Donnerstag, 03. Sep 2020

Fraunhofer IAO Blog
03. September, 10:33 Uhr

First-Science-KIT: Blogreihe zum Corona Krisenmanagement Die Coronakrise fordert von uns allen ganz neue Herangehensweisen und Lösungen im beruflichen Miteinander. Das Fraunhofer IAO hat deshalb eine Blogreihe gestartet, mit der wir schnell anwendbare Praxistipps weitergeben, gut funktionierende Beispiele vorstellen und Lösungswege während und aus der Krise aufzeigen wollen. Zum Schutz vor...

Expertenforum Arbeitsrecht
03. September, 06:16 Uhr

Das Thema In Kooperation mit den Handelsblatt Fachmedien und der Fachzeitschrift „Der Betrieb“ veranstaltet das #EFAR die „Experten-Talks: Arbeitsrecht“. Nach dem erfolgreichen Auftakt der aktuellen, dreiteiligen Webinarreihe folgt nun ein weiterer Termin im September. Restrukturierungen in mitbestimmten Betrieben erfolgreich meistern Im zweiten Expertentalk der Serie geht es um das Thema...

Haufe: Personal
03. September, 07:24 Uhr

Integrität, Respekt, Mut und Transparenz sind die ethischen Grundsätze von L'Oréal. Oliver Sonntag, Geschäftsführer Personal des Kosmetikkonzerns in Deutschland und Österreich, zeigt auf, weshalb Diversity und Inklusion auch in Corona-Zeiten wichtig sind und wie diese Themen virtuell vermittelt werden können.Mehr zum Thema 'Diversity'...Mehr zum Thema 'Unternehmenskultur'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
03. September, 22:15 Uhr

Fünf Fokusthemen an fünf virtuellen Messetagen – nach diesem Prinzip öffnet die ZPE Virtual heute ihre Pforten. Es ist ein großes Experiment: für den Veranstalter, die Aussteller, aber vor allem für die Besucher. Das Hören von Vorträgen ist virtuell inzwischen gelernt, wird auch das Besuchen von Ständen und der Austausch gelingen?Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'HR-Software'...

hrpraxis.ch
03. September, 07:30 Uhr

Das Employer Branding gewinnt im Human Resource Management seit Jahren immer mehr an Bedeutung. Das neue Handbuch Employer Branding aus dem PRAXIUM Verlag erscheint noch diesen Monat auf topaktuellem Stand mit sehr interessanten Themen. Diverse Befragungen zu Recruiting-Trends und für das Human Resource Management relevante Themen und Projekte zeigen: Die Arbeitgebermarke wird immer wichtiger.…

HR Performance Online
03. September, 05:45 Uhr

Europäisches Supercomputer-Kompetenznetz unter deutscher Leitung gestartet   Anfang September ist der Startschuss für das Europäische Supercomputer-Kompetenznetz gefallen. Dieses vernetzt bestehende Supercomputing-Zentren innerhalb Europas und stellt das Computing-Wissen europaweit zur Verfügung. Dazu erklärt Bundesforschungsministerin Karliczek: "Mit den Supercomputing-Zentren stärken...

Human Resources Manager
03. September, 08:39 Uhr

datenschutz notizen
03. September, 07:15 Uhr

Karriere.at Blog
03. September, 08:00 Uhr

„Zoom Fatigue“ nennt sich ein Syndrom, das sich in den vergangenen Monaten dank verstärkter Nutzung von Homeoffice und Telearbeit weit verbreitet hat: Videokonferenzen machen müde – und zwar mehr, als wir das von Face-to-Face-Meetings kennen. Warum das so ist, erklärt Psychologin Christa Schirl. Vielen ist es vermutlich schon aufgefallen: Den ganzen Tag in Videokonferenzen zu […] Der Beitrag...

Recruiting to go
03. September, 08:22 Uhr

Anhand der neuen LKW Beklebung der DRK Kliniken Berlin zeige ich, worauf es bei der Auto Werbung (Personalmarketing via Autoaufkleber) ankommt. Die Idee, auf der Fahrzeugflotte eines Unternehmens Personalmarketing (Auto Werbung) zu machen, ist nicht neu. Die Vorwerker Diakonie hat mit ihrem Autoaufkleber mit dem frechen Spruch „Wären 3.000 Euro in Ordnung?“ , der offensiv mit  dem Thema Gehalt...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
03. September, 07:45 Uhr

Der Anteil der rentenberechtigten Mitarbeiter, den Betriebe halten wollen, ist zwischen 2015 und 2018 von 26 Prozent auf 58 Prozent gestiegen. Dies zeigt eine Studie des IAB auf Grundlage der IAB-Stellenerhebung, einer repräsentativen Befragung von Betrieben in Deutschland. Im Jahr 2015 sollten von den 650.000 Beschäftigten mit Rentenberechtigung 171.000 Personen im Betrieb gehalten werden,...

HRweb
03. September, 05:30 Uhr

Der Titel sagt es schon: Welche Selbstreflexions-Techniken kommen im Business-Coaching beim Coachee? Meine Experten-Runde setzt sich aus Business-Coaches zusammen und sie geben mir praktische Einblicke:   Fragen dieses Interviews: ⇒ Welche Möglichkeiten der Selbstreflexion kommt bei den Coachees besonders gut an? ⇒ Ist denn jeder Mensch zur Selbstreflexion fähig? ⇒...

Haufe: Recht
03. September, 04:15 Uhr

Ein Arbeitnehmer ist nicht zu einer Zeiterfassung mittels eines Fingerabdruck-Scanners verpflichtet. Weigert sich der Arbeitnehmer, ist diese keine Pflichtverletzung, die eine Abmahnung rechtfertigt. Hiermit bestätigt das LAG Berlin-Brandenburg die vorhergegangene Entscheidung des Arbeitsgerichtes.Mehr zum Thema 'Zeiterfassung'...Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Datenschutz'...

HR Pioneers
03. September, 11:44 Uhr

Saatkorn
03. September, 05:01 Uhr

Sarah Müller ist Ko-Geschäftsführerin von kununu – und das Thema Transparenz hat damit für sie eine besondere Bedeutung. kununu kennt im DACH-Raum vermutlich jede Person, die mit HR zu tun hat. Klar, die führende Arbeitgeberbewertungsplattform hat nicht nur Fans in der Personalergemeinde. Immer noch hört man vereinzelt, dass HR auf die Barrikaden geht, wenn Arbeitnehmer öffentlich sichtbares...