Montag, 05. Aug 2019

Haufe: Personal
05. August, 22:30 Uhr

Die Arbeitsgruppe "DACH 30", also die Vertreter von 30 Großunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, hat Mindeststandards für Agilität formuliert. Dadurch sollen agile Methoden einheitlich im Unternehmen implementiert und weiterentwickelt werden. Zu den Unterstützern zählen Unternehmen wie Bosch, Rewe und die Telekom.Mehr zum Thema 'Agilität'...

Capital.de - Karriere
05. August, 16:44 Uhr

Haufe: Personal
05. August, 09:05 Uhr

Digitale Arbeitswelt, Gesundheit bei neuen Arbeitsweisen und künstliche Intelligenz: Zu diesen und weiteren Themen möchte die Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie mit HR-Praktikern diskutieren und lädt dafür Führungskräfte, HR-Manager und Organisationsentwickler zu ihrer Jahrestagung ein.Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...Mehr...

Fraunhofer IAO Blog
05. August, 10:58 Uhr

Auf dem Papier und nur mit Blick auf die öffentliche finanzierte F&E steht Deutschland hinsichtlich der Gleichstellung gar nicht so schlecht da. Hochschulen sind heute in der Regel durch die Landesgesetze dazu verpflichtet, Gleichstellungspläne zu erstellen. Im Rahmen des Professorinnenprogramms wird bis zu einer halben Milliarde Euro zur Förderung der Einrichtung von mit Frauen besetzten...

Karriere.at Blog
05. August, 09:49 Uhr

Unlimitierter Urlaub – in unseren Breitengraden mutet das noch exotisch an, aber sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber könnten sich damit anfreunden. Angewandt wird das Modell, bei dem Mitarbeiter selbst entscheiden, wie viel freie Zeit sie konsumieren, hierzulande jedenfalls bisher erst vereinzelt. Freinehmen ohne zeitliche Begrenzung. Kann das funktionieren? Die Antwort lautet „Ja“, wie...

HRweb
05. August, 06:30 Uhr

Speziell die Energiebranche unterliegt seit der Marktliberalisierung kontinuierlichen Veränderungen: Kundenwünsche verändern sich stetig, neue Anbieter drängen in den Markt und innovative Technologien erfordern die Auseinandersetzung mit Change Prozessen auf vielen verschiedenen Ebenen. Die Zukunft der Arbeit ändert sich. Autorin – Zukunft der Arbeit: Mag. Andrea König, BA (Wien Energie) Diese...

HR Examiner
05. August, 12:43 Uhr

Haufe: Recht
05. August, 04:15 Uhr

Seit 2007 dürfen Krankenkassen ihren Versicherten Wahltarife z. B. in Form von Selbstbehalttarifen oder Kostenerstattungstarifen anbieten. Extras wie besonderen Auslandskrankenschutz dürfen dabei jedoch nicht als Wahltarif angeboten werden. Das hat das Bundessozialgericht am 30.7.2019 entschieden.Mehr zum Thema 'Krankenversicherung'...

Parisax
05. August, 05:00 Uhr