Montag, 15. Feb 2021

HR Performance Online
15. Februar, 04:15 Uhr

Bundesregierung schließt Abkommen mit der Schweiz zur gegenseitigen Feststellung der Gleichwertigkeit von Berufsqualifikationen ab. Vergangenen Mittwoch haben Bundesbildungsministerin Anja Karliczek und die Schweizer Bildungsstaatssekretärin Martina Hirayama in Berlin ein völkerrechtliches Abkommen zur gegenseitigen Feststellung der Gleichwertigkeit von Berufsqualifikationen unterzeichnet....

SZ Karriere
15. Februar, 13:22 Uhr

HR Trend Institute
15. Februar, 07:43 Uhr

Karriere.at Blog
15. Februar, 14:00 Uhr

Nächtliche Nachrichten, E-Mails am Wochenende – das Corona-bedingte Homeoffice scheint die Entgrenzung von Arbeit und Freizeit zu fördern. Im Europäischen Parlament wird daher ein „Recht auf Nicht-Erreichbarkeit“ besprochen. Doch braucht es in Wahrheit nicht etwas ganz anderes? Frankreich, Belgien, Italien und Spanien: In diesen Ländern gibt es bereits ein Recht auf Unerreichbarkeit. Werden...

HRweb
15. Februar, 06:30 Uhr

Personen, die in einer Organisation für betriebliches Gesundheitsmanagement zuständig sind, haben in der Regel facheinschlägiges Vorwissen. Aber meistens nur von einer Säule des BGM. So kommt man aber auf Dauer nicht weiter.   Inhalt dieses Beitrags: Betriebliches Gesundheitsmanagement besteht bekanntlich aus drei großen Säulen Den Blick über den Tellerrand wagen! Was ist mit „Blick über den...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
15. Februar, 09:30 Uhr

Bislang hinkt die Entwicklung des gesetzlichen Mindestlohns der Entwicklung der Tariflöhne und der allgemeinen Lohnentwicklung hinterher. Mit der ab Mitte 2022 wirksamen Erhöhung auf 10,45 Euro pro Stunde dürfte dieser Rückstand überwunden werden. Den vollständigen Beitrag finden Sie im Online-Magazin IAB-Forum

Personal-Wissen.de
15. Februar, 07:14 Uhr

Von Karfreitag über Ostermontag bis zu den Weihnachtsfeiertagen stehen für Mitarbeiter alljährlich einige arbeitsfreie Feiertage an. Doch wie sieht es an diesen Tagen mit dem Entgelt aus? Gesetzliche Feiertage Für gesetzliche Feiertage sieht der Gesetzgeber abgesehen von einigen Ausnahmen ein Beschäftigungsverbot vor (§ 9 ArbZG). Welche Tage darunterfallen, ergibt sich aus den Feiertagsgesetzen...

HRweb
15. Februar, 06:30 Uhr

Dieser Artikel wurde bewusst in der weiblichen Form geschrieben – und meint immer männlich & weiblich Warum sollte man sich bei der Arbeit als Führungskraft individuell auf jede Mitarbeiterin konzentrieren? Worin liegen die Vorteile? Gastautor: Master HR Consulting (Ulla Vilkman Senior Consultant, Master Partner Finland) Dieser Beitrag befasst sich mit Individualität aus Sicht der Führung....

Haufe: Recht
15. Februar, 11:59 Uhr

Vermieter von Touristenunterkünften hoffen, dass mit fortschreitender Impfung ihr Geschäft langsam wieder zum Leben erwacht. Sie wünschen sich, dass wenigstens Covid-19-Genesene und Menschen mit Impfnachweis wieder bei ihnen Urlaub machen können. Das Verwaltungsgericht Greifswald hat diese Erwartung vorerst enttäuscht: Auch Corona-Geimpfte dürfen in Mecklenburg-Vorpommern nicht beherbergt...

Haufe: Recht
15. Februar, 11:29 Uhr

Aufgrund der Corona-Krise können Arbeitgeber ihren Beschäftigten Sonderzahlungen bis 1.500 Euro steuerfrei in Form von Zuschüssen und Sachbezügen gewähren. Die Regelung ist bis Mitte 2021 verlängert worden. Was dabei zu beachten ist, lesen Sie hier.Mehr zum Thema 'Sonderzahlung'...Mehr zum Thema 'Sachbezug'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

Haufe: Recht
15. Februar, 05:15 Uhr

Seit Mai 2018 gilt die DSGVO, die Datenschutzbehörden in Europa bei Datenschutz-Verstößen deutlich strengere Sanktionen ermöglicht. Nach einer gewissen Karenzzeit zu Beginn und der Konkretisierung des Sanktionssystems und der Vereinheitlichung der Sanktionen durch die Datenschutzbehörden werden mittlerweile deutlich höhere Bußgelder verhängt. Hier ein Überblick über 2020.Mehr zum Thema...

Saatkorn
15. Februar, 09:21 Uhr

Martin Camphausen ist Head of Corporate & Employer Branding beim Klinikverbund Südwest. Das ist eine spannende Aufgabe in einer interessanten Organisation und einer herausfordernden Branche. Also Grund genug, einmal im SAATKORN Podcast ausführlich über Employer Branding im Gesundheitswesen zu sprechen. Corona-Krise erschwert Rahmenbedingungen Damit aber nicht genug: vor Kurzem ist Martins...