Dienstag, 06. Aug 2019

Expertenforum Arbeitsrecht
06. August, 06:29 Uhr

Das Thema Das BAG hat in einem Urteil vom 19.2.19 (9 AZR 423/16) entscheiden, dass der Anspruch auf den gesetzlichen Mindesturlaub nur dann am Ende des Kalenderjahres (§ 7 III 1 BUrlG) oder eines zulässigen Übertragungszeitraums (§ 7 III 3, 4 BUrlG) erlischt, wenn der Arbeitgeber den Mitarbeiter zuvor in die Lage versetzt hat, seinen Urlaubsanspruch wahrzunehmen, und der Mitarbeiter den Urlaub...

Haufe: Personal
06. August, 01:00 Uhr

Bei manchen Beschäftigungen ist es nicht direkt ersichtlich, ob eine betriebliche Einrichtung als erste Tätigkeitsstätte zugrundegelegt werden kann. Dazu ist nämlich ein gewisser Tätigkeitsumfang des Mitarbeiters vor Ort notwendig. Der BFH hat nun  präzisiert, welcher Tätigkeitsumfang an der ersten Tätigkeitsstätte erforderlich ist.Mehr zum Thema 'Reisekosten'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
06. August, 07:00 Uhr

Zuletzt haben Untersuchungen ergeben: Mehr als die Hälfte aller Beschäftigten macht Überstunden, wobei nur ein Teil einen Ausgleich dafür erhält. Anlass zur Frage, wie die Überstundenvergütung arbeitsrechtlich geregelt ist.Mehr zum Thema 'Überstunden'...Mehr zum Thema 'Vergütung'...Mehr zum Thema 'Arbeitszeit'...

Haufe: Personal
06. August, 22:30 Uhr

So manchen Mythos in der HR-Welt konnte Professor Uwe P. Kanning schon in seiner Kolumne aufklären. Mit psychologischen Fakten begegnet er den Anhängern des Bauchgefühls. Heute erklärt er, warum das Rätseln um Microexpressions im beruflichen Alltag und in der Personalauswahl keinen Nutzen bringt. Mehr zum Thema 'Personalauswahl'...Mehr zum Thema 'Personalarbeit'...

Karriere.at Blog
06. August, 10:04 Uhr

Manche Menschen ziehen Suderanten und Jammerlappen förmlich an. Als vertrauensvolle, gutmütige Zuhörer bekannt werden sie schnell zur „psychologischen Mülltonne“, bei denen alle Kollegen ihre Leiden und Probleme abladen. Keine angenehme Situation für die Betroffenen, denn wie kommt man aus dieser Rolle wieder raus? Die Psychologin gibt Rat.Die Kunden sind momentan nur am Nerven, die neue...

HR Performance Online
06. August, 06:15 Uhr

Wo stehe ich? Was ist noch zu tun? _Gemeinsam digital, das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin, hat einen umfassenden Digitalcheck speziell für Mittelständler entwickelt. Innerhalb weniger Minuten erhalten Unternehmen nicht nur eine Einordnung Ihres Digitalisierungsgrades, sondern auch konkrete, individuelle Handlungsempfehlungen für verschiedene Arbeitsbereiche. Bei der Einschätzung kommt...

hrpraxis.ch
06. August, 14:24 Uhr

Dieses Gerüst eines Musterkonzepts zum Performance Management soll Ihnen Anregungen zur Struktur geben, zu möglichen Themen und möglichen Schwerpunkten. Es basiert teilweise auf dem neuen Musterkonzept zum Performance Management aus dem PRAXIUM Verlag, welches dieser Tage erschienen ist. Ausgangslage Ziele unseres Performance Managements Schwächen und Stärken des heutigen Systems Gründ der...

HRweb
06. August, 06:00 Uhr

Experten-Interview: Idealer Weise ist Employer Branding fest im Unternehmensleitbild und in der Unternehmenskultur verankert. Wie schafft man es, das Leitbild entsprechend zu gestalte und zu leben? Bzw was passiert wenn man darauf lieber verzichtet? Muss sich Employer Branding in der UnternehmensKultur widerspiegeln? Mag. Monika Kriwan (Identifire): Ja unbedingt. Employer Branding ist das...

Murmann Magazin
06. August, 06:24 Uhr

Gut ein Jahr ist es her, da erschien Frank Thelens Autobiografie „Startup-DNA“. Thelen, Investor bei der VOX-Show „Die Höhle der Löwen“ (DHDL), ist für seine Technikbegeisterung bekannt – und veröffentlicht dann ein Buch auf Papier? Ein „besseres Verständnis fürs Gründen in Deutschland“, wollte er damit erreichen, sagte er 2018, aber eigentlich noch mehr: Der Gründer und Investor wollte seine...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
06. August, 08:33 Uhr

Bereits zum achten Mal lud das IAB zum interdisziplinären „Forum Zeitarbeit“ ein. Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Praxis trafen sich am 4. Juli 2019 am IAB in Nürnberg, um aktuelle Fragen und Trends der Zeitarbeitsbranche zu diskutieren. Den vollständigen Beitrag finden Sie im Online-Magazin IAB-Forum.

Haufe: Recht
06. August, 04:15 Uhr

Die von der Rechtsprechung entwickelten Grundsätze zur Bescheidkorrektur wegen offenbarer Unrichtigkeit gelten auch bei Einreichung elektronischer Steuererklärungen (hier: versehentlich unterlassene Angaben in der KSt-Erklärung zum Erhalt einer Gewinnausschüttung).Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...Mehr zum Thema 'Elektronische Steuererklärung'...Mehr zum Thema 'Körperschaftsteuer'...Mehr zum...

Haufe: Recht
06. August, 16:52 Uhr

Die hessische Mietenbegrenzungsverordnung von November 2015, mit der die Mietpreisbremse in Hessen umgesetzt werden sollte, ist mangels ordnungsgemäßer Begründung nichtig. Das hat der BGH entschieden. Inzwischen ist eine neue Verordnung in Kraft.Mehr zum Thema 'Mietpreisbremse'...Mehr zum Thema 'Miethöhe'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...