Dienstag, 27. Apr 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
27. April, 07:18 Uhr

Das Thema Mitte April hat das Bundesarbeitsministerium einen ersten Referentenentwurf für ein „Gesetz zur Änderung des allgemeinen Befristungsrechts“ vorgelegt. Erste Pressemeldungen waren mit dem Hinweis überschrieben, der Bundesminister beabsichtige eine Beschränkung der sachgrundlosen Befristung. Doch der Entwurf geht erheblich weiter und bildet ab, was CDU/CSU und SPD in ihrem...

Haufe: Personal
27. April, 10:57 Uhr

Unsere Kolumnistin Christiane Droste-Klempp hörte kürzlich den § 56 Abs. 1a IfSG den § 616 BGB fragen: "Bist du ausgeschlossen oder etwa eingeschränkt? Sonst zahlst im Notfall du." Frustriert, mit schlechtem Gewissen und völlig alleine gelassen zog sich der § 616 BGB zurück und tat, was er tun musste: bezahlen.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Infektionsschutzgesetz'...Mehr zum...

Haufe: Personal
27. April, 06:58 Uhr

Das Arbeitsgericht Köln hat die Kündigung eines Dachdeckers für unwirksam erklärt. Der Arbeitgeber hatte das Arbeitsverhältnis aufgelöst, weil der Mitarbeiter wegen einer behördlich angeordneten Quarantäne nicht im Betrieb erschien. Das hielt das Gericht für sittenwidrig.Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

Haufe: Personal
27. April, 22:15 Uhr

Führen und Folgen sind die Grundlage gelingender Zusammenarbeit. Doch ihre Voraussetzungen unterliegen dem Wandel. Unser Kolumnist Randolf Jessl beleuchtet diesmal die Frage: Wie fördert man offene Aussprachen?Mehr zum Thema 'Leadership'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterführung'...Mehr zum Thema 'Unternehmenskultur'...

HR Performance Online
27. April, 10:30 Uhr

Knapp die Hälfte der Internetnutzer*innen informiert sich online über Bewertungen von Arbeitgebern – und viele lassen sich bei der Job-Suche davon beeinflussen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom von mehr 1.000 Personen in Deutschland ab 16 Jahren. Demnach haben sich 47 Prozent der Internetnutzer*innen schon einmal online über Bewertungen...

HR Performance Online
27. April, 09:00 Uhr

Die Obstkörbe, das Gratis-Wasser und die geselligen Kicker-Tische waren schon fast ein fester Bestandteil zahlreicher Stellenausschreibungen. Was wird nun aber aus „Was wir bieten“, wenn das Office auf unabsehbare Zeit ein seltener Besuchsort bleibt? Mit welchen Benefits lassen sich potenzielle Bewerber und auch Bestandsmitarbeiter nun locken, wo doch alles anders ist? New Work in Zeiten von...

HR Performance Online
27. April, 06:30 Uhr

Wie steht der Personalbereich zu den Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz (KI)? Welche Erfahrungen gibt es mit KI und welche Erwartungen verknüpfen Personaler mit dem Einsatz? Das Ergebnis einer Studie lautet: Die Personalabteilungen stehen KI-Anwendungen positiv gegenüber. Diese sollten jedoch eine gute Kosten-Nutzen-Relation haben. Personalverantwortliche und Geschäftsführer /...

HR Performance Online
27. April, 07:45 Uhr

Auch bei der befristeten Beschäftigung zeigen sich die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Unternehmen übernahmen 2020 signifikant weniger befristet Beschäftigte in ein unbefristetes Vertragsverhältnis. Das geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor.  Sowohl die Zahl als auch der Anteil der befristeten Beschäftigung sind das zweite Jahr in Folge...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
27. April, 06:23 Uhr

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer legt zum dritten Mal in Folge zu und ist im April gegenüber dem Vormonat um 0,5 Punkte auf 102,4 Punkte gestiegen. Der Frühindikator des IAB klettert damit auf den höchstens Stand seit Mai 2019. Presseinformation IAB-Arbeitsmarkt-Barometer

Karriere.at Blog
27. April, 10:00 Uhr

Wie verändert die Pandemie das Verhalten von Jobsuchenden? Das hat eine aktuelle Umfrage am Beispiel von Jungakademiker*innen erhoben. Ergebnis: Trotz angespannter Lage am Arbeitsmarkt investieren sie nicht mehr Zeit in die Bewerbungsvorbereitung als vor der Krise … Jedes Jahr erheben die Finanzexperten von FiP.S in ihrem FiP.S-JAM (= Jungakademikermonitor), wie Studienabsolvent*innen und...

HRweb
27. April, 06:12 Uhr

Das Home Office als Imperativ für Jobs, die von zu Hause aus erledigt werden können, ist aufgrund der Pandemie Teil unseres Arbeitsalltags geworden. Damit ist die Diskussion für weitere Formen flexiblen Arbeitens entfacht. Eine davon ist der virtuelle Auslandseinsatz. Klingt einfach, hat aber auch seine Tücken.   In diesem Artikel: Was ist ein „virtueller Auslandseinsatz“? Vorteile Es braucht...

HRweb
27. April, 09:31 Uhr

  Neue Perspektiven bei Stellenabbau und Kündigung   Durch einen fairen Trennungsprozess bleibt die Motivation und Identifikation der verbleibenden Belegschaft mit dem Unternehmen erhalten. Als Experte für Veränderungsprozesse mit jahrzehntelanger Erfahrung liefern wir nicht nur praxistaugliche Prozessberatung, sondern auch ein auf die Bedürfnisse der von Kündigung betroffenen Person...

Haufe: Recht
27. April, 07:15 Uhr

In Finanzgerichtsverfahren ist die Akteneinsicht essentiell, um einen fairen Prozess zu gewährleisten. Normalerweise müssen die Prozessvertreter dafür ins Gericht kommen, was zu Pandemiezeiten jedoch nicht umsetzbar ist. Ausnahmsweise kann das Gericht in dieser Situation die Aktenversendung in die Kanzlei erlauben.Mehr zum Thema 'Finanzgericht'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

Haufe: Recht
27. April, 14:25 Uhr

Bei einem Streit über die Neu- oder Wiederbestellung des Verwalters ist die Rechtsmittelbeschwer nach dem Anteil des betroffenen Eigentümers am Verwalterhonorar zu bemessen.Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...Mehr zum Thema 'Revision'...Mehr zum Thema 'Rechtsmittel'...

Saatkorn
27. April, 06:24 Uhr

Wer oder was ist die „Generation Lockdown“? – Svenja Rausch von JobTeaser ist dazu eine super Gesprächspartnerin, wie aufmerksame Leser:innen ja schon in der Vergangenheit gemerkt haben. Auf in’s Interview – und schau Dir auf jeden Fall die Infografik ganz unten zum Thema an! SAATKORN: Svenja, bitte stelle Dich den SAATKORN Leser:innen doch kurz vor. Sehr gern. Mein Name ist Svenja Rausch und...