Donnerstag, 31. Okt 2019

Haufe: Personal
31. Oktober, 07:40 Uhr

Mit dem Projekt "make it work!" will der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff) gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz vorgehen. Ziel ist, in Unternehmen eine Präventionskultur aufzubauen, die vor sexueller Diskriminierung, Belästigung und Gewalt schützt.Mehr zum Thema 'Sexuelle Belästigung'...Mehr zum Thema 'Diskriminierung'...

Haufe: Personal
31. Oktober, 12:22 Uhr

Das BAG beschäftigte sich mit der Frage, ob eine bloße Bezugnahme auf eine Ausschlussfrist im Arbeitsvertrag den Vorgaben des Nachweisgesetzes genügt oder nicht. Geklagt hatte ein Küster, der eine Lohnnachzahlung für mehr als zehn Jahre forderte.Mehr zum Thema 'Ausschlussfrist'...Mehr zum Thema 'Arbeitsvertrag'...Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...

Springer Professional
31. Oktober, 07:00 Uhr

Haufe: Personal
31. Oktober, 23:30 Uhr

In Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt ist der 6. Januar, der "Tag der Heiligen drei Könige" oder auch "Dreikönigstag" genannt, ein gesetzlicher Feiertag, in den anderen Bundesländern nicht. Doch welches Arbeitsrecht gilt für Arbeitnehmende, die zum Beispiel remote in einem anderen Bundesland arbeiten, als das, in dem ihr Unternehmen sitzt?Mehr zum Thema 'Entgeltfortzahlung'...Mehr zum...

Haufe: Personal
31. Oktober, 08:55 Uhr

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat zuletzt seinen Erlass zur "Steuerlichen Behandlung der Reisekosten von Arbeitnehmern" neu gefasst. Berücksichtigt wird in dem 65-seitigen Schreiben insbesondere die neuere Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) zur ersten Tätigkeitsstätte. Kurz danach hat der BFH erneut eine ganze Palette von Entscheidungen getroffen und für mehrere Berufsgruppen eine...

Karriere.at Blog
31. Oktober, 09:35 Uhr

Halloween ist Gruselzeit. Darum wollten wir wissen, welche schauderhaften Erlebnisse ihr schon mal im Büro hattet, und haben euch um Zusendung eurer Gruselgeschichten vom Arbeitsplatz gebeten. Und hier sind sie nun, eure vier gruseligsten Storys … Jonathan Frakes hätte eine wahre Freude mit den Geschichten, die ihr eingeschickt habt. Wer seine TV-Serie „X-Factor: Das Unfassbare“ […] Der Beitrag...

hrpraxis.ch
31. Oktober, 08:32 Uhr

In Teams spielen Mitarbeiter je nach Persönlichkeit, Charakter und Unternehmenskultur jeweils unterschiedliche Rollen. Die folgenden sind eher plakative Etikettierungen, geben aber dennoch interessante Perspektiven und neue Sichtweisen. Sie helfen aber, sich über Zusammenhänge im Team klar zu werden. So verbindet jeder Mitarbeiter meistens mehrere Ausprägungen in sich.…

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
31. Oktober, 11:00 Uhr

Es war die einschneidendste Reform des deutschen Arbeitsmarkts seit der Agenda 2010: die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns im Jahre 2015. Seinerzeit überboten sich Wissenschaft und Praxis gleichermaßen in teils diametral gegensätzlichen Einschätzungen zu dessen Wirkungen. Mittlerweile liegen hierzu zahlreiche empirisch belastbare Daten und Studien vor. Der Ökonom Oliver Bruttel, der die...

HRweb
31. Oktober, 07:00 Uhr

12 Experten-Regeln für Negatives Feedback Infografik gefunden bei visualistan stan.com“>Visualistan Der Beitrag Infografik | The 12 Rules of Giving Negative Feedback – According to Experts erschien zuerst auf HRweb.

Personal-Wissen.de
31. Oktober, 09:12 Uhr

Personaldienstleister decken eine enorme Bandbreite an Leistungen für ihre Kunden ab. Für die Leistungsabwicklung gibt es diverse Softwarelösungen, die eine schnelle und effiziente Arbeitsweise fördern. Die Software für Personaldienstleister enthält verschiedene Funktionen zur Datenverwaltung und Personalplanung. Elementarer Bestandteil sind darüber hinaus das Bewerbermanagement sowie Tools,...

Personal-Wissen.de
31. Oktober, 03:37 Uhr

Erhalten nur Mitarbeiter, die vor dem 50. Geburtstag in das Unternehmen eintreten, eine Betriebsrente, liegt darin keine Diskriminierung wegen des Geschlechts oder des Alters. Das Bundesverfassungsgericht hält diese Altershöchstgrenze bei der betrieblichen Altersvorsorge für zulässig. Der Fall: Höchsteintrittsalter für betriebliche Altersvorsorge Die Klägerin (Beschwerdeführerin) hatte im Alter...

Haufe: Recht
31. Oktober, 13:53 Uhr

Wie auch in den Jahren zuvor ist die Zahl der Zugriffe auf Kontodaten durch Behörden in 2019 weiter deutlich angestiegen. Immer mehr Behörden und seit 2013 auch Gerichtsvollzieher nutzen die Option. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz sieht diese Entwicklung mit Sorge, weil das Verfahren in erster Linie der Bekämpfung von Geldwäsche und Schwerkriminalität gilt, und fordert Evaluierung des...

Haufe: Recht
31. Oktober, 05:15 Uhr

Ein Erbe, auf den das Wohnraummietverhältnis des Erblassers übergegangen ist, haftet nicht schon allein deshalb persönlich für die Forderungen aus dem Mietverhältnis, weil er sein Sonderkündigungsrecht nicht ausgeübt hat.Mehr zum Thema 'Mietrecht'...Mehr zum Thema 'Nachlassverbindlichkeit'...

Haufe: Recht
31. Oktober, 13:30 Uhr

Schon lange wird kritisiert, dass es keine Prozesskostenhilfe für Beschuldigte oder Angeklagte im Strafverfahren gibt und kein Anspruch auf Verteidigung im Ermittlungsverfahren besteht ("Zwei-Klassen-Justiz"). Das soll sich durch die - verspätete - Umsetzung der EU PKH-Richtlinie in nationales Recht ändern. Die Neuerung, die schon im Mai geltendes Recht hätte werden sollen, ist umstritten.Mehr...