Mittwoch, 10. Apr 2019

Expertenforum Arbeitsrecht
10. April, 06:16 Uhr

Das Thema Die „A 1 Bescheinigung“, auch unter dem Begriff Entsendebescheinigung bekannt, wird derzeit in vielen deutschen Unternehmen intensiv diskutiert. Gerade bei der Beantwortung der Frage, wann eine A1 Bescheinigung tatsächlich benötigt wird, stehen viele Unternehmen vor einer großen Herausforderung. Umso größer daher die Erleichterung in den Unternehmen als sich eine Meldung der...

Haufe: Personal
10. April, 14:11 Uhr

Die Anforderungen an eine verhaltensbedingte Kündigung sind hoch, wenn es sich um außerdienstliches Verhalten handelt. Dies zeigt auch ein aktuelles Urteil: Darin hat das LAG Niedersachsen die Kündigung eines VW-Mitarbeiters wegen fremdenfeindlichen Verhaltens außerhalb der Arbeitszeit für unzulässig erklärt. Mehr zum Thema 'Fristlose Kündigung'...Mehr zum Thema 'Verhaltensbedingte...

HR Trend Institute
10. April, 05:00 Uhr

hrpraxis.ch
10. April, 07:30 Uhr

Man kann den Onboarding-Prozess in drei Phasen unterteilen. Welche Aufgaben in jeder Phase auf das HR zukommen und mit welchen Instrumenten der Onboarding-Prozess gestaltet werden kann, zeigt dieser Beitrag. Hier geht es zum Beitrag und hier zur Infografik Die besten Mitarbeiter erfolgreich gewinnen, entwickeln und halten Herbert Janssen – Wichtige Instrumente zur Mitarbeiterbindung –...

Haufe: Personal
10. April, 00:00 Uhr

Insbesondere Fluggesellschaften, aber auch viele andere Unternehmen haben Kundenbindungsprogramme eingeführt, bei denen Arbeitnehmer Bonuspunkte sammeln und später in Sachprämien umwandeln können. Um dies richtig zu versteuern, gibt es einiges zu beachten.Mehr zum Thema 'Pauschalsteuer'...Mehr zum Thema 'Steuerbefreiung'...Mehr zum Thema 'Bonusprogramm'...

Haufe: Personal
10. April, 23:00 Uhr

Mitarbeiter können nach Art. 15 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Auskunft zu den über sie beim Arbeitgeber gespeicherten Daten verlangen. Ob dies auch solche Daten aus Hinweisgeber-Systemen und sogar den Namen des Whistleblowers betrifft, darüber hat nun das LAG Baden Württemberg entschieden.Mehr zum Thema 'Whistleblower'...Mehr zum Thema 'Datenschutz-Grundverordnung'...

HR Performance Online
10. April, 03:00 Uhr

Laut neuer Studie von ADP® leisten fast zwei Drittel der europäischen Arbeitnehmer (60%) regelmäßig unbezahlte Überstunden. Die Studie mit über 10.000 europäischen Arbeitnehmern ergab, dass die Befragten im Durchschnitt fast fünf Stunden (4 Stunden und 47 Minuten) pro Woche ohne Bezahlung arbeiten, während ganze 12% der Teilnehmer angaben, dass sie sogar mehr als 10 Stunden pro Woche ohne...

Karriere.at Blog
10. April, 12:56 Uhr

Alle Menschen, die einer beruflichen Tätigkeit nachgehen, haben eins gemeinsam: Der Weg in die Arbeit muss irgendwie bewältigt werden. Das geht ganz klassisch mit dem Auto, dem Zug oder der Straßenbahn. Die sportlich Angehauchten schwingen sich aufs Fahrrad oder gehen sogar zu Fuß. Nun hat sich eine neue, hippe Variante zu den Pendelmöglichkeiten dazugesellt – […] Der Beitrag Autos oder Öffis –...

Hashtag HR Blog
10. April, 06:30 Uhr

Inspiriert durch einen Artikel von Guido Bosbach auf LinkedIn mit dem Titel „Hört auf, immer über Kultur zu reden!“ und einen energischen Kommentar von Sabine Kluge habe ich mir die Frage gestellt, wieso wir Kultur gleichermaßen oft wie auch nachhaltig erfolglos „beackern“, ob dies überhaupt Sinn macht und welche weiteren Stellhebel den Erfolg von Unternehmen beeinflussen. Für mich läuft Erfolg...

HRweb
10. April, 06:20 Uhr

Wer sich je durch zig Stellenanzeigen mit den immer gleichen gestellten Bildern gequält hat, kann endlich aufatmen: Eine aktuelle Studie von StepStone Österreich und der Marktforschungsagentur MindTake zeigt, dass konventionelle Stock-Fotos in Stellenanzeigen ausgedient haben. Die Antwort ist u.a. Liquid Design. Mehr als drei Viertel aller Befragten (82,3%) bevorzugen demnach ein Bild, das...

Saatkorn
10. April, 13:11 Uhr

Das #RC19 Festival Programm ist komplett. Unter dem Motto „Me, Myself & I“ dreht sich alles um Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. Konkreter: um die durch die Digitalisierung zunehmende Individualisierung, beispielsweise im digital Storytelling, in der Candidate Experience oder im Active Sourcing. Mit fast 50 HR FachexpertInnen, Programmpunkten auf der Main Stage, der...

HRweb
10. April, 06:00 Uhr

Über wenige Begriffe wird so breit diskutiert wie über jenen der Agilität. Man sprich davon, dass Führungskräfte agiler führen sollten, dass agiles Projektmanagement zeitgemäß ist und die Agilität ganzer Organisationsstrukturen zunehmen sollte. Aber was bedeutet dies eigentlich für Mitarbeiterbefragungen? Agilität ist eines jener Wörter die als Anglizismus breiten Einzug in den Wortschatz von...

Haufe: Recht
10. April, 04:15 Uhr

Schon wieder droht den deutschen Autokonzernen Ungemach in Form von Bußgeldern in Milliardenhöhe. Die EU-Kommission wirft den Konzernen illegale Kartellabsprachen vor, die die Ausrüstung der Fahrzeuge mit wirksamen Abgasreinigungssystemen verhindert haben sollen. Wieder winkt dem ersten reuigen Büßer die strafmildernde Kronzeugenregelung.Mehr zum Thema 'Kartellrecht'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
10. April, 15:08 Uhr

Der Personalmangel nimmt zu und die Menschen leben immer länger - manche von ihnen wollen daher auch länger arbeiten und stoßen bei ihren Arbeitgebern damit zunehmend auf Gehör. Die Rheinbahn AG hat Mitarbeitern zu diesem Zweck allerdings fehlerhafte Arbeitsverträge ausgestellt - sie gelten bis ans Lebensende. Welche Regelungen sind zu beachten, um Mitarbeiter nach Erreichen des...