Donnerstag, 09. Dez 2021

Leipziger HRM Blog
09. Dezember, 07:54 Uhr

Das Jahr 2021 geht dem Ende zu und am 10. Dezember 2021 ist es wieder einmal soweit. Nicht nur ein Statement, nein diesmal geht es um ein längeres Gespräch zum Jahreswechsel. Mit Björn Negelmann spreche ich im Rahmen seiner HR-Talk-Reihe über das „HR-Jahr 2021“ und wage einen Blick auf das kommende Jahr. Im Jahr 2021 konnte Björn Negelmann in seiner Gesprächsreihe mit vielen kompetenten Gästen...

Expertenforum Arbeitsrecht
09. Dezember, 08:45 Uhr

Sturz auf der Wendeltreppe Der Kläger befand sich auf dem Weg zur Arbeitsaufnahme von seinem Schlafzimmer in das eine Etage tiefer gelegene häusliche Büro. Üblicherweise beginnt er dort unmittelbar zu arbeiten, ohne vorher zu frühstücken. Beim Beschreiten der die Räume verbindenden Wendeltreppe rutschte er aus und brach sich einen Brustwirbel. Die beklagte Berufsgenossenschaft lehnte Leistungen...

Human Resources Manager
09. Dezember, 09:03 Uhr

HR Performance Online
09. Dezember, 08:00 Uhr

Zeitenwende in Deutschlands Chefetagen: Nachdem dort bis 2019 die Digitalisierung und danach die Pandemie höchste Priorität gehabt hatten, rückt nun das Thema Nachhaltigkeit ganz nach oben auf die Agenda. Dieses halten neun von zehn Top-Führungskräften in den kommenden fünf Jahren für mindestens genauso wichtig wie die Digitalisierung, nahezu die Hälfte erachtet es sogar als bedeutender. Das...

hrpraxis.ch
09. Dezember, 08:35 Uhr

Ein Personalentwicklungs-Konzept zu erstellen ist vor allem in der Struktur keine leichte Aufgabe. In diesem Beitrag sind im Human Resource Management generell und in der Personalentwicklung im Besonderen anspruchsvolle und komplexe Aufgaben. Sie müssen eine klare Struktur haben, alle für das Unternehmen und die Personalentwicklungs-Ziele relevanten Aspekte enthalten, sprachlich professionell...

Haufe: Personal
09. Dezember, 15:15 Uhr

Der Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) ist ab 2022 für alle Entgeltumwandlungsverträge verpflichtend. Arbeitgeber, die diese Zuschusspflicht ignorieren, müssen mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen und können sich schadensersatzpflichtig machen.Mehr zum Thema 'Arbeitgeberpflichten'...Mehr zum Thema ' bAV (Betriebliche Altersversorgung)'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
09. Dezember, 13:46 Uhr

Am 1.1.2022 ist mit dem Eintritt der aktiven Nutzungspflicht des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (beA) der wichtigste Meilenstein in der Digitalisierung der Justizkommunikation erreicht: Rechtsanwält:innen und Behörden dürfen nicht mehr konventionell – per Brief und Telefax – mit der Justiz kommunizieren, sondern nur noch digital, insbesondere mittels beA und besonderem...

Haufe: Recht
09. Dezember, 09:59 Uhr

Ab 2022 müssen Arbeitgeber zu allen Entgeltumwandlungen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) einen verpflichtenden Arbeitgeberzuschuss zahlen. Bisher war die Zuschusspflicht nach dem Betriebsrentenstärkungsgesetz auf Neuzusagen in der bAV beschränkt. In der praktischen Umsetzung der neuen Regelung stehen Unternehmen und Versorgungsträger vor großen Herausforderungen.Mehr zum Thema ' bAV...

Haufe: Recht
09. Dezember, 05:15 Uhr

Die Beschaffung von Ausrüstungsgegenständen, die der Durchführung vollzugspolizeilicher Aufgaben zu dienen bestimmt sind und zu diesem Zweck von Polizeivollzugsbeamten während ihres Einsatzes mit sich zu führen bzw. am zu Körper tragen sind, unterliegt nach dem Berliner Personalvertretungsgesetz der Mitbestimmung des Personalrats. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden.Mehr zum Thema...

HRweb
09. Dezember, 06:30 Uhr

In den Sommer-Monaten 2021 führten wir eine Umfrage in der österreichischen HR-Szene durch: welche sind eure Lieblings-HR-Podcasts? Das Ergebnis waren viele nationale und einige internationale Podcasts. Ein Großteil mit klarem HR-Fokus, andere sind im weiteren Umfeld angesiedelt. Ein paar Podcasts greife ich im Detail heraus – dazu haben wir tw auch Interviews...

Persoblogger
09. Dezember, 09:00 Uhr

Saatkorn
09. Dezember, 06:06 Uhr

Was Deutschlands beste Ausbilder 2021 besonders gut machen Hier downloaden! Heute erscheint die Ausbildung.de-Studie zu „Deutschlands beste Ausbilder 2021“. Wer die besten Ausbilder sind, darüber habe ich mit Capital-Redakteurin Jenny von Zepelin im Podcast gesprochen – in der jetzt veröffentlichten Studie geht es darum, was wir von ihnen lernen können. Die ganze Studie von Ausbildung.de kannst...