Donnerstag, 22. Aug 2019

Haufe: Personal
22. August, 02:30 Uhr

Gutschriften auf einem Wertguthabenkonto zur Finanzierung eines vorzeitigen Ruhestands sind kein gegenwärtig zufließender Arbeitslohn. Das gilt nach geänderter Verwaltungsauffassung in vielen Fällen auch für Geschäftsführer einer GmbH.Mehr zum Thema 'BMF-Schreiben'...Mehr zum Thema 'Gesellschafter-Geschäftsführer'...Mehr zum Thema 'GmbH-Geschäftsführer'...

Haufe: Personal
22. August, 08:45 Uhr

Nach den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts und des Bundesarbeitsgerichts ist eine sachgrundlose Befristung trotz eigentlich verbotener Vorbeschäftigung beim selben Arbeitgeber nur noch in äußerst engen Grenzen möglich. Das BAG hat nun einen solchen Ausnahmefall entschieden.Mehr zum Thema 'Befristetes Arbeitsverhältnis'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...

Haufe: Personal
22. August, 01:30 Uhr

Die sinkende Azubi-Zahl kann eine Negativspirale einleiten: Berufsschulklassen werden kleiner, Schulangebote werden zusammengelegt. Das führt dazu, dass junge Menschen weiter fahren müssten, um eine Berufsschule zu erreichen und sich deshalb gegen eine Ausbildung entscheiden.Mehr zum Thema 'Duale Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Personalmarketing'...

hrpraxis.ch
22. August, 08:30 Uhr

Arbeitgeber-Attraktivität hilft die Reputation bei Mitarbeitern und Stellensuchenden zu prägen. Menschen haben eine bestimmte Wahrnehmung auch von Ihnen als Arbeitgeber. Gestalten sie Ihr Employer Branding und Arbeitgeber-Image aktiv mit und nutzen Sie die Chancen? Die Fähigkeit, passende und qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und produktiv und nachhaltig zu binden, entscheidet heute...

Karriere.at Blog
22. August, 13:01 Uhr

Eine Stelle wird frei und die Mitarbeitersuche beginnt. Damit diese auch erfolgreich wird, sollte man möglichst wenig falsch machen. Welche sieben Fehler bei der Nachbesetzung unbedingt zu vermeiden sind, haben wir für euch zusammengefasst: Eine Karenz steht an, ein Mitarbeiter wechselt die Position im Unternehmen oder kündigt … Es gibt zahlreiche Gründe, warum Stellen nachzubesetzen […] Der...

HR Performance Online
22. August, 03:15 Uhr

Ein Heimarbeiter kann nach Maßgabe des Heimarbeitsgesetzes (HAG) eine Sicherung seines Entgelts für die Dauer der Kündigungsfrist sowie Urlaubsabgeltung nach dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) verlangen. Der Kläger erbrachte für die Beklagte regelmäßig Leistungen als selbstständiger Bauingenieur/Programmierer in Heimarbeit. Nachdem die Beklagte beschlossen hatte, ihr Unternehmen aufzulösen und zu...

Haufe: Recht
22. August, 09:40 Uhr

Die gesetzlichen Vorschriften über die Mietpreisbremse sind nicht verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.Mehr zum Thema 'Mietpreisbremse'...Mehr zum Thema 'Bundesverfassungsgericht'...Mehr zum Thema 'Grundgesetz'...

HRweb
22. August, 16:55 Uhr

Feedback ist wichtig um zu lernen. Feedback ist ein Katalysator um zu lernen. Ohne Feedback kein Lernen. Diese ohne andere Sätze liest und hört man häufig. Aber warum eigentlich ist Feedback so wichtig? Und wie lernt man eigentlich aus Feedback? Feedback wird allgemein als ein sehr wichtiger Teilaspekt von Lernprozessen beschrieben. Aber nur selten wird argumentiert oder erläutert warum...

HRweb
22. August, 06:00 Uhr

Die besondere Stellung von Betriebsratsmitgliedern ist in Österreich im Arbeitsverfassungsgesetz geregelt. Schon vor der Betriebsratswahl und bis nach ihrem Ausscheiden aus dem Betriebsrat haben Betriebsratsmitglieder eine besondere Stellung. Nachstehend lesen Sie Details zu den Themen Betriebsrat gründen (Betriebsratswahl Österreich) und Betriebsrat Freistellung. Dem Thema „Betriebsrat...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
22. August, 08:23 Uhr

Der Arbeitgeber-Service der Bundesagentur für Arbeit unterstützt Arbeitgeber bei ihrer Personalsuche und berät zu arbeitsmarkt- und beschäftigungsrelevanten Themen. Obwohl das Dienstleistungsangebot überwiegend sehr positiv bewertet wird, nimmt es nur ein Teil der Arbeitgeber in Anspruch – auch deswegen, weil es fast einem Drittel der kleineren Betriebe nicht bekannt ist. Eine...

HR Examiner
22. August, 11:21 Uhr

Personal-Wissen.de
22. August, 03:38 Uhr

Die Personalentwicklung gilt als Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit, bringt aber für die Verantwortlichen auch Herausforderungen mit sich. Dies zeigen die Ergebnisse der L&D-Umfrage 2019, die auf der Befragung von 175 Personalexperten beruhen. L&D-Report: Herausforderungen in der Personalentwicklung Personalentwickler sehen sich bei der Weiterbildung mit diesen...

Parisax
22. August, 05:28 Uhr

Haufe: Recht
22. August, 04:15 Uhr

Das BMF hat ein Schreiben zur Be­steue­rung von Ver­si­che­rungs­er­trä­gen veröffentlicht und regelt hierbei die Bemessungsgrundlage der Kapitalertragsteuer für Versicherungserträge neu.Mehr zum Thema 'Kapitalertragsteuer'...Mehr zum Thema 'Bemessungsgrundlage'...Mehr zum Thema 'BMF-Schreiben'...