Dienstag, 29. Jun 2021

hrpraxis.ch
29. Juni, 07:37 Uhr

Geht es um Mitarbeitermotivation, können manchmal die richtigen Worte zur richtigen Zeit mehr dazu beitragen und stärker wirken, als die besten psychologischen Grundsätze. Einige konkrete Feedback-Beispiele verraten wir Ihnen nachfolgend. Interesse an Meinung Ich bin an Ihrer Meinung sehr interessiert, weil Sie hier über hervorragendes Wissen verfügen und schon viele gute Ideen beigesteuert...

Haufe: Personal
29. Juni, 06:45 Uhr

Werden Arbeitnehmende für Dienstreisen oder Entsendungen ins Ausland geschickt, sind oftmals Schutzimpfungen nötig. Was hat sich hier durch die Coronapandemie geändert? Gibt es eine Impflicht bei Entsendungen? Und wer trägt die Kosten für berufsbedingte Impfungen? Mehr zum Thema 'Entsendung'...Mehr zum Thema 'Impfung'...Mehr zum Thema 'Arbeitsmedizinische Vorsorge'...Mehr zum Thema...

HR Performance Online
29. Juni, 12:00 Uhr

In Zeiten des Fachkräftemangels brauchen Unternehmen qualifizierte Talente für die eigenen Abteilungen. Aber wer sich nach außen hin als attraktiver Arbeitgeber positionieren will, muss im ersten Schritt vor allem eins tun: innen ansetzen und die bestehenden Mitarbeiter langfristig halten. Es gilt: Nicht nur die besten Köpfe für sich zu gewinnen, sondern auch langfristig an die Firma zu...

Haufe: Personal
29. Juni, 22:15 Uhr

Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung wird bis einschließlich 10. September 2021 verlängert. Die Vorgaben zum betrieblichen Infektionsschutz werden jedoch aufgrund der derzeit relativ entspannten Lage durch rückläufige Neuinfektionen zum 1. Juli 2021 angepasst.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

HR Performance Online
29. Juni, 11:00 Uhr

Gendern spaltet die Gesellschaft. Die einen befürworten das Suffix :innen, die anderen finden es übertrieben. Für Unternehmen stellt sich im Zuge der Debatte die Frage, wie sie mit dem Thema bei der Rekrutierung neuer Fachkräfte umgehen. Die HRP sprach mit Valeska Martin, Referentin beim Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA), über geschlechtergerechtes Recruiting. Folge 1: Gendern in...

HR Performance Online
29. Juni, 07:45 Uhr

Zentraler Bestandteil jeder Personalabteilung ist die Personalakte. Können Sie bereits zu jeder Zeit und von überall aus auf vollständige Akten zugreifen? Kennen Sie den Mehraufwand, der häufig mit der Suche nach dem richtigen Dokument aber auch mit dem Verlust von Unterlagen verbunden ist? Stören Sie Schattenakten, die im Unternehmen im Umlauf sind? Und sind Sie in Sachen Datenschutz und...

Personal-Wissen.de
29. Juni, 09:03 Uhr

Immer mehr deutsche Unternehmen führen eine erfolgsbedingte Gewinnbeteiligung für ihre Mitarbeiter ein. Neben Prämienzahlungen oder der Bereitstellung von Sachwerten erfolgt diese Beteiligung zunehmend in Form von Belegschaftsaktien und Dividenden. Die finanzielle Einbeziehung der Beschäftigten am Unternehmenserfolg ist dabei nicht nur eine sinnvolle Möglichkeit zur Schaffung einer gerechten...

Karriere.at Blog
29. Juni, 09:00 Uhr

Du willst in Gesprächen selbstsicherer auftreten? Das kann man lernen. Moderatorin und Trainerin Jennifer Frank-Schagerl gibt in der neuen Podcastfolge Tipps für selbstbewusstes Sprechen ganz ohne zu stammeln und verrät, wie man mit Nervosität umzugehen lernt. Die wichtigsten Tipps haben wir im Blog zusammengefasst. Ähm, vielleicht könnte ich ja, weil eigentlich … So ein Gestammel […] Der...

Haufe: Recht
29. Juni, 07:30 Uhr

Umgangs- und Sorgerechtsverfahren sind zügig zu führen. Kommt es zu Verzögerungen, kann der betroffene Elternteil eine Entschädigung verlangen. Von dem gesetzlich festgelegten Pauschalsatz ist nur ausnahmsweise abzuweichen. Einen solchen besonderen Fall hat der BGH bei einer Mutter von sehr kleinen Kindern angenommen.Mehr zum Thema 'Sorgerecht'...Mehr zum Thema 'Umgangsrecht'...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
29. Juni, 05:32 Uhr

Das nächste virtuelle Barcamp hinterfragt die entwickelten Maßnahmen zur Internationalisierung an deutschen Forschungsinstitutionen auf ihre gleichstellungspolitischen Chancen und Risiken hin. Die Veranstaltung findet am 1. und 2. Juli 2021 statt und wird vom IAB, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Technischen Universität München (TUM) und der...

HRweb
29. Juni, 05:30 Uhr

Mark Heather (Foto rechts) steht mit seinem „MHC Business Language Training“ für Kommunikations-Trainings und Sprach-Trainings. So weit die Oberfläche. Heute blicken wir unter diese Oberfläche: wer ist Mark, weshalb verschlug es ihn (Brite) und seine Frau (Slovakin) ausgerechnet nach Wien und was würde er – wenn er die freie Wahl hätte – am liebsten an seinem beruflichen Leben...

Personal-Wissen.de
29. Juni, 07:33 Uhr

Schmälern Garagenkosten für einen Firmenwagen den steuerpflichtigen geldwerten Vorteil? Die Antwort auf diese Frage ist noch nicht abschließend geklärt. Der Fall: Garagenkosten für Dienstfahrzeug schmälern geldwerten Vorteil nicht Der klagende Syndikusanwalt erhielt von seinem Arbeitgeber zwei Dienstfahrzeuge, die er auch privat nutzen durfte. In einer Steuererklärung mit seiner Ehegattin wies...

HRweb
29. Juni, 05:30 Uhr

Gehören Hobbys, Freizeitaktivitäten und Interessen in den Lebenslauf? Wann sind sie gefragt und wann sind im Lebenslauf Hobbys nicht angebracht? Mit den folgenden Tipps und Empfehlungen aus der Karrierecoaching Praxis setzen Sie Hobbys gezielt zu Ihrem Vorteil im Lebenslauf ein.   Inhalt: Hobbys im Lebenslauf angeben? Welche Hobbys anführen, welche nicht?   Im Lebenslauf Hobbys...

Saatkorn
29. Juni, 06:52 Uhr

#GENERATIONTK: thyssenkrupp mit neuer Employer Branding Kampagne. Das ist Grund genug für eine Geschichte in eigener Sache, denn seit über einem Jahr dürfen wir – also mein Brötchengeber TERRITORY EMBRACE – thyssenkrupp zu unseren Kunden zählen und da ist ordentlich Dynamik drin. Schon im Herbst haben wir gemeinsam die Azubikampagne „Bist Du bereit für thyssenkrupp? #ChallengeAccepted!“...

Haufe: Recht
29. Juni, 10:48 Uhr

Wird vom Versicherungsnehmer nur eine formal bestehende Rechtsposition ausgenutzt, ohne dass ein schutzwürdiges Eigeninteresse besteht, ist die Ausübung des Widerspruchsrechts gemäß § 242 BGB trotz fehlerhafter Vertragsinformation auf Grund von Rechtsmissbrauch unzulässig.Mehr zum Thema 'Vertrag'...Mehr zum Thema 'Widerspruch'...