Montag, 22. Feb 2021

Leipziger HRM Blog
22. Februar, 15:48 Uhr

Das Thema Zeit ist allgegenwärtig. Es gewinnt aus meiner Sicht durch die aktuelle Pandemie-Situation sogar noch an Bedeutung. Zeit wird dabei in vielen Fällen als wertvolles und knappes Gut betrachtet, das in seiner Verwendung den Effizienkriterien der jeweiligen Organisation genügen muss. Dabei ist die Bedeutung der aufgewendeten Zeit für bestimmte Tätigkeiten und für die Vergütung von...

Fraunhofer IAO Blog
22. Februar, 11:51 Uhr

In diesen Tagen beenden wir ein fast zweijähriges, hochinteressantes Projekt mit der AOK Baden-Württemberg. Wir haben dort einen Prozess begleiten dürfen, in dem moderne Organisations- und Arbeitskonzepte entwickelt wurden: Selbstorganisation statt hierarchischer Führung, auch der 5-Stunden-Tag war ein Thema – beides in Kerndienstleistungsbereichen der Versicherung. Als wären diese Themen nicht...

Haufe: Personal
22. Februar, 23:15 Uhr

Das Unternehmen Precire Technologies, Pionier für künstliche Intelligenz (KI) in der Personaldiagnostik, befindet sich in Liquidation. Die Talanx-Gruppe, Hauptaktionär des Startups, hat den Glauben an das Geschäftsmodell verloren und stoppt die Finanzierung. Die Aachener Softwarefirma hat den Mitarbeitern gekündigt und der ehemalige Geschäftsführer Thomas Belker das Unternehmen verlassen.Mehr...

Haufe: Personal
22. Februar, 09:44 Uhr

Alle vier Wochen holt das Personalmagazin zur Lunchtime bekannte Gäste aus der HR-Szene, Wirtschaft und Forschung auf das virtuelle Sofa von Clubhouse. In der Audio-only-App können Leserinnen und Leser in die Heftthemen eintauchen und auch selbst mitdiskutierenMehr zum Thema 'Veranstaltung'...Mehr zum Thema 'HR-Management'...

Haufe: Recht
22. Februar, 11:33 Uhr

Überlässt ein Rechtsanwalt einer Mitarbeiterin die Prüfung des Vorhandenseins einer gültigen qualifizierten elektronischen Signatur auf fristgebundenen Schriftsätzen, bedarf es detaillierter, eindeutiger Anweisungen. Grund: Kontrolle einer elektronischen Signatur ist ungleich anspruchsvoller als der Blick auf einen analogen Schriftsatz.Mehr zum Thema 'Kanzleiorganisation'...Mehr zum Thema...

Karriere.at Blog
22. Februar, 14:00 Uhr

Wann macht Stress krank? Was kann ich im Job tun, um mental gesund zu bleiben? Und wie erkenne ich erste Anzeichen von Burnout bei mir selbst und meinen Kolleg*innen? In Podcastfolge 15 sprechen wir darüber mit Mental-Health-Expertin Carola Kleinschmidt. Meetings am laufenden Band, knappe Deadlines und dann noch kurzfristig das Projekt von der kranken Kollegin […] Der Beitrag Podcast: Wie bleib...

HRweb
22. Februar, 06:30 Uhr

Bezahlen Sie Trainer für’s Denken? –  Schon, aber bitte vor allem für das Hirnschmalz & die Kreativität in der Trainingsentwicklung! Im Training sollten ja vorwiegend die Teilnehmenden denken. Genug also mit endlosen Charts und Vorträgen. Mitmachen ist gefragt! ⇒ Mitmachtipps für wirksamere und spannendere Online-Meetings & -Seminare (Teil 1) Inhalt dieses Beitrags Tipps für aktives...

Abenteuer HRM
22. Februar, 06:13 Uhr

Haufe: Recht
22. Februar, 05:15 Uhr

Soloselbstständige, die im Rahmen der Überbrückungshilfen III keine Fixkosten geltend machen, können einmalig eine Neustarthilfe von bis zu 7.500 EUR erhalten. Anträge können seit dem 16.2.2021 gestellt werden.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

Saatkorn
22. Februar, 07:43 Uhr

E-Sports und Employer Branding ist ein spannendes Thema für viele Arbeitgeber. Grund genug, in zwei SAATKORN Podcastfolgen einmal genauer nachzuhaken. Los geht’s mit E-Sports Experte Timo Schöber, der heute im Fokus steht. Im zweiten Teil des Themenspecials spreche ich mit Bastian Schulte und Gian-Luca Vitale von Pwc. Aber lassen wir erstmal Timo zu Wort kommen. Timo Schöber vereint in sich...