Montag, 28. Jun 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
28. Juni, 07:30 Uhr

Das Thema Die Institutionalisierung von Homeoffice und mobiler Arbeit weckt neue Begehrlichkeiten: Mit Aufhebung des Lockdowns und schrittweiser Wiedererlangung der Reisefreiheit sind Arbeitgeber nun immer häufiger mit dem Wunsch ihrer Beschäftigten konfrontiert, auch vom Ausland aus zu arbeiten. Zu verlockend scheint die Aussicht, einen langen Arbeitstag in entspannter Atmosphäre am Strand zu...

HR Performance Online
28. Juni, 14:45 Uhr

Advertorial   Was vor der Pandemie häufig als lästiges To-Do wahrgenommen wurde, hat sich in den letzten Monaten zum erfolgsentscheidenden Top-Thema entwickelt: Digitalisierung im Personalwesen. Denn spätestens seit “Homeoffice” nicht mehr nur ein gern gesehenes Buzzword in Stellenausschreibungen ist, kristallisiert sich heraus, wie es um den Digitalisierungsgrad in den Unternehmen...

Haufe: Personal
28. Juni, 22:15 Uhr

Werden Arbeitnehmende auf Dienstreisen von ihrem Arbeitgeber verpflegt, müssen grundsätzlich die Verpflegungspauschalen gekürzt werden. Nicht immer ist klar, wann aus lohnsteuerrechtlicher Sicht eine "Mahlzeit" vorliegt und in welchen Fällen eine Kürzung unterbleiben kann. Besondere Streitfälle gibt es an Bord von Flugzeugen. Mehr zum Thema 'Verpflegungspauschale'...Mehr zum Thema...

HR Performance Online
28. Juni, 11:30 Uhr

„Vier sind die Zukunft!“ Unter diesem Motto startete eine Themenwoche des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zur Einführung der modernisierten Standardberufsbildpositionen. Diese beschreiben neue, berufsübergreifend geltende Ausbildungsinhalte zu den vier Bereichen „Organisation des Ausbildungsbetriebs, Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht“, „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“,...

Haufe: Personal
28. Juni, 06:00 Uhr

Ökologie zählt zu den großen Themen unserer Zeit. Für Unternehmen gehört es zum neuen Selbstverständnis, Verantwortung für Umwelt und Klima zu übernehmen. Auch im Employer Branding können Arbeitgeber ihr Engagement zum Ausdruck bringen – beispielsweise mit klimaneutralen Benefit-Programmen.Mehr zum Thema 'Mitarbeiterbenefits'...Mehr zum Thema 'Employer Branding'...Mehr zum Thema 'Klimaschutz'...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
28. Juni, 06:15 Uhr

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer legt erneut deutlich zu und ist im Juni gegenüber dem Vormonat um 2,7 Punkte auf 107,4 Punkte gestiegen. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) klettert damit auf den höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen. Presseinformation Arbeitsmarktbarometer

Haufe: Recht
28. Juni, 08:52 Uhr

Die Regierungsfraktionen haben kurz vor Ende der Legislaturperiode einen Gesetzesentwurf auf den Weg gebracht, der zur Einführung eines neuen Wiederaufnahmegrundes zu Lasten des Angeklagten in die StPO führen soll. In Zukunft sollen bei Mord und schwersten Kriegsverbrechen, die nicht verjähren, neue Tatsachen oder Beweismittel die Rechtskraft des freisprechenden Urteils durchbrechen können. Ob...

HRweb
28. Juni, 05:30 Uhr

Neue Herausforderungen am Weiterbildungsmarkt ziehen unweigerlich die Notwendigkeit von entsprechenden Kompetenzen der Trainer nach sich. Welches sind „die notwenigen Kompetenzen“? Wie werden sie erlernt? Ein Experten-Interview.   Fragen in diesem Interview: Welche neuen Kompetenzen sind Trainer dadurch gefordert zu erlernen? Und: wie können diese erlernt werden? Welche speziellen Angebote...

HRweb
28. Juni, 05:30 Uhr

Von 2020 bis 2022 läuft die Kampagne der EU-OSHA namens „Gesunde Arbeitsplätze entlasten dich“ mit dem Ziel, die Aufmerksamkeit für Muskel- und Skeletterkrankungen in der Arbeitswelt zu erhöhen. Als Arbeitspsychologin interessiert mich natürlich vor allem die Verknüpfung mit der Psyche.   In diesem Artikel: Weshalb ist das Thema wichtig? Was sind überhaupt Muskel-Skelett-Erkrankungen...

Personal-Wissen.de
28. Juni, 07:30 Uhr

Die sachgrundlose Befristung von Arbeitsverträgen soll eingeschränkt werden. Das ergibt sich aus einem Referentenentwurf vom 14. April 2021, der entsprechende Einschränkungen im Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) vorsieht. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales möchte damit die Befristung von Arbeitsverträgen ohne sachlichen Grund begrenzen und sogenannte Kettenbefristungen...

Haufe: Recht
28. Juni, 21:45 Uhr

Der Bundesrat hat am 25.6.2021 der zuvor vom Bundestag beschlossenen Pflegereform zugestimmt. Mit der Reform soll die Bezahlung von Pflegekräften nach Tarif Pflicht werden, ohne dass Mehrkosten auf Pflegebedürftige durchschlagen. Mehr zum Thema 'Tarifvertrag '...Mehr zum Thema 'Pflege'...Mehr zum Thema 'Fachkräftemangel'...

HRweb
28. Juni, 13:12 Uhr

HR Podcasts habe ich bisher schmählich vernachlässigt. Weshalb? Weil ich keine Podcasts höre. Weil ich den Sinn dahinter für mich noch nicht entdeckt habe. Weil … Tja, und dann sitz ich heute so wunderbar im Stau und würde meine Zeit gerne SINNvoll nutzen. Wie wäre es, genau jetzt in einen schlauen Podcast hineinzuhören? Geniale Idee! Ich suche mir einen von Veronika Jakl heraus. „Pioniere der...

Haufe: Recht
28. Juni, 04:15 Uhr

Die Finanzverwaltung hat zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Leistungen im Zusammenhang mit der Eindämmung und Bekämpfung der Covid-19-Pandemie eine Billigkeitsregelung getroffen.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Steuerbefreiung'...Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Vorsteuerabzug'...

Saatkorn
28. Juni, 10:49 Uhr

HR im Mittelstand: Christian Liebelt, Chief People Experience Officer und Katharina Baehr, Talent Acquisition Managerin bei PLUSSERVER, sprechen mit mir über HR, Employer Branding und Recruiting in der herausfordernden eCommerce Branche. Plusserver stellt für große eCommerce-Anbieter nämlich deren technische Infrastruktur zur Verfügung und sucht somit in einem extrem anspruchsvollen Umfeld...