Montag, 05. Okt 2020

Haufe: Personal
05. Oktober, 22:15 Uhr

Wegen des Risikos einer Corona-Infektion forderte ein Arbeitnehmer, im Homeoffice oder in einem Einzelbüro arbeiten zu dürfen. Das Arbeitsgericht Augsburg entschied: Solange der Arbeitgeber den Gesundheitsschutz im Büro durch Corona-Schutzmaßnahmen sicherstellt, ist er zu beidem nicht verpflichtet.Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema 'Weisungsrecht'...

Haufe: Personal
05. Oktober, 11:11 Uhr

Nachdem der erste Entwurf für ein "Mobile-Arbeit-Gesetz" (MAG) vom Kanzleramt gestoppt wurde, hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einen neuen Referentenentwurf vorgelegt. Statt eines verbindlichen Rechtsanspruchs auf mobile Arbeit soll es eine Erörterungspflicht geben.Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema 'Mobiles Arbeiten'...Mehr zum Thema 'Arbeitszeitgesetz'...Mehr zum...

HR Performance Online
05. Oktober, 05:15 Uhr

Der Personalkompass Inklusion hat in der Vergangenheit dazu beigetragen, dass sich mehr Betriebe über die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen informieren. Die dort zusammengestellten Informationen haben geholfen, Arbeitsplätze behinderungsgerecht zu gestalten, Unterstützung bei Fragen der Förderung zu erhalten oder über andere Unternehmen zu lesen, die dies bereits erfolgreich...

Haufe: Personal
05. Oktober, 07:51 Uhr

Seit 2011 vergibt der "Arbeitskreis Interim Management Provider" (AIMP) die Auszeichnung "Interim-Manager des Jahres". In diesem Jahr prämierte die Jury Yvonne Lange für die Neuausrichtung der Personalstruktur bei einem Familienunternehmen, die trotz Corona rechtzeitig abgeschlossen wurde.Mehr zum Thema 'HR-Management'...Mehr zum Thema 'Interimmanagement'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

Haufe: Personal
05. Oktober, 04:30 Uhr

Bei jedem Kontakt mit der öffentlichen Hand müssen personenbezogene Daten angegeben werden. Mit einer zentralen Behörde und unter Nutzung der Steuer-ID soll dieser Aufwand minimiert werden, so der erklärte Wille der Bundesregierung.Mehr zum Thema 'Steueridentifikationsnummer'...Mehr zum Thema 'Entgeltabrechnung'...Mehr zum Thema 'Meldung'...Mehr zum Thema 'Datenschutz'...

Personalmagazin
05. Oktober, 07:35 Uhr

HRweb
05. Oktober, 06:00 Uhr

„Am Anfang war alles zu Ende“ – mit diesem Statement wurde die Future of Work 2020 im Tauern Spa in Kaprun eröffnet. Die Weichen wurden gestellt und standen ganz im Zeichen der Disruption – im Sinne „WTF just happened“.   Event-Eckdaten: Konferenz: FOW – Future of Work | Veranstalter: LSZ Consulting Nächster Start: FOW Ost| 22+23okt2020 | Loipersdorf |www.ost.futureofwork.co.at   Die...

Haufe: Recht
05. Oktober, 09:00 Uhr

Arbeit macht das Leben süß, aber Pausenzeiten sind nach dem Arbeitszeitgesetz trotzdem einzuhalten. Vielen Arbeitnehmern und auch manchen Arbeitgebern ist jedoch nicht bewusst, welche Pausenzeiten verpflichtend sind. Doch Nichteinhaltung kann ungesund sein, aber auch für den Arbeitgeber Sanktionen nach sich ziehen. Arbeit 4.0 kollidiert gelegentlich mit den überkommenen Pausenregelungen.Mehr...

HR Trend Institute
05. Oktober, 05:19 Uhr

Karriere.at Blog
05. Oktober, 12:00 Uhr

Muss ich im Bewerbungsgespräch verraten, dass ich entlassen wurde? Wie argumentiere ich mein Wunschgehalt? Und was sind akzeptable Schwächen? Diese und andere FAQs rund ums Vorstellungsgespräch beantworten wir in diesem Artikel: Das Jobinterview ist deine Chance, von dir zu überzeugen – aber wie gehts richtig? Das verraten wir euch regelmäßig in kostenlosen Live-Webinaren und beantworten...

Recruiting to go
05. Oktober, 11:51 Uhr

Zugegeben, es ist nicht leicht, aber man kann ja auch mal versuchen, das Gute an der Corona Pandemie zu sehen: Zeit für Mitarbeiterbindung und Gesundheitsmanagement. Bei manchen Projekten kommen wir wegen Corona gerade nicht weiter, weil Meetings und Dienstreisen ausfallen oder Dienstleister nur mit halber Kraft arbeiten. Dafür bleibt uns aber mehr Zeit für andere wichtige Dinge, zum Beispiel...

HRweb
05. Oktober, 05:30 Uhr

In wie fern ist die Aussage “Hire for Attitude, Train for Skills” tatsächlich richtig? Ich habe den Eindruck, dass in der Realität v.a. Skills, also das fachliche Können, zählen. Dennoch lässt sich die Behauptung nicht unterkriegen, dass die Attitude das wahrlich ausschlaggebende ist bzw sein sollte. Daher starte ich eine kleine Interview-Reihe, die “Hire for Attitude, Train for Skills” auf den...

Personal-Wissen.de
05. Oktober, 07:16 Uhr

Sich in 60 Sekunden für einen Job zu bewerben, statt ein langes Online-Formular mit vielen Feldern auszufüllen und ein Anschreiben zu verfassen – diese Möglichkeit eröffnet das internationale Unternehmen Henkel seinen Bewerbern. Nicht nur dieser Konzern setzt auf eine Kurzform der Bewerbung. Sechs Vorteile, die für eine 60-Sekunden-Bewerbung sprechen Auch andere Betriebe können Vorteile...

HRweb
05. Oktober, 13:54 Uhr

Event: LEARNTEC – Internationale Fachmesse und Kongress Europe’s #1 in digital learning Datum: 2-4feb2020 Ort: Messe Karlsruhe Kosten: siehe www.learntec.de Veranstalter: Messe Karlsruhe Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des Veranstalters Die LEARNTEC, Europas größte Veranstaltung für digitale...

Saatkorn
05. Oktober, 04:26 Uhr

The Great Wave – so heißt das (meiner Meinung nach) spannendste Festival mit HR Bezug in 2020. Noch nie davon gehört? – Nicht schlimm, kannte ich bis kürzlich auch nicht. Bis ich dann Tim Leberecht für meinen SAATKORN Podcast interviewte. Auf die Folge könnt Ihr schon gespannt sein: nächste Woche erzählt Tim hier, was es mit dem House of Beautiful Business, Business Romantik genau auf sich hat...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
05. Oktober, 07:54 Uhr

Das Video zeigt die Keynote „Life course trajectories in times of COVID-19. A first assessment“ von Professor Dr. h. c. Jutta Allmendinger, Ph. D., Präsidentin des Wissenschaftszentrums für Sozialforschung (WZB). Im Vortrag erläutert Allmendinger neue analytische Entwicklungen der Lebensverlaufsforschung, die ungleichen Lebensbedingungen- und herausforderungen von Menschen in Zeiten von...

Haufe: Recht
05. Oktober, 12:41 Uhr

Der Entwurf der Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung und der Unfallversicherungsobergrenzenverordnung liegt vor. Damit stehen die voraussichtlichen Sachbezugswerte 2021 fest.Mehr zum Thema 'Sachbezug'...Mehr zum Thema 'Sachbezugswerte 2021'...