Mittwoch, 13. Jan 2021

Fraunhofer IAO Blog
13. Januar, 12:55 Uhr

BIEC – Blogreihe zu Plattformökonomie Das Business Innovation Engineering Center (BIEC) möchte kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg bei ihren Digitalisierungsmaßnahmen unterstützen und so die Innovationsfähigkeit im Mittelstand steigern. Digitalisierung schafft Transparenz, Wettbewerb, Anbieterunabhängigkeit, Servicezugang zu jeder Zeit und direkte Auftragsweitergabe für...

Familienfreund KG
13. Januar, 10:44 Uhr

Homeoffice ist Vertrauenssache (c) Anrita1705 pixabay.deHomeoffice ist Vertrauenssache, weil Sie als Arbeitgeber darauf vertrauen müssen, dass die vereinbarte Arbeit im vollem Umfang erbracht wird. Gerade diskutieren die Parteien, der Bund und die Länder vor allem untereinander, ob und wie man sogar eine Homeoffice-Pflicht umetzen kann. Das ganze entwickelt eine hohe Eigendynamik und ist sowohl...

HR Performance Online
13. Januar, 08:15 Uhr

Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) stellt sieben Trends für das Jahr 2021 vor. Dabei ist eines klar: Corona steht weiterhin im Zentrum des Geschehens. Kurzarbeit, Homeoffice, geschlossene Schulen: „2020 war für Personalmanager das herausforderndste Jahr seit Bestehen des Berufsstands“, urteilt BPM-PräsidentinInga Dransfeld-Haase. Und auch 2021 bleibe aufregend. Das sind sieben...

Haufe: Personal
13. Januar, 12:00 Uhr

In den vergangenen Jahrzehnten hat die Beschäftigung von Frauen in Deutschland deutlich zugenommen – besonders in hochbezahlten Berufen. So ist der Anteil von Frauen seit Ende der 1980er Jahre in den 20 Prozent der bestbezahlten Jobs um rund 75 Prozent gestiegen, in den übrigen Berufen dagegen nur um knapp 25 Prozent, wie eine aktuelle Studie zeigt.Mehr zum Thema 'Frauenquote'...Mehr zum Thema...

HR Performance Online
13. Januar, 12:30 Uhr

Mit der Pandemie hat sich vieles im vergangenen Jahr verändert – vor allem in der Arbeitswelt. Abstandsregeln, Heim- und Kurzarbeit sind für viele Arbeitnehmer zum Alltag geworden. Die Digitalisierung hat einen Schub erfahren, Weiterbildungen finden nun oftmals online statt. Doch gerade in Sachen Fortbildung zeigen sich viele Betriebe zögerlich, wie die aktuelle Befragung „Betriebe in der...

HR Performance Online
13. Januar, 12:15 Uhr

Das Arbeitsgericht Siegburg wies eine Klage zur Befreiung von der Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung während der Arbeitszeit zurück. Geklagt hatte ein Verwaltungsmitarbeiter eines Rathauses, der sich mithilfe eines Attestes von der Vorgabe befreien lassen wollte. Zum Fall: Der Arbeitgeber des Klägers hatte im Frühjahr 2020 im Rathaus eine Mund-Nasen-Bedeckung für Besucher und Beschäftigte...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
13. Januar, 10:01 Uhr

Entgegen verbreiteter Annahmen nehmen erwerbslose Arbeitslosengeld-II-Beziehende in einem nicht zu vernachlässigenden Umfang (wieder) eine Beschäftigung auf. Diese Beschäftigungsverhältnisse sind jedoch oft nicht von langer Dauer – kein ganz neuer Befund. Weniger klar ist indes, welche Faktoren die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung begünstigen. Das Gleiche gilt für die...

HRweb
13. Januar, 07:00 Uhr

Praxis-Lupe – ein schneller Blick in die Praxis eines HR-Themas Nach über 15 Jahren in einem Stahlkonzern, musste sich der ehemalige Geschäftsführer Mag. Andreas Mirtl neu orientieren. Es hieß, sich nicht unterkriegen zu lassen und alle Kontakte zu aktivieren. Keine einfache Rolle. Ihm half LHH/OTM als Outplacement-Beratung. Mag. Andreas Mirtl (Foto rechts) ist mittlerweile als Leitung der...

Haufe: Recht
13. Januar, 14:25 Uhr

Das Recht des Mieters auf Einsicht in die Belege einer Betriebskostenabrechnung erstreckt sich nicht nur auf Rechnungen, sondern auch auf die zugehörigen Zahlungsbelege.Mehr zum Thema 'Betriebskostenabrechnung'...Mehr zum Thema 'Betriebskosten'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...

HRnetworx
13. Januar, 19:06 Uhr

Haufe: Recht
13. Januar, 09:00 Uhr

Beitragssteigerungen in der privaten Krankenversicherung sind für Versicherte in Frequenz und Höhe oft kaum nachvollziehbar. Der BGH hat kürzlich konkretisiert, was die Voraussetzungen der Begründung einer Prämienerhöhung und die Folgen eines Begründungsfehlers sind. Er belässt dabei den Versicherungen weiter erheblichen Spielraum.Mehr zum Thema 'Private Krankenversicherung'...Mehr zum Thema...

Saatkorn
13. Januar, 07:15 Uhr

Founders Heroes – Gründen ist Deine Heldenreise. Das ist der Titel des kürzlich veröffentlichten Buches von Tristan Niewöhner. Wenn Du SAATKORN Stammhörer*in bist, kennst Du Tristan als Persomatch Founder und Diskutant rund um Digital Recruiting. In der neuen SAATKORN Podcast Episode habe ich mich mit Tristan allerdings nur über sein erstes Buch FOUNDERS HEROES unterhalten. Im Gespräch...