Donnerstag, 04. Feb 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
04. Februar, 07:25 Uhr

Das Thema In Kooperation mit den Handelsblatt Fachmedien und der Fachzeitschrift „Der Betrieb“ veranstaltet das #EFAR regelmäßig die „Expertentalks Arbeitsrecht“. Innerhalb der inzwischen zweiten Webinarreihe folgt nun ein weiterer Termin am 25. Februar 2021 und setzt die Reihe infolge des Auftakttermins am 18. Februar fort. Den Abschluss der aktuellen, als Gesamtpaket buchbaren Reihe bildet...

Fraunhofer IAO Blog
04. Februar, 12:14 Uhr

BIEC – Blogreihe zu Plattformökonomie Das Business Innovation Engineering Center (BIEC) möchte kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg bei ihren Digitalisierungsmaßnahmen unterstützen und so die Innovationsfähigkeit im Mittelstand steigern. Der deutsche Mittelstand ist innovativ – aber die Innovationskraft, die die Unternehmen in Zukunft erfolgreich macht, entsteht nicht mehr...

hrpraxis.ch
04. Februar, 08:20 Uhr

In der Regel wird bei Führungskräften erst am Ende der Bewerbungsphase über das Gehalt gesprochen. Was auch in taktischer Hinsicht sonst noch von Bedeutung ist und mit einbezogen werden sollte, erfahren Sie in diesem Beitrag. Lohnverhandlungen mit Führungskräften werden oft über mehrere Gespräche hinweg geführt und sind dann am Schluss einer der wichtigsten Bestandteile abschliessender...

Haufe: Personal
04. Februar, 23:15 Uhr

Ein Arbeitgeber kündigte mehreren Mitarbeitern fristlos, als er von deren Nebenjob beim Fleischverarbeiter Tönnies erfuhr. Zu dem Zeitpunkt wurde dort die Masseninfektion der Belegschaft mit dem Coronavirus bekannt. Das Arbeitsgericht Bielefeld hat erste Kündigungen für nicht rechtmäßig erklärt.Mehr zum Thema 'Fristlose Kündigung'...Mehr zum Thema 'Nebenjob'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

HR Performance Online
04. Februar, 12:30 Uhr

Der Anbieter für Bewerbermanagement-Software softgarden hat aus seinen Daten – rund eine Million Bewerbungen pro Jahr – drei Erfolgsfaktoren für das digitale Recruiting abgeleitet. Diese sind: 1. Bewerber suchen nach belastbaren Hintergrundinformationen zu Jobs und Arbeitgebern. Für sie entscheidend sind: Leicht aufzufindende und stets aktuelle Karrierewebsites, auf der sie diese Infos kompakt...

Haufe: Personal
04. Februar, 15:03 Uhr

Weltweit sind die Bewerbungen für den Master of Business Administration (MBA) gestiegen, mit einem leichten Plus beim Frauenanteil. Das sind die Ergebnisse des "Application and Enrolment Reports", den die britische Akkreditierungsinstitution AMBA Anfang Dezember 2020 vorgelegt hat.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Diversity'...Mehr zum Thema 'Studium'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...

Personalmagazin
04. Februar, 10:27 Uhr

Haufe: Personal
04. Februar, 08:50 Uhr

Mit einer Umsatzsteigerung von über 16 Prozent gegenüber dem Jahr 2019 befand sich die deutsche E-Learning-Wirtschaft 2020 weiter auf Wachstumskurs. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Ausgabe des Branchenmonitors "E-Learning-Wirtschaft 2021" der MMB Institut GmbH in Essen.Mehr zum Thema 'E-Learning'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...

Haufe: Personal
04. Februar, 14:33 Uhr

Geschlechterparität und Vielfalt in Führungspositionen stehen zunehmend im Fokus des Managements. Die ESMT Berlin und Volkswagen reagieren mit einem neuen Stiftungslehrstuhl, um die Forschung zur Vielfalt in Führungspositionen auszubauen.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Diversity'...Mehr zum Thema 'Studium'...Mehr zum Thema 'Leadership'...

Karriere.at Blog
04. Februar, 14:00 Uhr

Erst lange erwartet, kam es plötzlich schneller als gedacht: Das neue Homeoffice-Gesetz schafft nun endlich verbindliche Rahmenbedingungen fürs Arbeiten von zuhause. Aber was bedeutet es für Arbeitnehmer und Arbeitgeber konkret? Wir haben versucht, die wichtigsten Fragen zu beantworten. Nun, um bei der Wahrheit zu bleiben, so ganz „da“ ist es noch nicht, das neue Gesetz, […] Der Beitrag Das...

HRweb
04. Februar, 06:30 Uhr

Schon vor der Corona-Krise gab es einen rasanten Wandel in der Wirtschaftswelt, der sich in den vergangenen Monaten weiter verstärkt hat. In Branchen mit fundamentalen technologischen Veränderungen und den dadurch bewirkten Änderungen von Wettbewerbsumfeld und Kundenverhalten genügt es in vielen Fällen nicht mehr, kurzfristige Incentives / einen kurzfristigen Bonus für das Management zur...

HR Trend Institute
04. Februar, 15:14 Uhr

Haufe: Recht
04. Februar, 09:00 Uhr

Verstößt ein Arbeitnehmer gegen seine arbeitsvertraglichen Pflichten, so hat der Arbeitgeber verschiedene Reaktionsmöglichkeiten bis hin zum Ausspruch einer Abmahnung oder Kündigung. Weniger einschneidend ist dagegen der Ausspruch einer Ermahnung, die gerade bei leichteren Pflichtverletzungen in Betracht kommt.Mehr zum Thema 'Abmahnung'...Mehr zum Thema 'Arbeitsvertrag'...

Haufe: Recht
04. Februar, 14:41 Uhr

Verkehrsteilnehmer müssen die Geschwindigkeit laut StVO den Wetterverhältnissen anpassen. Doch handelt es sich bei einer feuchten, regennassen Fahrbahn schon um schlechte Wetterverhältnisse im Sinne der Bußgeldkatalog-Verordnung mit entsprechenden Konsequenzen bei Unfällen? Oder braucht es dazu mehr – beispielsweise Aquaplaning oder Starkregen?Mehr zum Thema 'Verkehrsunfall'...Mehr zum Thema...

HRweb
04. Februar, 03:00 Uhr

Eine faire und wertschätzende Trennungskultur   Wenn personelle Trennungen erforderlich werden und nicht mehr zu vermeiden sind, unterstützen wir ihr Unternehmen im Trennungsmanagement und begleiten betroffene Mitarbeiter in ihrem Arbeitssuchprozess. Unternehmerische Kosten und Risiken sind eng mit personellen Trennungen...

HRweb
04. Februar, 08:57 Uhr

Oliver Heun-Lechner (2020). Kündigung. Faires und wertschätzendes Trennen. Springer Gabler Verlag, ISBN 978-3-658-30428-7, ISBN 978-3-658-30429-4 (eBook) Links zum Buch Buch bei Amazon Buch bei Morawa Das Buch Mit personellen Trennungen sind in vielen Fällen Risiken verbunden, die weiterführend auf die Organisation wirken können. Eine faire, wertschätzende und soziale Haltung kann mögliche...

Saatkorn
04. Februar, 07:34 Uhr

Entwicklerheld – so heißt das Startup, welches ich heute im Rahmen der SAATKORN STARTUP Serie vorstelle. Auf geht’s: SAATKORN: Bitte stellt Euch den SAATKORN LeserInnen doch kurz vor. EntwicklerHeld​ ist eine Coding-Plattform für Entwickler*innen und IT-Unternehmen. Entwickler*innen können über unsere Plattform Coding-Aufgaben (Challenges) lösen und dabei regionale Unternehmen...