Donnerstag, 11. Mär 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
11. März, 09:15 Uhr

Das Thema Das Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China („ZGB“) ist am 1. Januar 2021 in Kraft getreten. Es ersetzt eine Reihe von Einzelgesetzen wie z.B. Vertragsgesetz, Sachenrechtsgesetz und Deliktgesetz. Bestimmte Vorschriften des neuen ZGB könnten auch auf Arbeitsverhältnisse Anwendung finden. Nachfolgend die Zusammenfassung zu den wichtigsten Vorschriften. ZGB vs....

Haufe: Personal
11. März, 09:25 Uhr

Covid-19-Impfungen durch Betriebsärzte werden voraussichtlich ab April in den Unternehmen zugelassen werden. Eine entsprechende Neufassung der Impfverordnung ist in Planung, wie das Ministerium dem Personalmagazin mitteilte. Schon jetzt haben mehrere Konzerne eine Impfallianz gebildet.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Impfung'...Mehr zum Thema 'Betriebsarzt'...Mehr zum Thema...

hrpraxis.ch
11. März, 08:34 Uhr

Bei Interviews mit Führungskräften gibt es je nach Stelle, Funktion, Position und Branche zahlreiche befragungswerte Themen. Einige aufschlussreiche und informative haben wir hier zusammengestellt. Bei Fragen an Führungskräfte sind nebst Fachkompetenzen auch die Sozialkompetenzen von grösster Bedeutung. Achten Sie auch stark auf die Kompatibilität mit Ihrer Unternehmenskultur, mit Ihrer...

Haufe: Personal
11. März, 23:15 Uhr

Für die einen ist es ein notwendiges Übel, für die anderen eine große Chance, für alle aber ein riesiges Experiment: Die Coronapandemie machte Führung auf Distanz über Nacht zur neuen Realität. Für Führungskräfte bringt virtuelles Führen zunächst einen zeitlichen und organisatorischen Mehraufwand mit sich. Wodurch dieser entsteht, beleuchtet eine Studie von Meta Five.Mehr zum Thema...

Karriere.at Blog
11. März, 09:00 Uhr

Was machen Mitarbeiter*innen im Homeoffice den ganzen Tag? Arbeiten sie wirklich das, was sie sollen? Und wie kann man als Führungskraft den gewünschten Erfolg sicherstellen? Wir haben nachgefragt. „Meine Mitarbeiter sind nicht greifbar“, „Ich seh nicht, was die tun“, „Ich weiß nicht, ob meine Leute arbeiten“ – es sind Sätze wie diese, die uns seit […] Der Beitrag Kontrollverlust im Homeoffice:...

Recruiting to go
11. März, 12:30 Uhr

Der Frühling kommt und macht uns hoffentlich bessere Laune nach dem grässlichen Corona Winter! Weil man ja immer noch kaum etwas anderes machen kann als zu arbeiten, haben meine Recruiterin Katarzyna Marek-Pokorny und ich schon wieder jede Menge neue Recruiting Projekte für die DRK Kliniken Berlin umgesetzt. Hier mein Arbeitsbericht aus dem März 2021. Mal wieder unser...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
11. März, 09:51 Uhr

Wie kaum ein anderes Ereignis hat die Zuwanderung von Geflüchteten im Jahr 2015 und danach die politische Debatte und das Meinungsbild in der Bevölkerung polarisiert. Vielfach geistern Aussagen durch die Diskussion, die durch Fakten nicht gedeckt sind. Eine wissenschaftliche Überprüfung von fünf prominenten Aussagen macht klar: Zentrale Argumente stehen auf tönernen Füßen. Den vollständigen...

HRweb
11. März, 06:30 Uhr

„Schweigen im (finsteren) Walde?“ Ihre Teilnehmenden können sich in Online- Veranstaltungen viel besser „verstecken“ als live. Wie können Sie Feedback und Reflexion in diesem Setting fördern? Wie holen Sie die Teilnehmenden aus der (angenehmen) Reserve? Anders als im Präsenzseminar kann man als Moderatorin oder Trainerin nicht so einfach Blickkontakt aufnehmen und damit zu einer Rückmeldung...

QRC Group
11. März, 09:08 Uhr

Haufe: Recht
11. März, 11:45 Uhr

Wird ein Kind außer Landes gebracht, stellt sich die Frage nach dem zuständigen Gericht bezüglich einer Rückführung. Das Gericht des Mitgliedstaates, in dem es seinen gewöhnlichen Aufenthalt hatte, bevor es widerrechtlich in einen Drittstaat verbracht wurde, bleibt im Rechtsstreit über die elterliche Verantwortung zeitlich unbegrenzt zuständig – so die Schlussanträge des Generalanwalts, denen...

Haufe: Recht
11. März, 09:43 Uhr

Gegen den Widerstand von Datenschutzbeauftragten und Verfassungsrechtlern hat der Bundesrat mit dem Registermodernisierungsgesetz eine universelle Bürger-Identifikationsnummer erlaubt. Die Neuerung vermeidet ein verfassungsrechtlich kaum durchsetzbares zentrales Melderegister - stattdessen regelt eine neue Schnittstellenbehörde den Transfer der Bürgerdaten an Datenbanken und Meldeämter.Mehr zum...

Haufe: Recht
11. März, 05:15 Uhr

Wegen Betrugsverdachts bei den Corona-Staatshilfen für Unternehmen sind die Abschlagszahlungen vorübergehend gestoppt worden. Unbekannte sollen sich als prüfende Dritte ausgegeben, Gelder für echte Unternehmen beantragt und auf eigene Konten umgelenkt haben.     Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

Saatkorn
11. März, 07:24 Uhr

Boris Grundl ist Experte für Leadership. Mit seinem Grundl Leadership Institut, zahlreichen Veröffentlichungen und umfangreichen Training-Angeboten ist er eine der führenden Persönlichkeiten in diesem Themenfeld. Ich hatte das Vergnügen, intensiv mit ihm über Führung, Eigenverantwortung und verschiedene Ansätze von Unternehmenskulturen zu sprechen. In dieser Podcast Episode sprechen Boris...

Manager Magazin
11. März, 13:30 Uhr