Montag, 20. Mai 2019

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
20. Mai, 05:21 Uhr

Jobsuche mit Google: DAX30-Unternehmen schlecht aufgestellt Die Spatzen und ich pfeifen es seit Langem von den Dächern: Google wird mit seiner Jobsuche den Jobbörsen-Markt und das Recruiting mächtig durcheinander wirbeln. Seit 2017 erobert der sympathische Datenkrake aus dem beschaulichen Silicon Valley die Herzen der Jobsuchenden. Weltweit. In Deutschland ist Google for Jobs im Mai 2019...

Haufe: Personal
20. Mai, 03:30 Uhr

Junge Fachkräfte zwischen 25 und 34 Jahren sind besonders heimatverbunden und fühlen sich im Vergleich zu den älteren sogar auf dem Land wohler als in der Stadt. Für die Jobsuche in ihrer Region nutzen sie vor allem digitale Kanäle, meist setzen sie dafür ihr Smartphone ein.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Fachkräfte'...Mehr zum Thema 'Employer Branding'...

Fraunhofer IAO Blog
20. Mai, 11:06 Uhr

Wissen Sie, welche Herausforderungen auf Ihr Unternehmen durch den digitalen Wandel der Gesellschaft zukommen und wie Sie es fit für die Zukunft machen können? Falls Sie das noch nicht so genau einschätzen können, befinden Sie sich in guter Gesellschaft. Vielen Praktikern und selbst Experten geht es ebenso. In einem Punkt sind sich die Experten allerdings weitgehend einig: Wichtige...

Haufe: Personal
20. Mai, 10:18 Uhr

Im Juni 2019 wählt die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Personalmanager (BPM) turnusgemäß ein neues Präsidium und es deuten sich große Veränderungen an: Elke Eller, die bisherige Präsidentin, wird nicht mehr kandidieren und scheidet aus dem Präsidium aus.Mehr zum Thema 'Personalie'...

Haufe: Personal
20. Mai, 22:30 Uhr

Betriebsbedingte Kündigungen sind auch gegenüber schwerbehinderten Menschen zulässig. Die Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers – im Rahmen einer Restrukturierung in der Insolvenz – hat das BAG in einem aktuellen Fall für rechtmäßig erklärt.Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Betriebsbedingte Kündigung'...Mehr zum Thema 'Schwerbehinderte'...

Karriere.at Blog
20. Mai, 09:34 Uhr

Flexible Arbeitszeiten oder gutes Gehalt – was ist Bewerbern wichtiger? Die meisten Personalverantwortlichen wissen es nicht, wie eine Umfrage zeigt. Denn HR-Manager schätzen den Stellenwert ihrer Angebote völlig falsch ein. In der Studie „War for Talents“ befragte Marketagent im Auftrag vom WIFI Wien 518 Arbeitnehmer und 92 Personalverantwortliche aus Wien und Niederösterreich um ihre Meinung...

Haufe: Personal
20. Mai, 11:48 Uhr

Arbeitgeber müssen grundsätzlich bei der Wiedereingliederung Schwerbehinderter mitwirken. Der Arbeitgeber darf jedoch bei begründeten Zweifeln an der Geeignetheit des Wiedereingliederungsplans die Zustimmung verweigern und ist dann auch nicht schadensersatzpflichtig, entschied das BAG.Mehr zum Thema 'Betriebliches Eingliederungsmanagement'...Mehr zum Thema 'Schwerbehinderte'...Mehr zum Thema...

Karriere.at Blog
20. Mai, 14:02 Uhr

In manchen Unternehmen ist das Arbeitsklima so schlecht, dass es richtig giftig wird. Obwohl du kerngesund bist, fühlst du dich dann nur mehr schlapp und krank, hast keinen Antrieb und auch deinen Kollegen gehts nicht besser. Dazu kommen Selbstzweifel: Liegts wirklich an der Arbeit oder doch an mir? Ob deine Arbeitsumgebung toxisch ist, erkennst du […] Der Beitrag Toxische Arbeitsumgebung: 7...

HRweb
20. Mai, 09:26 Uhr

In der Selbstorganisation als Arbeitskonzept ändert sich im Kern die Machtverteilung. Statt Entscheidungen, wie in Linienorganisationen üblich, „nach oben“ zu verlagern, werden diese nun autonom dort gefällt, wo sie anfallen. Hierzu definieren die Mitarbeiter ihre Ziele sowie die dazu notwendigen Mittel und Wege gemeinsam und übernehmen Verantwortung für die erbrachten Ergebnisse. Hierdurch...

datenschutz notizen
20. Mai, 07:22 Uhr

Saatkorn
20. Mai, 06:43 Uhr

Studydrive verfolge ich hier auf saatkorn. (und in real life) ja schon länger. Mit Sven Gasper und Philipp Mackeprang ist da ein cooles Gründerteam am Start. Und die Studydrive Jungens haben auf dem #RC18 StepStone Chef Dr. Sebastian Dettmers kennengelernt. Heute gehört Studydrive zu StepStone. Grund genug, einmal kurz vor dem #RC19 bei Sven nachzuhaken. Auf geht’s: saatkorn.: Sven, bitte...

HR Examiner
20. Mai, 14:28 Uhr

Personal-Wissen.de
20. Mai, 15:13 Uhr

Ein fünftägiger Yoga-Kurs kann einen Anspruch auf Bildungsurlaub begründen. Das LAG Berlin-Brandenburg sprach sich dafür aus, den Begriff der beruflichen Weiterbildung im Sinne des Berliner Bildungsurlaubsgesetzes (BiUrlG) weit auszulegen. Der Fall: Arbeitnehmer klagt auf Freistellung zum Bildungsurlaub für Yoga-Kurs Der Kläger wollte Bildungsurlaub in Anspruch nehmen, um an einem...

Haufe: Recht
20. Mai, 10:23 Uhr

Alle Zeichen stehen auf saubereres Fahren. Deshalb sind E-Scooter oder Elektrotretroller nicht mehr aufzuhalten und werden wohl schon in nächster Zukunft trotz Bedenken zum allgemeinen Straßenbild gehören. Der Bundesrat hat den Weg für sie mit der „ElektrokleinstfahrzeugeVO“ freigemacht. Bürgersteige bleiben tabu, auch bei ausgeschaltetem Motor. Eine Helmpflicht gibt es nicht. Der...

Haufe: Recht
20. Mai, 15:33 Uhr

Zur Pfändung einer Internet Domain hat der BGH nun entschieden: Die Pfändung von Ansprüchen aus dem Registrierungsvertrag über eine Domain bewirkt, dass der Gläubiger einen Anspruch auf Registrierung als Inhaber der Domain hat.Mehr zum Thema 'Vertrag'...Mehr zum Thema 'Pfändung'...

Haufe: Recht
20. Mai, 04:15 Uhr

Mindern die anteilig auf die Garage eines Arbeitnehmers entfallenden Grundstückskosten den geldwerten Vorteil für die Überlassung eines Fahrzeugs durch den Arbeitgeber? Das FG Münster hat entschieden.Mehr zum Thema 'Firmenwagen'...Mehr zum Thema 'Geldwerter Vorteil'...