Mittwoch, 28. Apr 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
28. April, 13:22 Uhr

Ein Klageantrag auf Überlassung einer Kopie von E-Mails ist nicht hinreichend bestimmt, wenn diese E-Mails nicht so genau bezeichnet sind, dass im Vollstreckungsverfahren unzweifelhaft ist, auf welche sich die Verurteilung bezieht. Dies hat das BAG mit Urteil vom 27.04.2021 (2 AZR 342/20; Vorinstanz: LAG Niedersachsen, Urt. v. 09.06.2020 – 9 Sa 608/19) entschieden. Der Kläger war bei der...

HR4Good
28. April, 03:30 Uhr

Freude und Enttäuschung liegen nah beieinander Wer im Recruiting arbeitet, macht vor allem … Der Beitrag Die Kunst des Absagens im Recruiting erschien zuerst auf HR4Good.

Haufe: Personal
28. April, 22:15 Uhr

Die OECD hat am 23. April 2021 im Beisein von Bundespolitikern und weitern Akteuren für die berufliche Weiterbildung ihre neue Studie "Getting Skills Right – Weiterbildung in Deutschland" vorgestellt und Handlungsempfehlungen gegeben. Insbesondere das komplexe System der Weiterbildungsförderung sei nicht flexibel und passgenau genug.Mehr zum Thema 'Betriebliche Weiterbildung'...Mehr zum Thema...

hrpraxis.ch
28. April, 07:08 Uhr

Führungskräfte sollten das psychologische Kapital ihrer Mitarbeiter aufbauen und stärken, indem sie deren Resilienz, Selbstvertrauen und Optimismus stärken. Das ist eine wichtige Voraussetzung für die Arbeitswelt und künftigen Herausforderungen. Hier geht es zum Beitrag    …

Haufe: Personal
28. April, 08:08 Uhr

Am 28. April ist Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Und gerade in diesem Jahr steht das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) aufgrund der Coronapandemie vor neuen Aufgaben: die psychischen Belastungen der Mitarbeitenden, die soziale Isolation und die körperlichen Beschwerden im Homeoffice werden immer größer. Wir zeigen, wie Unternehmen ihr BGM jetzt reaktivieren und an...

Haufe: Recht
28. April, 12:19 Uhr

Der Unterhaltsanspruch eines volljährigen Kindes ist an keine Altersgrenze gebunden. Grundsätzlich schulden die Eltern Unterhalt für eine begabungsbezogene Berufsausbildung ihres Kindes. Je nach Lebenslauf und eingeschlagenem Bildungsweg können daher auch ältere Kinder noch Unterhalt beanspruchen, allerdings setzt die Pflicht zur Zielstrebigkeit Zumutbarkeitsgrenzen.Mehr zum Thema...

HRweb
28. April, 05:30 Uhr

Worin liegen die wirklichen Pain Points der Führungskräfte? Bevor wir beginnen, darüber zu theoretisieren, frage ich lieber Business Coaches: wo befinden sich die Pain Points ganz konkret? Und diese Frage zielt nicht unbedingt nur auf Covid ab. Natürlich erwarte ich in den Antworten einige Covid-beeinflusste Trends, aber auch Antworten, die komplett Covid-unabhängig sind. Mal sehen, wohin uns...

Haufe: Recht
28. April, 04:15 Uhr

Eine Maskenpflicht auch für Fahrer beruflicher Fahrgemeinschaften sah die Niedersächsische Corona-Verordnung vor. Per Eilverfahren ging ein Rechtsanwalt dagegen vor und errang vor dem OVG Lüneburg einen Sieg. Die Verkehrssicherheit spielte eine ganz wesentliche Rolle bei der Entscheidung. Die Corona-VO wurde zum 24.4.2021 an diese Entscheidung angepasst.Mehr zum Thema 'Verkehrsrecht'...Mehr zum...

Saatkorn
28. April, 06:30 Uhr

Larissa Wasserthal kennen aufmerksame SAATKORN Leser:innen ja schon. Heute ist sie mit einem Gastartikel und einer dazu passenden Buchverlosung zu ihrem Buch „Happiness Alchemie: „Update im Denken: Digitalisierung mit Menschlichkeit“ am Start. Viel Spaß:   Update im Denken – Führung mit Menschlichkeit Gastartikel von Larissa Wasserthal Distance Leadership, Hygge, Remote Work, Diversität und...

Haufe: Recht
28. April, 08:54 Uhr

Mit der DSGVO wurde die Auskunftsrechte von Personen gegenüber Unternehmen und Behörden, die personenbezogene Daten speichern, gestärkt, und die Zahl der Auskunftsersuchen hat sich spürbar erhöht. Anfragen müssen grundsätzlich in relativ kurzer Zeit beantwortet werden, um Sanktionen zu vermeiden, und die Antwort muss konkret und verständlich erfolgen. Mehr zum Thema...