Mittwoch, 03. Feb 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
03. Februar, 07:32 Uhr

Das Thema Neueinstellungen und Kurzarbeit scheinen auf den ersten Blick unvereinbar zu sein. Bei einer wohlmöglich länger andauernden Kurzarbeit lassen sich Personalaustritte im Unternehmen aber nicht vermeiden. Was muss  bei Neueinstellungen während der Kurzarbeit beachtet werden?. Kurzarbeit wegen verminderten Arbeitsanfalls Der angezeigte Arbeitsausfall basiert auf einer Prognose. Wegen...

Haufe: Personal
03. Februar, 23:15 Uhr

Spätestens bis zum zehnten Tag nach Ablauf des Anmeldezeitraumes hat der Arbeitgeber die Lohnsteuer beim Finanzamt anzumelden. Für Januar 2021 müssen nun erstmals die Lohnsteuern nach dem Bezugsjahr aufgeschlüsselt werden.Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuerabzug'...Mehr zum Thema 'Solidaritätszuschlag'...

Haufe: Personal
03. Februar, 08:14 Uhr

Der verschärfte Lockdown erfordert weiterhin die Arbeit im Homeoffice. Doch immer noch weist ein Großteil der heimischen Arbeitsplätze erhebliche Mängel auf, zeigt eine Studie des IBA. Der Verband befürchtet deshalb langfristig Gesundheitsschäden und Produktivitätseinbrüche der Mitarbeiter.Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema 'Gesundheit'...Mehr zum Thema 'Büroarbeitsplatz'...

HR Performance Online
03. Februar, 09:15 Uhr

Früher war klar: Um eine Recruiting-Software zu nutzen, braucht man (Windows-)Rechner, auf denen sie installiert wird. Wer ein Cloud-Angebot nutzt, kann sich seit einiger Zeit bereits den Server sparen. Neu hingegen ist das Angebot, eine umfassende Recruiting-Lösung einfach nur im Webbrowser und damit auf jedem Gerät nutzen zu können. Erste Anwender berichten, für wen Recruiting per Web-Lösung...

HR Performance Online
03. Februar, 08:15 Uhr

Die Fitnessstudio-Kette Fitness First hat ihre Personalprozesse mithilfe der Sage HR Suite optimiert. Die erhöhte Transparenz und Automatisierung bestimmter Abläufe hat nicht nur zu einer Entlastung der HR-Abteilung und zu Kosteneinsparungen geführt. Das Unternehmen setzt damit seinen auf Ganzheitlichkeit hin angelegten nachhaltigen HR-Ansatz noch besser um und bietet Bewerbern wie Mitarbeitern...

HR Performance Online
03. Februar, 10:00 Uhr

Wer vor der Anschaffung einer Zeitwirtschaft-Software steht, ist häufig überfordert. Worauf sollte ich achten? Was macht einen guten Anbieter aus? Fünf Kriterien, die bei der Auswahl eine Rolle spielen sollten: 1. Das Gesamtpaket muss stimmen Die ausgewählte Software sollte gewisse Must-haves bieten. Diese sind: ein modularer Aufbau: jederzeit erweiterbar und flexibel...

HR Performance Online
03. Februar, 08:30 Uhr

Niedrige Abwesenheitsquoten? Geringe Fluktuation? Oder doch eher Aspekte, wie eine moderne Büroausstattung und attraktive Vergünstigungen? Ja – was genau motiviert eigentlich Mitarbeiter, sich zu engagieren? Unter Mitarbeiterengagement versteht man das Maß an Energie, das Mitarbeiter investieren, um gute Ergebnisse zu erzielen und ihr Unternehmen voranzubringen. Engagierte Mitarbeiter: ▪...

HR Performance Online
03. Februar, 09:45 Uhr

Verunsicherte Mitarbeiter, die Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit trotz Kurzarbeit und Homeoffice: Corona stellt Betriebe vor viele Herausforderungen. Feedback von der eigenen Belegschaft ist bereits in „Schönwetterzeiten“ bedeutend, um Engagement und Produktivität hochzuhalten. Umso wichtiger ist es nun in „Schlechtwetterzeiten“. Der Anglizismus Employee Experience hat sich in den...

HR Performance Online
03. Februar, 09:00 Uhr

Die meisten Unternehmen sind sich bewusst, wie wichtig Mitarbeiterfeedback ist. Hier kommt es aber vor allem auf die Häufigkeit an. Befragungen, die höchstens einmal im Jahr durchgeführt werden, sind bei der Messung und Verbesserung des Mitarbeiterengagements keine große Hilfe. Die großen Unternehmen haben den Trend erkannt und verzichten zunehmend auf klassische Verfahren im...

Capital.de - Karriere
03. Februar, 15:33 Uhr

Karriere.at Blog
03. Februar, 12:00 Uhr

Ob Schüler, Student oder interessierter Quereinsteiger: Praktika sind eine tolle Gelegenheit, um Arbeitsluft zu schnuppern und sich einen Eindruck von unterschiedlichen Branchen und Tätigkeitsbereichen zu machen. Aber welches Praktikum macht wirklich Sinn und wie bereitet man sich auf eine Praktikumsbewerbung vor? Du fragst, wir antworten – inklusive Beispiel. Gelerntes in die Tat umsetzen,...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
03. Februar, 08:52 Uhr

Bei der Wahl des Ausbildungsberufs navigieren junge Menschen zwischen persönlichen Interessen, sozialen Erwartungen, Anforderungen im beruflichen Bildungssystem und Marktbedingungen. Dabei zeigt sich, dass die Mehrheit der Auszubildenden eine Ausbildung nicht in dem Beruf absolviert, den sie in der Schulzeit angestrebt haben. Nur eine Minderheit von ihnen muss deswegen Abstriche beim...

Haufe: Recht
03. Februar, 09:15 Uhr

Das Gesetz „zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt“ soll Anwälten in engen Grenzen das Vereinbaren von Erfolgshonoraren und Prozessfinanzierung erlauben. Für Legal Tech-Firmen werden Registrierung und Informationspflichten stärker reglementiert, um Verbraucherechte abzusichern und unwirksame Abtretungen wie in Dieselfällen zu verhindern.Mehr zum Thema 'Legal...

HRweb
03. Februar, 06:30 Uhr

Barbara Covarrubias Venegas widmete 8 Jahre in der Forschung dem Thema „Neue Arbeitswelten“. Mittlerweile lebt sie in Spanien und begleitet Unternehmen als Beraterin und Trainerin durch die Covid-Zeit. Im HRweb-Talk erzählt sie von ihren Erfahrungen. ⇒ alle HRweb-Artikel von Barbara Covarrubias Venegas   Auszug aus dem Video-Interview Wo finden sich deine Top-Learnings aus der Zeit der...

Haufe: Recht
03. Februar, 16:12 Uhr

Mit der Elterngeldreform sollen Eltern dabei unterstützt werden, ihren Beruf und Familienalltag flexibler zu organisieren. Dazu sieht das bereits beschlossene Gesetz ab September 2021 mehr Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit, einen Frühchenmonat und weniger Bürokratie vor. Die Einkommensgrenze für den Bezug von Elterngeld wird gesenkt. Mehr zum Thema 'Elterngeld'...Mehr zum Thema 'Reform'...

Haufe: Recht
03. Februar, 05:15 Uhr

Das FG Düsseldorf hat entschieden, dass die Beiträge eines Berufssportlers für eine Sportunfähigkeitsversicherung nicht zu den Werbungskosten zu zählen sind.Mehr zum Thema 'Sonderausgaben'...Mehr zum Thema 'Werbungskosten'...Mehr zum Thema 'Versicherung'...

HRnetworx
03. Februar, 23:43 Uhr

Saatkorn
03. Februar, 07:16 Uhr

Employee Experience entwickelt sich gerade zu einem DER Hype-Begriffe in der HR Landschaft, so ist zumindest mein Eindruck. Grund genug, dem Thema mal etwas näher zu kommen. Und deshalb habe ich mit Marc Wagner, Head of Employee Experience bei Fiducia GAD, gesprochen. Er kennt sich mit dem Thema natürlich bestens aus. Marc Wagner ist in der HR Szene als New Work Vordenker bekannt, viele von...