Freitag, 12. Mär 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
12. März, 09:12 Uhr

Das Thema Bekanntlich war die am 22.01.2021 verkündete Corona-ArbSchV zunächst zeitlich bis zum Ablauf des 14.03.2021 befristet worden. Ergebnis der Gespräche zwischen der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten am 03.03.2021 war bereits, dass die Regelungen der Corona-ArbSchV verlängert werden sollten (vgl. Ziff. 10 des Beschlusses). Am 10.03.2021 hat das...

Fraunhofer IAO Blog
12. März, 09:52 Uhr

Quantencomputing (QC) – Blogreihe zu Quantencomputing Quantencomputer können komplexe Probleme lösen, die herkömmliche Computer an Grenzen stoßen lässt. Die Technologie birgt viele Potenziale für die Industrie und bedeutet nicht nur einen Vorstoß in der Wissenschaft, sondern auch eine große Chance für innovative Geschäftsmodelle und vielversprechende Anwendungszenarien. Das Interesse am...

HRweb
12. März, 06:30 Uhr

Kürzlich sprach ich mit einer lieben Freundin, Gerda Hechinger, die als HR Interims-Managerin Einblick in unterschiedliche Unternehmen hat. Sie erzählte über ihre persönlichen Erfahrungen der letzten Monate: Gast-Autorin: Mag. (FH) Gerda Hechinger (www.mein-weg.at, über 20 Jahre HR-Erfahrung / Coaching & Beratung / HR Interims- und Projektmanagement) Alles ändert sich sehr rasch, oft...

Personal-Wissen.de
12. März, 07:37 Uhr

Der Gesetzgeber fördert die Nutzung von Elektro-Dienstfahrzeugen, indem er bestimmte Steuervorteile gewährt. Die entsprechenden Steuerbefreiungen und Vergünstigungen finden sich in einem Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 29. September 2020 (IV C 5 – S 2334/19/10009 :004 BStBl 2020 I S. 972). Fall 1: Elektrofahrzeug beim Arbeitgeber aufladen Arbeitnehmer können ihre privaten...

Haufe: Recht
12. März, 13:53 Uhr

Bereitschaftszeit in Form von Rufbereitschaft kann in vollem Umfang Arbeitszeit darstellen, wenn die dem Arbeitnehmer für die Zeit der Rufbereitschaft auferlegten Einschränkungen seine Möglichkeit zur Freizeitgestaltung ganz erheblich beeinträchtigen.Mehr zum Thema 'Arbeitszeit'...Mehr zum Thema 'Arbeitszeitgesetz'...

Haufe: Recht
12. März, 09:28 Uhr

Das BMF hat sich umfassend zu den Kriterien für die Entscheidung über einen Einigungsversuch zur außergerichtlichen Schuldenbereinigung nach § 305 InsO geäußert.Mehr zum Thema 'Insolvenz'...Mehr zum Thema 'Insolvenzantrag'...Mehr zum Thema 'Schulden'...

Haufe: Recht
12. März, 05:15 Uhr

Ist ein Kind aufgrund einer längerfristigen Erkrankung nicht in der Lage, eine Ausbildung zu beginnen, entfällt der Anspruch auf Kindergeld. Eine Ausnahme liegt dann vor, wenn die Ursache in einer Behinderung liegt. Dies ist im Einzelfall zu prüfen.Mehr zum Thema 'Kindergeld'...Mehr zum Thema 'Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Behinderung'...

Saatkorn
12. März, 09:55 Uhr

Hinblick HR – so heißt das Startup, welches ich heute im Rahmen der SAATKORN STARTUP Serie vorstelle. Ich habe dazu mit Co-Founder Bastian Apitz gesprochen. Auf geht’s: SAATKORN: Bastian, bitte stellt euch den SAATKORN Leser*innen doch kurz vor! Hinblick, das sind wir, Kathrin und Bastian gebürtig aus dem Münsterland, kennen gelernt während des Abi’s durch einen kleinen Parkzwischenfall, der...