Donnerstag, 10. Jun 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
10. Juni, 06:34 Uhr

Das Thema Es mehren sich die Entscheidungen der Instanzgerichte zu Fragen der Kurzarbeit, insbesondere zu deren wirksamer Einführung im Betrieb. Während dort bislang vor allem Fragen der Wirksamkeit individualvertraglicher Abreden bzw. formularvertraglicher Vereinbarungen im Fokus standen, hat sich kürzlich ein Arbeitsgericht mit den notwendigen Anforderungen an die Einführung von Kurzarbeit im...

Haufe: Personal
10. Juni, 12:31 Uhr

Acht von zehn Arbeitgebern wollen ihr Recruiting stärker digitalisieren. Aber was bedeutet das? Welche Anwendungsfelder sollen verstärkt digital umgesetzt werden? Wie gut sind die Bewerbermanagementsysteme dafür aufgestellt? Der aktuelle ICR-Report gibt Aufschluss.Mehr zum Thema 'Trends im Recruiting'...Mehr zum Thema 'HR-Software'...Mehr zum Thema 'Bewerbermanagement'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
10. Juni, 08:32 Uhr

Ein Ende der Homeoffice-Pflicht ist in Sicht. Vielerorts kann die Rückkehr zur physischen Präsenz im Büro gar nicht schnell genug gehen. Doch was passiert in der Nach-Homeoffice-Zeit? Über Monate gab es immer raffiniertere Wege, um über Distanz zu arbeiten. Das hat mitunter gut funktioniert. Zurück im Büro zeigt sich, dass sich Teams auseinandergelebt haben. Es tun sich Gräben auf, persönliche...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
10. Juni, 05:36 Uhr

Schüler oder Ausbildung? Sinnvolle Zielgruppenansprache auf Karriereseiten Nach welchen Begriffen würden Sie suchen, wenn Sie auf der Suche nach einer Ausbildung sind? Ausbildung? Oder Schüler? Diese Frage stellte ich den Teilnehmern des Webinars “So finden Ausbildungsplatzsuchende Sie auf Google”. Wie würden Sie antworten? Die Antwort zumindest der im Webinar Befragten war eindeutig: 100...

Haufe: Personal
10. Juni, 03:45 Uhr

Der deutsche Verband der Kongress- und Seminarwirtschaft hat analysiert, was die Geschäftsführenden und Mitarbeitenden von Tagungsstätten für die Zukunft erwarten. Trotz Umsatzeinbußen im Zuge der Pandemie glauben die meisten daran, dass sich 2022 und 2023 der Veranstaltungsmarkt erholen wird.Mehr zum Thema 'Tagungslocation'...Mehr zum Thema 'Kongress'...Mehr zum Thema 'Seminar'...Mehr zum...

HR Performance Online
10. Juni, 09:30 Uhr

Die Teilzeitquote ist gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,4 Prozentpunkte deutlich gesunken und lag im ersten Quartal 2021 bei 38,2 Prozent. Dies geht aus der am Dienstag veröffentlichten Arbeitszeitrechnung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Zuletzt lag die Teilzeitquote im ersten Quartal 2016 mit 38,1 Prozent niedriger. Die Zahl der Teilzeitbeschäftigten ist mit...

Haufe: Personal
10. Juni, 22:15 Uhr

Noch immer sind über zwei Millionen Beschäftigte in Kurzarbeit, in einigen Branchen dauern die Corona-bedingten Betriebsschließungen weiter an. Die Bundesregierung hat daher am 9. Juni 2021 beschlossen, die Überbrückungshilfen für betroffene Unternehmen und Solo-Selbstständige bis zum 30. September 2021 als Überbrückungshilfe III Plus zu verlängern. Neu hinzu kommt die sogenannte...

HR Performance Online
10. Juni, 08:45 Uhr

Der Anteil der Betriebe, die sich akut in ihrer Existenz bedroht sehen, fiel deutlich von 13 im April auf acht Prozent im Mai. Das ergibt eine zwischen dem 10. bis 27. Mai durchgeführte repräsentative Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). „Die Inzidenzwerte entspannen sich vielerorts, parallel dazu blicken auch die privatwirtschaftlichen Betriebe in...

Haufe: Personal
10. Juni, 07:42 Uhr

Welchen gesetzlichen Rahmen braucht die neue Arbeitswelt? Bereits im Herbst 2020 hatten einige New Worker zur Blogparade #NewWorkPolicies aufgerufen. Ihr Anliegen ist, über eine Ausrichtung in der Politik zu sprechen, die New-Work-Initiativen in Unternehmen unterstützen könnte. Nun kommen auf einer virtuellen Veranstaltung am 22. Juni 2021 Politikerinnen und Politiker mit der New-Work-Szene...

Personalmagazin
10. Juni, 13:37 Uhr

HRweb
10. Juni, 06:00 Uhr

Event: Symposium: Neue Arbeitswelt 2021+ Quo Vadis? Datum: 22juni2021 9.00 – 19.00 Ort: online Kosten: kostenfrei Veranstalter: Fachhochschule des BFI Wien www.fh-vie.ac.at Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des Veranstalters Digitalisierung, Globalisierung sowie neue Generationen prägen die...

Haufe: Recht
10. Juni, 04:15 Uhr

Die Bundesregierung verlängert die Überbrückungshilfe III als "Überbrückungshilfe III Plus" bis Ende September 2021 und will weitere Anreize schaffen, damit Betriebe schnell wieder öffnen.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

Karriere.at Blog
10. Juni, 10:00 Uhr

Die Führungsrolle in agilen, crossfunktionalen Teams ist anders als in klassisch organisierten Strukturen: Dienen statt befehlen lautet die Devise. Wie wir bei karriere.at Führung verstehen und mit welchen Herausforderungen Führungskräfte konfrontiert sind, erzählen vier Head-ofs im Interview: Im ersten Teil unserer Interviewreihe haben mir vier Führungskräfte aus der Software-Entwicklung...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
10. Juni, 06:15 Uhr

Die Zahl der Beschäftigten sowie der offenen Stellen im Helfer- und Fachkräftebereich ist im Pandemie-Jahr 2020 deutlich zurückgegangen. Die Nachfrage nach Arbeitskräften, deren gesuchte Qualifikation den beruflichen Anforderungsniveaus „Spezialist“ oder „Experte“ entspricht, erweist sich demgegenüber bislang als relativ robust. Den vollständigen Beitrag finden Sie im Online-Magazin...

HRweb
10. Juni, 05:30 Uhr

Bei Führungskräften, die erfolgreiche Leader sind, konstatiert man immer wieder sieben Eigenschaften, die sich in ihrem Verhalten manifestieren. Hier die wichtigsten Führungskraft Eigenschaften: Autor der 7 Führungskraft Eigenschaften: Hans Peter Machwürth 7 Führungskraft Eigenschaften Eigenverantwortlichkeit Selbstorientierung Unternehmerische Initiative Fähigkeit, Sinn zu bilden und...

Haufe: Recht
10. Juni, 16:35 Uhr

Durch die Änderung der Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV) ist es seit dem 7. Juni 2021 auch Betriebsärzten möglich, Impfungen gegen das Coronavirus vorzunehmen. Damit wurde die Impfmöglichkeit ausgeweitet, sodass nicht mehr nur Impfzentren und mobile Impfteams die Schutzimpfungen vornehmen können. Hierbei stellen sich folgende Fragen: Wer trägt die Kosten für die Leistung der...

Saatkorn
10. Juni, 06:37 Uhr

StrengthFocus – so heißt das Startup, welches ich Euch heute im Rahmen der SAATKORN HR Startup Serie vorstelle. Ich hatte Gelegenheit, mit Tamara Detert und Peter Urban zu sprechen. Auf geht’s:  SAATKORN: Bitte stellt Euch den SAATKORN Leser:innen doch kurz vor. Hey! Wir sind Tamara und Peter. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Gespann aus Personalerin und Führungskraft. Früher bei einem...

Haufe: Recht
10. Juni, 08:55 Uhr

Muss ein Arbeitnehmer bei Corona-Verdacht auf behördliche Anordnung in die 14-tägige Quarantäne, zahlt der Arbeitgeber den Lohn i.d.R. fort. § 56 IfSG sieht eine Erstattung vor. Wenn es nach den Behörden und dem VG Koblenz geht, muss der Arbeitgeber aber nur entschädigt werden, wenn er § 616 BGB im Arbeitsvertrag abbedungen hat.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Arbeitgeber'...Mehr...