Dienstag, 23. Feb 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
23. Februar, 08:07 Uhr

Das Thema Bereits im Dezember 2020 hatte das BMJV einen Referentenentwurf für eine Gesetzesänderung zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs vorgelegt („Entwurf eines Gesetzes zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten und zur Änderung weiterer prozessrechtlicher Vorschriften“), mit dem die Teilnahme am elektronischen Rechtsverkehr mit den Gerichten für alle Beteiligten...

Haufe: Personal
23. Februar, 23:15 Uhr

Auf dem Heidelberger Philosophenweg wandelt Thomas Otter auf Goethes Spuren. Ein Gedicht verleitet ihn zu einer ungewöhnlichen Betrachtung. Was "Gefunden" mit dem Recruiting von Unternehmen zu tun hat, erläutert er in seiner Kolumne.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'HR-Software'...

HR Performance Online
23. Februar, 12:00 Uhr

Lockdown, Homeoffice, Zoom-Fatigue: Die Corona-Pandemie verändert für viele Beschäftigte maßgeblich, wie sie Arbeit verrichten und organisieren. Digitale Technologien sind dabei unverzichtbar, stellen aber auch eine Herausforderung für das psychische Wohlbefinden dar. Psychologe Prof. Dr. Daniel Thiemann von der International School of Management (ISM) erklärt, wie sogenannter Technostress...

HR Performance Online
23. Februar, 07:45 Uhr

Evonik bekennt Farbe gegen Rassismus und für Vielfalt: Das Spezialchemie-Unternehmen strahlt in den kommenden Wochen diverse Gebäude an seinen Standorten bunt an. Anlass für die weit sichtbaren Zeichen sind die Internationalen Wochen gegen Rassismus sowie der erste Jahrestag des rassistisch motivierten Mordanschlags in Hanau am 19. Februar. Die beleuchteten Häuser und Hallen dienen als mahnende...

hrpraxis.ch
23. Februar, 08:02 Uhr

Die HR-Löhne in der Schweiz sind für HR-Fachfrauen, HR Manager, Personalleute und mehr Positionen und Funktionen im Allgemeinen recht hoch. Wir haben die besten Websites, Studien, Statistiken und Erhebungen dazu recherchiert, die unterschiedliche und detaillierte Übersichten geben. Wichtig zu wissen ist auf jeden Fall auch, dass folgende Faktoren den Lohn im Personalmanagement ebenfalls...

Haufe: Personal
23. Februar, 04:45 Uhr

Aufwandsentschädigungen für Übungsleiter und Ehrenamtler sind in der Regel steuer- und sozialversicherungsfrei. Arbeitnehmer einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung können allerdings wegen ihres Krankenversicherungsschutzes benachteiligt sein.Mehr zum Thema 'Ehrenamt'...Mehr zum Thema 'Aufwandsentschädigung'...Mehr zum Thema 'Ehrenamtliche Tätigkeit'...Mehr zum Thema 'Übungsleiter'...

HR Performance Online
23. Februar, 08:00 Uhr

Unter der Fahne „Lebenslanges Lernen“ und „organisationales Lernen“ spitzt sich die Situation in den Unternehmen deutlich zu. Denn für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit in allen Märkten sowie auf den neuen digitalen Kanälen, ist eine schnelle Anpassungsfähigkeit überlebenswichtig. Es geht um nichts weniger als die erfolgreiche (digitale) Transformation der Unternehmen. Aber wo stehen...

Karriere.at Blog
23. Februar, 09:13 Uhr

Schicksalsschläge lassen sich nicht planen. Sie passieren einfach und niemand ist davor gefeit. Doch wie sollte man reagieren, wenn ein Mitarbeiter oder Kollege mit einer schweren Situation fertig werden muss? Das ist keine einfache Situation, weiß Klemens Fraunbaum, Experte für Notfall- und Krisenmanagement. Er erklärt, was den Betroffenen wirklich hilft und was man lieber bleiben […] Der...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
23. Februar, 08:45 Uhr

Im Durchschnitt sind junge Unternehmen nach eigenen Angaben genauso häufig von der Covid-19-Pandemie betroffen wie alle anderen Unternehmen der Privatwirtschaft auch. Allerdings zeigt sich, dass junge Unternehmen in stärkerer Weise mit negativen oder positiven Auswirkungen der Krise konfrontiert sind. Das zeigen die am Dienstag veröffentlichten Auswertungen einer gemeinsamen Befragung des IAB...

HRweb
23. Februar, 06:30 Uhr

Unsichere Zeiten bringen Veränderungen. Vorhersehbare und überraschende. Letztere lassen Businessmodelle scheitern und Mitarbeiter um ihre Jobs bringen. Business Coaching kann … ja, was kann Business Coaching in dieser Situation? Wir haben es uns angesehen:   In diesem Artikel: Business Coaching ist vielfältig und umfassend für alle Führungsebenen einsetzbar Ebene 1 – fachliche...

Haufe: Recht
23. Februar, 09:27 Uhr

Die stufenweise Wiedereingliederung von Beschäftigten, auch Hamburger Modell genannt, hat das Ziel, den Gesundheitszustand des Betroffenen durch Arbeit zu stabilisieren. Wenn Arbeitnehmer länger als 6 Wochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind, haben sie das Recht auf die Unterstützung des Arbeitgebers bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz. Aber auch bei kürzeren Krankheitszeiten ist die...

Haufe: Recht
23. Februar, 05:15 Uhr

Das FG Münster hat entschieden, dass Schadensersatzzahlungen in Bezug auf entgangene Zinserträge nicht immer steuerpflichtig sind.Mehr zum Thema 'Zinsen'...Mehr zum Thema 'Kapitalvermögen'...Mehr zum Thema 'Steuerpflicht'...

Haufe: Recht
23. Februar, 14:31 Uhr

Betriebsratsmitglieder dürfen wegen ihrer Betriebsratstätigkeit nicht benachteiligt werden. Dies gilt auch im Hinblick auf ihre berufliche Entwicklung. Der Arbeitgeber hat den Betriebsratsmitgliedern grundsätzlich die berufliche Entwicklung zu gewährleisten, die sie ohne ihre Amtstätigkeit durchlaufen hätten.Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum Thema 'Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz...

Saatkorn
23. Februar, 07:25 Uhr

SAATKORN hat ein Herz für den HR Nachwuchs. Und deshalb freue ich mich total, hier und heute mal wieder ein HR ROOKIES Mitglied vorzustellen, nämlich Jana Annies von freenet. Auf geht’s:  SAATKORN: Jana, stelle Dich den SAATKORN LeserInnen doch kurz vor. Mein Name ist Jana Annies, ich bin 30 Jahre alt und wohne mit meinem Ehemann und unserem dicken Kater in Hamburg. Aufgewachsen bin ich in...