Freitag, 09. Apr 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
09. April, 06:00 Uhr

„Für Sorgen sorgt das liebe Leben / Und Sorgenbrecher sind die Reben“, schrieb einst Johann Wolfgang von Goethe. So ähnlich dachte wohl auch die Kundin eines selbständigen Versicherungsvertreters. Nur sorgte genau das bei ihm für Sorgen. Der Versicherungsvertreter suchte die Kundin in ihren Geschäftsräumen auf, weil ihr Hund gewildert und dabei Geflügel gerissen hatte. Das wollte sie der...

Haufe: Personal
09. April, 05:30 Uhr

Zum ersten Mal seit zwei Jahren Pandemie fand die Agile HR Conference wieder vor Ort in Köln statt, mit 200 "echten" Kontakten. Doch nicht nur das. Auch für 250 Online-Teilnehmende stand das volle Programm zur Verfügung. Die agilen Vordenker beschäftigten sich mit Führungskonzepten in der Transformation. Eindrücke vom Konferenzgeschehen. Mehr zum Thema 'Agilität'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
09. April, 04:15 Uhr

Auch beim Outdoor-Sport kann das Corona-Virus zuschlagen: An der bei Sportlern in Hamburg beliebten Alster, im Jenischpark und an der Elbe müssen Jogger an den Wochenenden eine Maske tragen. Das OVG hat die Rechtmäßigkeit dieser Anordnung bestätigt.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Infektionsschutzgesetz'...

Wir sind der Wandel
09. April, 06:00 Uhr

HRweb
09. April, 05:30 Uhr

 Die Corona-Krise hat nicht nur erhebliche Verschiebungen auf dem Arbeitsmarkt bewirkt, sondern auch gänzlich neue Berufsbilder hervorgebracht. Zu den neuen Jobs zählen die Corona-Tester, die benötigt werden, um tägliche mehrere Zehntausend Corona-Abstriche zu machen.   In diesem Artikel: Ausbildung der Corona-Tester Arbeits-Zeiten und -Umfeld Gehalt der Corona-Tester Ein gutes Geschäft für...

Personal-Wissen.de
09. April, 07:39 Uhr

Stellenanzeigen sind für die meisten Bewerber die ersten Anknüpfungspunkte zu potenziellen Arbeitgebern. Unternehmen können ihre Stellenanzeigen mit einigen Tipps für Jobsuchende sichtbarer machen. Tipp 1: Mit Analytics-Programmen Messbarkeit sicherstellen Für Arbeitgeber ist es entscheidend, dass sie die Sichtbarkeit messen können. Dafür reicht es zunächst aus, wenn Unternehmen analysieren,...

Haufe: Recht
09. April, 14:29 Uhr

Der EGMR hält eine nationale Impfpflicht für zulässig. Der Eingriff in die körperlichen Unversehrtheit könne im Interesses allgemeiner Gesundheitsvorsorge eine notwendige Maßnahme sein. Mehrere Familien aus Tschechien hatten gegen die dortige 9-fach Impfpflicht für Kinder geklagt. Das Urteil hat auch für eine mögliche Coronaimpfpflicht Relevanz. Mehr zum Thema 'Sorgerecht'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
09. April, 11:05 Uhr

Die Zinsanpassungsklauseln aus den Sparverträgen "S-Prämiensparen flexibel" sind unwirksam. Das entschied zunächst das OLG Dresden in diversen Musterfeststellungsverfahren. Der BGH hat nun die Unwirksamkeit einer der Klauseln bestätigt. Die Verjährungfrist für Nachforderungen der Kunden beginnt erst mit dem Ende des Sparvertrags, was einige Banken und Sparkassen zu umfangreichen...

Saatkorn
09. April, 06:59 Uhr

SHARPIST – das ist das Startup im heutigen SAATKORN Serien-Feature. Ich hatte Gelegenheit, mit den Foundern Hendrik Schriefer und Fabian Niedballa zu sprechen. Auf geht’s:  SAATKORN: Bitte stellt Euch den SAATKORN LeserInnen doch kurz vor. Mit Sharpist rücken wir die Mitarbeitenden in den Fokus – statt einheitlicher und starrer Präsenz-Trainings und -Seminare setzen wir auf eine personalisierte...