Montag, 30. Sep 2019

Leipziger HRM Blog
30. September, 16:54 Uhr

Es war wie immer und auch beim DGfP-Jahreskongress zu sehen: Viele aufmerksame Zuhörer und eine Reihe fleißig mitschreibender Teilnehmer. Demgegenüber konnten die aktiven Nutzer von Social Media wie so oft an einer Hand abgezählt werden. Da ich dies als sehr bedauerliche Situation empfinde, konnte ich mich in der Vergangenheit häufig nicht zurückhalten und habe insbesondere jüngere...

Haufe: Personal
30. September, 00:00 Uhr

Nicht selten finden sich Manager in einem Dilemma wieder. Denn die Entscheidungen, die Führungskräfte treffen müssen, entziehen sich häufig einer standar­di­sier­ten Antwort. Christian Lebrenz, Professor an der Hochschule Koblenz, hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Mehr zum Thema 'Leadership'...

Haufe: Personal
30. September, 06:28 Uhr

Der technologische Wandel treibt den Arbeitsmarkt um, in immer mehr Berufen sind technische Fähigkeiten gefragt. Die Boston Consulting Group hat 95 Millionen Stellenanzeigen analysiert und ermittelt, für welche Jobprofile und Kompetenzen die Nachfrage in den vergangenen drei Jahren am stärksten gewachsen ist.Mehr zum Thema 'Talent Management'...

Karriere.at Blog
30. September, 09:42 Uhr

Smile and the world smiles with you, heißt es. Und tatsächlich kann man sich glücklich lächeln, wie Forscher herausgefunden haben. Warum das so ist, erfährst du in diesem Artikel:Lächeln und Lachen sind ansteckend, nicht wahr? Das hast du selbst bestimmt auch schon erlebt: Lächelst du jemanden an, lächelt er oder sie meist automatisch zurück – […] Der Beitrag Lächle dich glücklich! So beginnt...

Haufe: Recht
30. September, 10:12 Uhr

Die Eindämmung eines schweren Elternkonfliktes darf nicht durch eine Verkürzung des Umgangsrechts erfolgen, sondern vorrangig durch eine Stärkung der elterlichen Kommunikationsfähigkeit durch das Jugendamt mit Mitteln des Jugendhilferechts. Die Ausgestaltung des Umgangsrechts ist in erster Linie an den Bedürfnissen des umgangsberechtigten Kindes zu orientieren.Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum...

HR Performance Online
30. September, 10:00 Uhr

New Work ist die logische Folge von Digitalisierung und Globalisierung. Stück für Stück passt sich Arbeit dem Wandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft an. Im Zuge dessen werden Aufgaben, die standardisierten Prozessen folgen, zunehmend von künstlicher Intelligenz übernommen. Was in den Händen der Menschen bleibt, ist der Schöpfungsakt. Eigene Ideen einzubringen und selbstbestimmt zu...

Recruiting to go
30. September, 09:21 Uhr

Mein Buch Generation Z to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen: Sofort einsetzbare Ideen, Tipps und Tools zur Nachwuchsgewinnung und -bindung erscheint voraussichtlich Anfang 2020 im Walhalla Verlag. Aus dem Klappentext: Viele Jahre lang stand die Generation Y im Fokus der Sozial- und Gesundheitsunternehmen und ihrer Recruitingstrategien, doch inzwischen entert bereits die Generation Z, kurz...

HRweb
30. September, 06:00 Uhr

Initiativbewerbung Anschreiben: Sie überlegen wie Sie das Anschreiben Ihrer Initiativbewerbung so formulieren, dass die Personaler es auch lesen? Dann haben Sie schon den ersten wichtigen Schritt getan, nämlich darüber nachzudenken wie Sie überzeugen, ohne sich auf eine Stellenausschreibung beziehen zu können. Hier finden Sie einige hilfreiche Tipps (inkl. der Themen Initiativbewerbung...

Murmann Magazin
30. September, 06:12 Uhr

Von mehrwöchigen Urlaubsreisen über kurze Städtetrips bis hin zu Geschäftsreisen – die Deutschen verreisen viel. Im Jahr 2018 sind laut der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (PDF) rund 158 Millionen Urlaubs- und Kurzreisen unternommen worden, Geschäftsreisen waren es laut dem Verband Deutsches Reisemanagement (PDF) sogar 189,6 Millionen. Das süddeutsche Startup B’n’Tree (kurz für: Bed...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
30. September, 08:05 Uhr

Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2019 saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal geschrumpft. Damit setzte sich der in der zweiten Jahreshälfte 2018 begonnene Abschwung fort. Die allgemeine weltwirtschaftliche Konjunkturschwäche hält an, weshalb auch für das dritte Quartal 2019 keine Besserung erkennbar ist. Zwar ist die deutsche Binnenwirtschaft...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
30. September, 08:00 Uhr

Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im August 2019 gegenüber dem Vormonat um gut 17.000 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenquote der ausländischen Bevölkerung lag im Juli 2019 bei 12,3 Prozent und ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,4 Prozentpunkte gesunken. Die Beschäftigungsquote der ausländischen Bevölkerung betrug im Juli 52,5...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
30. September, 12:19 Uhr

Wissensdurstige Nachtschwärmer kommen am 19. Oktober 2019 wieder auf ihre Kosten: Bei der neunten „Langen Nacht der Wissenschaften“ laden rund 400 forschungsaktive Einrichtungen im Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen zu einer Entdeckungsreise durch die hiesige Forschungslandschaft ein. Auch das IAB beteiligt sich einmal mehr an der nächtlichen Wissenstour. Mehr Informationen

HRweb
30. September, 03:00 Uhr

    EAP – Employee Assistance Program, zentraler Baustein eines effizienten betrieblichen Gesundheitsmanagements   Spätestens seit der verpflichtenden Evaluierung der psychischen Belastungen stellt sich für viele Unternehmen in Österreich die Frage, wie sie ihre MitarbeiterInnen auch in diesem Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements bestmöglich unterstützen können. Denn: Engagierte,...

Haufe: Recht
30. September, 04:15 Uhr

Einige Mitarbeiter der Fernsehserie „Lindenstraße“ haben gegen die Beendigung ihrer Arbeitsverhältnisse geklagt. Die betriebsbedingten Kündigungen waren allerdings rechtmäßig, urteilte das Arbeitsgericht Köln – ohne zur Frage nach der Wirksamkeit der Befristungen zu entscheiden.Mehr zum Thema 'Betriebsbedingte Kündigung'...Mehr zum Thema 'Urteil'...