Montag, 12. Mär 2018

HR Trend Institute
12. März, 11:44 Uhr

HR Performance Online
12. März, 12:30 Uhr

Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist eine hohe Produktivität entscheidend für die Zukunftssicherheit von Unternehmen. Doch viele, vor allem kleinere Firmen leiden unter Produktivitätsverlust durch administrative Aufgaben. Und jetzt verursacht auch noch die DS-GVO zusätzlichen Aufwand. Rainer Downar, Executive Vice President Central Europe bei Sage, gibt Tipps, wie Unternehmen produktiver...

Expertenforum Arbeitsrecht
12. März, 09:12 Uhr

Das Thema Unsere zweite #EFARBlogparade zum Thema „Brennpunkt Urlaub – Aktuelle Fragen zum #Urlaubsrecht“ lief im Februar 2018 bis zum 2. März 2018. Den Aufruf zum Mitmachen und alle weiteren Informationen finden Sie hier.  An dieser Stelle eine Zusammenfassung aller Teilnehmerbeiträge – vielen Dank an Teilnehmern! Urlaub statt Geld: Wettbewerbskomponente oder Verstoß gegen...

Karriere-Blog Perspektivwechsel
12. März, 06:41 Uhr

Sie schieben schon lange Zeit Frust im Beruf und sehnen sich nach einem neuen Job mit spannenden Aufgaben, netten Kollegen und vorbildlichem Chef? Doch sobald Sie sich ernsthaft mit einem Jobwechsel beschäftigen, Stellenausschreibungen sichten oder mit einer Bewerbung liebäugeln, fallen…

HR Performance Online
12. März, 11:30 Uhr

423 getestete Unternehmen, 136 wissenschaftliche Kriterien – zum sechsten Mal in Folge stand die Recruiting-Qualität der größten Arbeitgeber Deutschlands bei der Studie BEST RECRUITERS Deutschland 2017/18 auf dem Prüfstand. Gesamtsieger der Studie ist OTTO, gefolgt von Deloitte und ALTANA. Die Branche der Unternehmensberater beherrscht ihr Handwerk besonders gut und hat sich den Spitzenplatz im...

HR Performance Online
12. März, 12:45 Uhr

Homeoffice erfordert Selbstdisziplin Homeoffice – d.h. das Arbeiten vom heimischen Schreibtisch aus – ist schon länger etabliert, aber nach wie vor stark im Kommen. 2017 konnten Mitarbeiter bereits in rund einem Drittel der deutschen Unternehmen ein solches Angebot wahrnehmen. Tendenz steigend. Eine Studie der Stanford University belegt, dass Homeoffice zufriedener und produktiver machen kann –...

HR Performance Online
12. März, 11:45 Uhr

Die Mehrheit der Entscheider erhofft sich für die nächsten Jahre relevante Umsatzsteigerungen durch die fortschreitende Digitalisierung, wie eine aktuelle Umfrage von Horváth & Partners unter mehr als 200 Managern deutschsprachigen Unternehmen zeigt. Bisher spürt nur die Hälfte der Unternehmen erste Umsatzsteigerungen durch die Digitalisierung, es überwiegen Effizienzvorteile in einzelnen...

Expertenforum Arbeitsrecht
12. März, 07:10 Uhr

Das Thema Automatisierte Datensammlungs- und Auswertungssysteme gewinnen in der betrieblichen Praxis eine immer größere Bedeutung. Unzählige Unternehmen und Konzerne nutzen mittlerweile Personalinformations- und -wirtschaftssysteme wie z. B. SAP ERP HCM (Human Capital Management). In den HCM-Modulen werden personenbezogene Mitarbeiterdaten verwaltet und verarbeitet und für den gesamten...

hzaborowski
12. März, 08:29 Uhr

Haufe: Personal
12. März, 00:45 Uhr

Seit 1. Januar 2025 gilt eine neue Entgeltgrenze für geringfügig entlohnte Beschäftigungen: das Entgelt im Minijob darf nicht mehr als 6.672 Euro pro Jahr betragen. Erhalten Minijobber ein höheres Entgelt, muss der Arbeitgeber reagieren. Doch nicht jede Überschreitung der Geringfügigkeitsgrenze führt zu einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung.Mehr zum Thema 'Geringfügig entlohnte...

Haufe: Personal
12. März, 01:30 Uhr

Wer als Kapitän wegen möglicher Notsituationen auf See während seiner arbeitszeitfreien Zeit keinen Alkohol trinken darf, leistet dennoch keinen Bereitschaftsdienst. Das entschied das Arbeitsgericht Hamburg kürzlich. Rund um den Bereitschaftsdienst gibt es immer wieder arbeitsrechtliche Fragen. Dieser Überblick gibt Antworten.Mehr zum Thema 'Bereitschaftsdienst'...Mehr zum Thema...

Karriere.at Blog
12. März, 10:05 Uhr

Wenn ein unbekannter Gesprächspartner den Smalltalk mit „Ich war jetzt gerade zwei Wochen im Krankenhaus“ eröffnet, macht sich schnell Unbehagen breit. Diese Themen haben in lockerer Plauderei – vor allem im Business-Kontext – nichts zu suchen: Nonverbale No-Gos im Smalltalk In gutes Umfeld schafft eine gute Grundlage für gelungene Gespräche. Neben verbalen Fettnäpfchen gibt es […] Der Beitrag...

HRweb
12. März, 07:30 Uhr

HR-Tipp: 10 Mythen über Outsourcing: Was ist wirklich dran? Zielgruppe: Personalleiter, Entscheidungsträger Tipp-Geber: xxx Dipl. Ing. (FH) Jürgen Käferböck, MSc (Infoniqa) Im Ausland längst state of the art, hält Lohn-Outsourcing auch in österreichischen HR-Abteilungen zunehmend Einzug: Immer mehr Firmen konzentrieren sich lieber auf ihre HR-Strategien und geben die...

Saatkorn
12. März, 08:09 Uhr

Das Startup asap.industries wird heute im Rahmen der saatkorn. HR Startups-Serie vorgestellt. Ich hatte Gelegenheit, mit Gründer André Hennen zu sprechen. Auf geht’s:  saatkorn.: Bitte stellt Euch den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Wir haben mit asapOS eine B2B Software entwickelt, die alle Prozesse rund um das Freelancer-Management in Firmen extrem vereinfacht. Also es geht um eine...

HRweb
12. März, 09:25 Uhr

Event: HR goes Datenschutz Zwei praxis-orientierte Umsetzungsworkshops Datum: 15märz + 7juni2018 jeweils von 8:30 bis 13:00 Uhr Ort: TechCenter Linz Kosten: € 900 Für Netzwerk-HR Partner € 450, € 580 für Cluster-Partner -30% für eine weitere Person aus dem gleichen Unternehmen Veranstalter: Netzwerk HR Anmeldung: AnmeldungsLink ...

HRweb
12. März, 07:00 Uhr

Weltfrauentag 2018, Veranstalter: bei ARS, Wien, 8märz2018 Üblicher Weise verzichten wir zugunsten der leichteren Lesbarkeit ganz aktiv auf die weiblich-männliche Schreibweise. Da Genern dennoch seine Berechtigung hat und es sich hier um einen Beitrag zum Weltfrauentag handelt, machen wir gerne eine Ausnahme. Die ARS Akademie für Recht, Steuern und Wirtschaft lud am 8märz2018 gemeinsam mit der...

Personal-Wissen.de
12. März, 15:11 Uhr

Unzählige Bewerber und eine mehrköpfige Fachjury, diese typischen Elemente großer Talenteshows haben mittlerweile in Form von Bewerber-Castings auch Arbeitgeber außerhalb der Musik- und Fernsehbranche erreicht. Diese „castingähnlichen“ Auswahlverfahren sollen die klassische Bewerbung samt Vorstellungsgespräch ersetzen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Großunternehmen als Veranstalter von...

Haufe: Recht
12. März, 11:21 Uhr

Die Betreuung in staatlichen Kindergärten, Kindertagesstätten, in Schule und Hort wird als besondere pädagogische Leistung eingeschätzt. Die Gebühren stellen Mehrbedarf zum allgemeinen Kindesunterhalt dar. Wann kann auch für die (Mittags-)Betreuung eines Kindes in einer privaten Einrichtungen Mehrbedarf geltend gemacht werden?Mehr zum Thema 'Kindesunterhalt'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
12. März, 05:15 Uhr

Wenn ein Arbeitnehmer bereits mit den gleichen Aufgaben über längere Zeit beschäftigt war, kann er nicht mehr mit dem Sachgrund der Erprobung nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz befristet angestellt werden.Mehr zum Thema 'Befristung'...Mehr zum Thema 'Probezeit'...