Dienstag, 07. Mai 2019

Leipziger HRM Blog
07. Mai, 08:43 Uhr

Der HR Innovation Day 2019 steht vor der Tür. Heute spreche ich im Rahmen der traditionellen Vorab-Interviews mit Curley Fiedler und Alexander Grünert, die einen Workshop zum Thema „Young, Wild and Driven - Dein Start im HR!“ anbieten werden. Ich freue mich sehr, dass ich mit Alexander Grünert wieder einmal einen meiner Alumnis als Workshop-Host dabei habe. Ganz herzlichen Dank bereits vorab an...

Haufe: Personal
07. Mai, 11:32 Uhr

Altersversorgung ist kein Thema für die Jugend, das zeigt eine neue Studie der Metallrente. Der ganz überwiegende Teil der 17- bis 27-Jährigen sieht die Verantwortung für "gute Rente" allein beim Staat und fühlt sich hier vernachlässigt. Eigene Vorsorge betreiben die wenigsten.Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung'...

Haufe: Personal
07. Mai, 23:00 Uhr

Die "Generation Praktikum" wird zur "Generation Greta", glaubt man dem "Future Talents Report 2020": Werksstudenten und Praktikanten fühlen sich bei einem Arbeitgeber mit hohem Umwelt- und Sozialbewusstsein deutlich wohler als Nachwuchskräfte, die bei anderen Unternehmen arbeiten.Mehr zum Thema 'Recruiting'...

Expertenforum Arbeitsrecht
07. Mai, 06:20 Uhr

Das Thema Aufenthalts-, Arbeits- und Sozialrecht haben des Öfteren Bezüge zueinander, die gerade Ausländerbehörden wenig bekannt sind. Dazu zählt auch die bisher wenig bis gar nicht thematisierte Problematik, ob sich Änderungen beim Gehalt eines ausländischen Arbeitnehmers aufenthaltsrechtlich negativ auswirken können. Beispielsweise lässt sich für das Elterngeld fragen, ob dadurch ein...

hrpraxis.ch
07. Mai, 07:30 Uhr

Für Dutzende von Personen abgehaltene Schulungszyklen oder Seminare, bei denen Führungskräfte vom Teamleiter bis zum Niederlassungsleiter „durchgeschleust“ werden, haben oft den Nachteil, dass sie nach dem Giesskannenprinzip verfahren. Somit werden nur die Bedürfnisse eines Teils der Teilnehmer erfüllt und das Anspruchsniveau solcher Veranstaltungen folglich eher nach unten reduziert.…

Karriere.at Blog
07. Mai, 09:40 Uhr

Wohin man auch blickt, die Hochschulen sind prall gefüllt und der Zustrom nimmt nicht ab. Wer heute nicht studiert, tanzt fast schon aus der Reihe. Doch warum ist ein Studium so attraktiv und was erwarten sich Studenten davon? Eins steht fest: Ein Studium zu absolvieren war noch nie so einfach wie heute. Die Pforten der […] Der Beitrag 4 Gründe für ein Studium erschien zuerst auf karriere.blog.

HR Examiner
07. Mai, 20:21 Uhr

Recruiting to go
07. Mai, 10:53 Uhr

Im ersten Teil meines Erfahrungsberichts über die erste Blogger Kampagne unter dem Motto „Attraktive Arbeitgeberin Diakonie“, die ich 2019 umgesetzt habe, ging es um das Kampagnen-Briefing und die Auswahl der Blogger. Am Ende stand eine Liste mit den zehn Kooperationspartnern, für die ich mich entschieden hatte – vom Yoga-Blog über den Reise-Blog, mehrere Mama-Blogs bis hin zum Sport- und...

Saatkorn
07. Mai, 06:50 Uhr

Recruiting Mindset – so heißt das neue Buch von Frank Rechsteiner, den ich schon ab und an mal auf saatkorn. gefeatured habe. Grund genug, auch einmal genauer zum Recruiting Mindset nachzufragen. Und ganz unten gibt’s auch noch eine Buchverlosung. Jetzt aber erstmal auf ins Interview mit Frank Rechsteiner:  saatkorn.: Herr Rechsteiner, bitte stellen Sie sich den saatkorn. LeserInnen doch kurz...

HRweb
07. Mai, 06:00 Uhr

Experten-Interview: Digitalisierung erleichtert und verkompliziert den Jobmarkt. Es vergrößert die Reichweite für Anbieter und Nachfrager und erschwert es nicht-technik-affinen Personen. Welche Auswirkungen hat es konkret auf Outplacement? Welchen Nutzen haben online-Kandidaten-Plattformen?   Wie wirkt sich die zunehmende Digitalisierung auf die Outplacement Beratung aus? Erich Nepita (Lee...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
07. Mai, 12:26 Uhr

Das Arbeits- und Familienleben miteinander in Einklang zu bringen, stellt für viele Familien eine große Herausforderung dar. Das IAB bietet zahlreiche familienfreundliche Maßnahmen an, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern – wie beispielsweise flexible Arbeits- und Pausenzeiten, verschiedene Teilzeitarbeitsformen während der Elternzeit oder Telearbeit. Im Jahr 2009 wurde das IAB...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
07. Mai, 07:45 Uhr

In Cottbus verdienen vollzeitbeschäftigte Frauen rund vier Prozent mehr als vollzeitbeschäftigte Männer. Auch in Frankfurt/Oder, Dessau-Roßlau und Schwerin liegen vollzeitbeschäftigte Frauen in puncto Gehalt im Schnitt vor den Männern. Im bundesweiten Durchschnitt erhalten dagegen vollzeitbeschäftigte Männer rund 21 Prozent mehr Lohn oder Gehalt. Unterschiede bei Qualifikation, Berufswahl und...

Haufe: Recht
07. Mai, 10:19 Uhr

Ein Evergreen im Straßenverkehr: Zu welchen Zwecken darf man, während man ein Fahrzeug führt, sein Handy berühren, ohne eine Ordnungswidrigkeit zu begehen? Wer sein Handy während der Fahrt vor die Lüftung hält, um es zu kühlen, hat trotz Freisprechanlage schlechte Karten im Bußgeldverfahren.Mehr zum Thema 'StVO'...Mehr zum Thema 'Ordnungswidrigkeit'...

Haufe: Recht
07. Mai, 09:23 Uhr

Die Wohnungseigentümer haben keine Beschlusskompetenz, per Mehrheitsbeschluss Vertragsstrafen für Verstöße gegen Vermietungsbeschränkungen einzuführen. Ein dennoch gefasster Beschluss ist nichtig.Mehr zum Thema 'Vertragsstrafe'...Mehr zum Thema 'Unterlassungsanspruch'...Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...

Haufe: Recht
07. Mai, 04:15 Uhr

Ist Ostersonntag ein hoher Feiertag oder nur ein gewöhnlicher Sonntag? Mit dieser Frage befasste sich das LAG Düsseldorf, in einem Fall, der die Zahlung von Zuschlägen aufgrund Tarifvertrag betraf - und damit auch dessen Auslegung.Mehr zum Thema 'Feiertagszuschlag'...Mehr zum Thema 'Tarifvertrag '...