Donnerstag, 14. Jan 2021

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
14. Januar, 23:28 Uhr

Was mit Menschen machen: Traumberuf Personaler? „Ich möchte mit Menschen zusammenarbeiten”. Das ist die Antwort auf die Frage, warum Personaler ihren Beruf gewählt haben. 62 Prozent von 502 befragten Personalerinnen und Personalern geben diese Antwort. Die Umfrage “Traumberuf HR?” hat allerdings noch einige andere interessante und aufschlussreiche Antworten parat, die wieder einmal ein wenig...

Haufe: Personal
14. Januar, 12:37 Uhr

Voraussichtlich ab Mai können - nach Pflegekräften und medizinischem Personal - auch Mitarbeiter von Betrieben mit "erhöhter Priorität" gegen Corona geimpft werden. Ab Herbst sollen dann auch Betriebsärzte impfen dürfen. Doch Unternehmen können jetzt schon die Impfung ihrer Mitarbeiter unterstützen.Mehr zum Thema 'Betriebliches Gesundheitsmanagement'...Mehr zum Thema 'Impfung'...Mehr zum Thema...

Springer Professional
14. Januar, 08:00 Uhr

HR Performance Online
14. Januar, 08:15 Uhr

Corona erweist sich resistenter als gedacht. Doch es lohnt sich, zu kämpfen. Selbst, wenn es gelegentlich aussichtslos erscheint. Manche werden sagen, wer ist die KSV Holstein? Am 13.01. hat diese Fußballmannschaft, das erfolgreichste und beste Fußballteam der Welt aus dem deutschen Pokalwettbewerb geworfen. Mit dem Unternehmen Biontech steht Deutschland bei der Impfstoffentwicklung derzeit an...

Haufe: Personal
14. Januar, 00:15 Uhr

Die Datenschutzbeauftragte des Landes Niedersachsen hat ein hohes Bußgeld gegen den Online-Elektronikhändler notesbooksbilliger.de verhängt. Das Unternehmen soll Beschäftigte über zwei Jahre per Video überwacht haben - heimlich und ohne Rechtsgrundlage. Mehr zum Thema 'Videoüberwachung'...Mehr zum Thema 'Datenschutz'...

HR Performance Online
14. Januar, 08:15 Uhr

Der verlängerte Lockdown und das damit einhergehende Herunterfahren des öffentlichen Lebens stellt vor allem viele Eltern vor eine echte Herausforderung. Stichwort Kinderbetreuung: Kitas schließen, Schulen unterrichten per Distanz. Zusätzliche Kinderkrankentage sollen jetzt Abhilfe schaffen und Eltern entlasten. Rückwirkend zum 5. Januar gilt: Die Kinderkrankentage pro Elternteil und Kind...

Haufe: Personal
14. Januar, 07:00 Uhr

Durch die andauernde Corona-Pandemie müssen Eltern häufiger die Betreuung ihres Kindes sicherstellen. Der Gesetzgeber hat für das Jahr 2021 den Leistungszeitraum des Kinderkrankengeldes für GKV-Versicherte verlängert und den Anspruch auf pandemiebedingte Betreuungen ausgeweitet. Die Krankenkassen verständigten sich auf ein einheitliches Vorgehen. Was das konkret bedeutet, erfahren Sie hier.Mehr...

Haufe: Personal
14. Januar, 10:00 Uhr

Was haben HR-Systemlandschaften mit Marathonlaufen zu tun? So einiges, findet unser Kolumnist Thomas Otter. Denn vom guten Vorsatz bis zur Ziellinie ist es ein langer Weg. Da hilft es, Routinen zu entwickeln und von Kilometer zu Kilometer zu denken.Mehr zum Thema 'HR-Software'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...

Haufe: Recht
14. Januar, 09:24 Uhr

Wird Überbrückungshilfe II oder III beantragt, muss für den betreffenden Zeitraum ein bilanzieller Verlust vorliegen. Die Überbrückungshilfe ist nicht höher als der Verlustbetrag. Sie ist somit auf ungedeckte Fixkosten beschränkt.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...Mehr zum Thema 'Steuerberater'...

hzaborowski
14. Januar, 08:34 Uhr

HRweb
14. Januar, 06:30 Uhr

Welche, der am Markt befindlichen Testwerkzeuge (Potenzial-Analyse, Personal-Diagnostik) sind von ausreichend hoher Qualität, um einen echten Wert für das Unternehmen zu schaffen – Stichwort Validität? Gute Frage. Dem geht dieser Artikel auf den Grund: Gastautor Reliabilität: Master HR Consulting (Psychologen-Team von Master HR) Wenn die Reliabilität (Zuverlässigkeit) die Schiene ist, dann ist...

Murmann Magazin
14. Januar, 07:35 Uhr

Home-Office, Zoom und Unterricht von der Couch: Die COVID-Pandemie hat Deutschland und die Welt gezwungen, die Digitalisierung auf die Überholspur zu führen. Doch dafür brauchen die die Startups und Gründer, die diese Entwicklung seit Jahren antreiben, eine gründerfreundliche Umgebung in Deutschland. Im Interview erklärt Andreas Haug, der Autor von „Deutschland, Startup!“, wie ein...

Haufe: Recht
14. Januar, 16:15 Uhr

Der Arbeitgeber darf das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung während der Arbeitszeit anordnen. Einen Mitarbeiter, der dies verweigert, muss er nicht beschäftigen – auch nicht im Homeoffice. Das entschied das Arbeitsgericht Siegburg. Dabei ging es auch um die Wirksamkeit einer Befreiung per Attest.Mehr zum Thema 'Weisungsrecht'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

Saatkorn
14. Januar, 09:34 Uhr

In der neuen SAATKORN Serie zum Thema New Work stelle ich Unternehmen, Persönlichkeiten und Dienstleister vor, die Spannendes rund um das Themenfeld Neues Arbeiten zu berichten haben. Diese Woche steht das Outdoor-Bekleidungsunternehmen VAUDE im Fokus. Auf geht’s: SAATKORN: Bitte stellt Euch den SAATKORN Leser*innen doch kurz vor. Wir sind Miriam und Kerstin von VAUDE. In unseren Rollen im...

Haufe: Recht
14. Januar, 09:37 Uhr

Ein Einkommenssteuerbescheid ist nicht deshalb von vornherein ungültig, weil die zugrunde liegende Steuererklärung von einem Rechtsanwalt als Vertreter des Steuerpflichtigen abgegeben wurde, der über keine Zulassung zur Hilfeleistung in Steuersachen verfügt.Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...Mehr zum Thema 'Steuererklärung'...