Montag, 06. Mai 2019

Expertenforum Arbeitsrecht
06. Mai, 06:26 Uhr

Das Thema Auch Betriebsräten drohen Bußgelder, wenn sie personenbezogene Daten unter Verstoß gegen die komplexen Vorgaben der DSGVO verarbeiten. Betriebsräte und Arbeitgeber, aber auch Datenschützer und Arbeitsrechtler sprechen oft darüber, ob der Betriebsrat für seine eigene Datenverarbeitung datenschutzrechtlich Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DSGVO) ist oder nicht. Für beide Ansichten...

Haufe: Personal
06. Mai, 09:04 Uhr

Der Job richtet sich nach der Heimat, nicht umgekehrt – das zeigt eine aktuelle Umfrage von Meinestadt.de unter 2.000 Fachkräften mit Berufsausbildung. Diese möchten dort arbeiten, wo Freunde und Familie sind, und schließen einen jobbedingten Umzug kategorisch aus.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Fachkräfte'...

Haufe: Personal
06. Mai, 00:15 Uhr

Ist Ostersonntag ein hoher Feiertag oder nur ein gewöhnlicher Sonntag? Mit dieser Frage befasste sich das LAG Düsseldorf, in einem Fall, der die Zahlung von Zuschlägen aufgrund Tarifvertrag betraf - und damit auch dessen Auslegung.Mehr zum Thema 'Feiertagszuschlag'...Mehr zum Thema 'Tarifvertrag '...

Haufe: Personal
06. Mai, 07:27 Uhr

Berichten zufolge sollten für Dienstreisen ins europäische Ausland A1-Bescheinigungen – oft als Entsendebescheinigung bezeichnet – abgeschafft werden. Ausgelöst wurde dieses Gerücht durch eine Meldung der Europäischen Kommission vom 20. März 2019. Was geschieht aber tatsächlich?Mehr zum Thema 'Entsendung'...Mehr zum Thema 'Auslandsreise'...Mehr zum Thema 'Auslandsaufenthalt'...

Haufe: Personal
06. Mai, 23:00 Uhr

Gewerkschaftsmitglieder dürfen im Tarifvertrag gegenüber nicht organisierten Arbeitnehmern bei bestimmten Leistungen oder Vergünstigungen bevorzugt werden. Dies hat das Bundesverfassungsgericht entschieden und damit die bisherige BAG-Rechtsprechung bestätigt. Mehr zum Thema 'Tarifvertrag '...Mehr zum Thema 'Gewerkschaft'...Mehr zum Thema 'Bundesverfassungsgericht'...

Karriere.at Blog
06. Mai, 09:04 Uhr

Lustige Frauen haben es schwerer im Büro – das zeigt eine Studie. Wir haben uns die Details angesehen und fragen uns: Ist es wirklich so schädlich für die Karriere, wenn Frauen viel Humor zeigen? Ein bisschen Spaß muss sein – schließlich hilft Humor, besser mit Stress umzugehen. Wie eine amerikanische Studie nun zeigt, werden lustige […] Der Beitrag Das ist ja ein Witz! Humor schadet Frauen bei...

Saatkorn
06. Mai, 06:45 Uhr

Prof. Dr. Peter Wald ist den meisten von Euch vermutlich kein Unbekannter. Seit Jahren schon immer wieder in saatkorn. relevanten Themenfeldern wie Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting unterwegs, ist er auch Initiator des HR INNOVATION DAYs in Leipzig. Grund genug, einmal ausführlicher zu sprechen. Auf geht’s:  saatkorn.: Peter, bitte stelle Dich den saatkorn. LeserInnen doch...

Touchpoint Blog
06. Mai, 11:38 Uhr

Ein wesentliches Ziel für Firmen in der Digitalökonomie ist das Erreichen der Hyperrelevanz. Hyperrelevanz bedeutet: Man will nur mit „dem einen“ Anbieter zusammenarbeiten und nur „dieses eine“ Produkt kaufen. Hyperrelevanz genießen demnach nur Unternehmen, Produkte und Marken, an denen man einfach nicht vorbeikommt. Sie bieten eine derart unwiderstehliche Leistung, dass Kunden „meilenweit...

HRweb
06. Mai, 06:20 Uhr

Praxis-Lupe – keine lange Case Study, sondern ein schneller Blick in die Praxis eines HR-Themas Das Verlassen alteingesessener beruflicher Wege ist eine … nennen wir es mal „Herausforderung“. Nachdem viel Wissen im Studium und in der Praxis gesammelt wurde steht eine berufliche Veränderung an. Warum nicht eine komplette Neuorientierung? Heute erzählt Johannes Schestauber, MSc über seinen Weg...

Haufe: Recht
06. Mai, 09:46 Uhr

Wenn ein Vorgesetzter eine Beamtin nicht amtsangemessen beschäftigt und schikaniert, kann dies zu Schmerzensgeldansprüchen wegen einer Persönlichkeitsverletzung und Schadensersatzansprüchen führen. Das hat das Verwaltungsgericht Halle entschieden.Mehr zum Thema 'Beamte'...Mehr zum Thema 'Mobbing'...Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...Mehr zum Thema 'Schmerzensgeld'...

Haufe: Recht
06. Mai, 04:15 Uhr

Prozesskostenhilfe kann eine Wohnungseigentümergemeinschaft nur erhalten, wenn die Kosten des Rechtsstreits weder von ihr noch von den Wohnungseigentümern aufgebracht werden können.Mehr zum Thema 'Sonderumlage'...Mehr zum Thema 'Prozesskostenhilfe'...Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...