Donnerstag, 08. Okt 2020

Fraunhofer IAO Blog
08. Oktober, 09:15 Uhr

Künstliche Intelligenz (KI) Die Arbeitswelten der Zukunft werden entscheidend von der Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt sein. Das Fraunhofer IAO verfolgt in seiner Forschungsarbeit das Ziel, KI-Anwendungen umzusetzen, denen die Menschen vertrauen und die sie akzeptieren. Manche Menschen betrachten Künstliche Intelligenz als Jobkiller, andere als Quelle neuer Geschäftsmodelle und...

hrpraxis.ch
08. Oktober, 07:49 Uhr

Es gibt unzählige Aussagen, Sichtweisen und Grundsätze, was erfolgreiche Führungskräfte ausmacht. Wir fokussieren vier Grundsätze, die interessanterweise auch privat gelten und auf Grundwerten des Respekts und der Förderung beruhen. Positive Grundhaltung Nur ein konstruktives Verhalten und eine positive Grundhaltung befähigen Führungskräfte, sämtliche der folgenden Prinzipien überhaupt zu...

Haufe: Personal
08. Oktober, 22:15 Uhr

Unentschuldigtes Fehlen gleich zu Beginn des Arbeitsverhältnisses ist kein guter Start, aber auch kein Grund für eine fristlose Kündigung. Eine Abmahnung wäre auch in diesem Fall das richtige Mittel gewesen, entschied das LAG Schleswig-Holstein.Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Probezeit'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

Haufe: Personal
08. Oktober, 02:30 Uhr

Grundfos, der größte Pumpenhersteller der Welt, hat die Probleme der Corona-Krise schnell in den Griff bekommen. Im Interview mit Haufe New Management erzählt CHRO Lone Tvis, welche Fragen aufgeworfen werden und wie gute Zusammenarbeit funktioniert.Mehr zum Thema 'New Work'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Unternehmensstrategie'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

HR Performance Online
08. Oktober, 06:15 Uhr

Berufsfeldstudie “People & Organization 2020” zeichnet ein verändertes Bild der Personalfunktion Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) hat ausgewählte Ergebnisse der Berufsfeldstudie „People & Organization 2020“ vorgestellt. Diese Studie wurde zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP), Egon Zehnder und der Quadriga Hochschule durchgeführt. Die...

Haufe: Personal
08. Oktober, 13:13 Uhr

Hotelzimmer als Ausweichmöglichkeit für Homeoffice und Remote Work kamen im Zuge von Social Distancing auf. Ein Portal informiert über Möglichkeiten und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung legt Richtlinien für die Gestaltung der Arbeisplätze im Hotel vor. Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema 'Hotel'...Mehr zum Thema 'Mobiles Arbeiten'...

Karriere.at Blog
08. Oktober, 09:00 Uhr

Weiterbildung, lebenslanges Lernen: altbekannte Schlagworte, die nur von wenigen gelebt werden. Schuld daran ist unser Verständnis von Lernen, meint Bildungsexperte Christoph Schmitt. Wie eine neue Art des Lernens aussehen muss und warum mangelnde Lernbereitschaft riskant ist, hat er im Interview erzählt. Bildung: Was vornehm klingt, wird plötzlich zur lästigen Pflicht, sobald ein „Weiter“...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
08. Oktober, 10:30 Uhr

Dass die meisten Menschen ihre Arbeit auch als sinnstiftend erleben möchten, ist wenig überraschend. Doch welchen Stellenwert hat dieser Wunsch im Vergleich zu anderen Kriterien wie Gehalt oder Arbeitsplatzsicherheit? Sind Menschen bereit, für mehr Sinnhaftigkeit auf einen Teil ihres Gehalts zu verzichten? Und unterscheiden sich Arbeitslose und Beschäftigte in dieser Hinsicht? Zu guter Letzt:...

HRweb
08. Oktober, 06:00 Uhr

„Welches ist das ist Ihr liebstes Teambuilding-Spiel?“ frage ich Teambuilding-Trainer. Und: Weshalb gerade dieses Spiel? Danke für die zahlreichen Ideen! Beinahe jede Antwort beginnt mit „das ist schwer zu sagen, … das hängt ab von, … es ist sehr individuell, … das passe ich immer an die jeweilige Gruppe und Situation an, … “. Diese Anfänge lasse ich unter den Tisch fallen und Sie können sich...

ZUKUNFTheute
08. Oktober, 10:26 Uhr

Haufe: Recht
08. Oktober, 04:15 Uhr

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat einen ersten Entwurf für eine gesetzliche Regelung zur mobilen Arbeit vorgelegt. Der Gesetzentwurf hätte zunächst in die Ressortabstimmung gehen sollen, damit eine abgestimmte Fassung später dann vom Kabinett verabschiedet werden kann. Dies wird jedoch vom Kanzleramt blockiert, das den Entwurf für ungeeignet hält.Mehr zum Thema...

Saatkorn
08. Oktober, 04:25 Uhr

Culcha heißt das HR Startup, welches ich Euch heute im Rahmen der SAATKORN HR Startup Serie vorstelle. Ich hatte Gelegenheit, intensiv mit Gründerin Prof. Dr. Katja Nettesheim zu sprechen. Auf geht’s:  SAATKORN: Katja, bitte stellt Euch den saatkorn LeserInnen doch kurz vor. Culcha ist die EduChange-Software die dabei hilft, die Zukunftsfähigkeit und Effizienz von Unternehmen messbar zu...

Saatkorn
08. Oktober, 08:29 Uhr

Freiraum – so heißt das neue (und erste!) Buch von Susanne Busshart. Ich hatte Gelegenheit, mit Susanne über Freiraum zu sprechen und sie hat dabei 3 Verlosungsexemplare in die Lostrommel gepackt. Mehr dazu unten, jetzt aber erstmal auf ins Gespräch mit Susanne: SAATKORN: Susanne, bitte stelle Dich den SAATKORN Leser*innen doch kurz vor. Lieber Gero, zunächst einmal freue ich mich sehr, dass...