheidend ist, ob der Unfall sich auf dem Weg ereignete oder in den Toilettenräumen selbst. Der Versicherungsschutz endet regelmäßig mit dem Durchschreiten der Tür, die zur Toilettenanlage führt.Mehr zum Thema...

Saatkorn
14. April, 06:10 Uhr

Mühlenhoff by Randstad RiseSmart war ja schon des Öfteren Gast hier auf SAATKORN. Meistens in Person des Geschäftsführers Michael Schuster. Heute spreche ich mit ihm (oben links) und seinem Kollegen Klaus Rupprecht über die Auswirkungen von Corona auf die Arbeitsmarktsituation in Deutschland, auch im Zusammenhang mit dem Thema interne Mobilität. Auf geht’s:  SAATKORN: Bitte stellen Sie sich den...

Saatkorn
14. April, 06:39 Uhr

„Vertraue dem Misstrauen“ – Interview mit Diana Roth zu ihrem neuen Buch Diana Roth – selbst ernannten Herzblutpersonalerin und Buchautorin kennen aufmerksame SAATKORN Leser:innen ja schon aus der gemeinsamen Podcastfolge. Ende letzten Jahres hatte mir Diana ein Interview zu ihrem damals neuen Buch „Vertraue dem Misstrauen“ gegeben, welches – mea culpa! – leider verschütt gegangen ist. Nun habe...