Mittwoch, 24. Feb 2021

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
24. Februar, 06:23 Uhr

Kleiner Text, große Wirkung: Der Einstiegstext in Stellenanzeigen Einem der wichtigsten Elemente der Stellenanzeige, dem Einstiegstext, wird viel zu wenig Beachtung geschenkt. Klar, wenn man die Zeilen für eine langweilige, selbstbeweihräuchernde und floskeltriefende Unternehmensbeschreibung (oder ein ebensolches Arbeitgeber-Portrait) verschwendet, ist damit kein Blumentopf zu gewinnen,...

Haufe: Personal
24. Februar, 07:15 Uhr

Das Business-Coaching erfährt aktuell einen Funktionswandel. Bislang waren Coachings ein reines Personalentwicklungsinstrument, nun werden sie vermehrt auch für die Organisationsentwicklung eingesetzt. Das zeigt eine Umfrage der Managementberatung Machwürth Team International.Mehr zum Thema 'Coaching'...Mehr zum Thema 'Organisationsentwicklung'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...

HR Performance Online
24. Februar, 07:30 Uhr

2020 geht in die Geschichte ein, als das Jahr in dem alle zu Hause waren. Doch wir „bleiben“ nicht nur zu Hause, wir leben, lernen, lehren und arbeiten nun in den selben vier Wänden. Das Home ist weit mehr als ein Home-Office: Denn wie sich die Anforderungen sämtlicher Lebensbereiche miteinander vereinbaren lassen, ist zur zentralen Frage, auf Seite der MitarbeiterInnen als auch in den...

Haufe: Personal
24. Februar, 05:00 Uhr

Die Durchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) ist für den Arbeitgeber gesetzliche Pflicht, um langzeiterkrankte Mitarbeiter wieder einzugliedern. Ob der Arbeitnehmer diese Verpflichtung einklagen kann, hatte das LAG Nürnberg kürzlich zu entscheiden.Mehr zum Thema 'Betriebliches Eingliederungsmanagement'...Mehr zum Thema 'Wiedereingliederung'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

hrpraxis.ch
24. Februar, 08:30 Uhr

Mitarbeiterbeurteilungen zu Leistungen und Verhalten konkret und angemessen zu formulieren, ist nicht immer einfach. Die nachfolgenden Textbausteine sind  bei Formulierungen von Leistungs-, Verhaltens- und Führungsbeurteilungen behilflich und können Anregungen geben. Hier geht es zum Beitrag…

TAM Akademie
24. Februar, 19:17 Uhr

Was macht agiles Projektmanagement aus? Wann nutzt man agiles und wann klassisches Projektmanagement? Welche agilen Methoden gibt es und wie funktionieren sie? Das alles liest du hier Der Beitrag Agiles Projektmanagement – der ultimative Guide erschien zuerst auf TAM Akademie.

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
24. Februar, 08:40 Uhr

Junge Menschen aus nicht akademischen Elternhäusern entscheiden sich auch heutzutage im Schnitt seltener für ein Universitätsstudium als Akademikerkinder – selbst bei gleichen schulischen Leistungen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zugleich legen Studien nahe, dass Schulen und Bundesagentur für Arbeit mit einem konzertierten Ausbau berufsorientierender Maßnahmen wesentlich dazu beitragen...

TAM Akademie
24. Februar, 19:17 Uhr

Der Beitrag Agiles Projektmanagement - der ultimative Guide erschien zuerst auf TAM Akademie.

HRweb
24. Februar, 06:30 Uhr

Ich freue mich, Simon Schelkshorn in einem Smalltalk zu interviewen. Er ist Geschäftsführer von Teamimpuls und lebt für seinen Trainer-Beruf – das merkt man im Video auf den ersten Blick!   Auszug aus dem Video-Interview Wer bist du und was machst du beruflich? Antwort direkt im Video … Welche Details in deinem Job machst du esonders gern / wofür brennst du? Antwort direkt im Video...

Haufe: Recht
24. Februar, 13:42 Uhr

Ein mündliches Angebot des Gerichtsvollziehers reicht nicht, um ein Zug-um-Zug-Urteil zu vollstrecken, wenn sich aus dem Urteil nicht ergibt, dass es sich bei der angebotenen Leistung um eine Holschuld handelt.Mehr zum Thema 'Gerichtsvollzieher'...Mehr zum Thema 'Zwangsvollstreckung'...

Haufe: Recht
24. Februar, 09:00 Uhr

Die Corona-Pandemie hat viele Arbeitsplätze zumindest zeitweise vom Büro ins Homeoffice verlagert. Doch dies ist in nicht nur regelmäßig eine organisatorische Herausforderung, sondern birgt auch im Hinblick auf Datensicherheit und Datenschutz erhebliche Gefahren und bringt erhöhte  Sicherheitsanforderungen mit sich.Mehr zum Thema 'Datensicherheit'...Mehr zum Thema 'Datenschutz'...Mehr zum Thema...

HRweb
24. Februar, 06:30 Uhr

Unsere Talk-Reihe „Covid als Innovationsbeschleugiger – Learnings aus der Praxis“ beleuchtete schon einige Blickwinkel, heute ein weiterer: Ich lade Silvia Belmonte-Axtner zum HRweb-Talk. Sie wandert von Deutschland aus nach Spanien und spezialisiert sich auf Stressreduzierung und Potenzialentfaltung. Sie arbeitet in Alicante, was auf den 1. Blick gut klingt, doch Spanien traf 2020 ein extrem...

Haufe: Recht
24. Februar, 05:15 Uhr

Die Gemeinschaftsordnung kann vorsehen, dass das Absenden der Ladung zur Eigentümerversammlung an die jeweils letzte bekannte Adresse für eine ordnungsgemäße Einberufung ausreicht. Dies verstößt nicht gegen AGB-Klauselverbote, denn die Gemeinschaftsordnung unterliegt grundsätzlich nicht der AGB-Kontrolle.Mehr zum Thema 'Eigentümerversammlung'...Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...Mehr zum...

Saatkorn
24. Februar, 08:06 Uhr

E-SPORTS im PERSONALMARKETING – nachdem Timo Schöber im letzten Podcast ja schon die theoretische Grundlage in den Themenkomplex GAMING, E-SPORTS & EMPLOYER BRANDING gelegt hat, gibt es heute den tiefen Blick in die betriebliche Praxis: PwC zeigt bereits seit 2017, wie man E-SPORTS super als Instrument für Employer Branding und Personalmarketing sowie Recruiting nutzen kann. Ich hatte...