Donnerstag, 08. Apr 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
08. April, 09:00 Uhr

Das An- und Ablegen einer auf Weisung des Arbeitgebers während der Tätigkeit als Wachpolizist zu tragenden Uniform und persönlichen Schutzausrüstung nebst Dienstwaffe ist keine zu vergütende Arbeitszeit, wenn der Arbeitnehmer die dienstlich zur Verfügung gestellten Umkleide- und Aufbewahrungsmöglichkeiten nicht nutzt, sondern sich im privaten Bereich umkleidet und rüstet. Dies hat das BAG mit...

Haufe: Personal
08. April, 08:11 Uhr

Fusionen und Übernahmen gehören im Softwaremarkt zum Alltag. Das gilt auch für HR-Software-Anbieter. Thomas Otter erläutert in seiner Kolumne, wieso sich Personalabteilungen frühzeitig auf mögliche Fusionen ihrer Lösungsanbieter vorbereiten sollten.Mehr zum Thema 'Übernahme'...Mehr zum Thema 'Fusion'...Mehr zum Thema 'HR-Software'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...

Wir sind der Wandel
08. April, 07:14 Uhr

hrpraxis.ch
08. April, 07:26 Uhr

Soft Skills und Sozialkompetenzen werden in Stellenanzeigen und Jobanforderungen oft uniform und austauschbar formuliert, wenn sie denn überhaupt zur Sprache kommen. Diese Beispiele zeigen, wie es auch anders geht. Kompatibilität mit Vorgesetztem Ihr Vorgesetzter hat betreffend Engagement, Initiative und Begeisterung für Ziele und Aufgaben besonders hochgesteckte Erwartungen.…

HR Performance Online
08. April, 08:00 Uhr

Die Arbeit im Homeoffice hat nicht nur Leben sondern auch Unternehmen gerettet. Wird diese Erfahrung die Arbeitswelt von Morgen spürbar verändern? Stehen die Gewinner und Verlierer des Homeoffices schon fest? Brauchen die Unternehmen noch so viele Büroräume? Haben wir das richtige Management und die Software für die Zeit danach? Müssen wir unser Privatleben neu definieren? Wie sehen die...

Haufe: Personal
08. April, 22:15 Uhr

Immer noch sind viele Arbeitnehmer aufgrund der Coronapandemie nicht im Büro, sondern im Homeoffice tätig. Abgesehen davon, dass es für Unternehmen oft eine organisatorische Herausforderung ist, gibt es im Hinblick auf Datensicherheit und Datenschutz erhebliche Gefahren. Arbeitgeber sollten daher die erhöhten Sicherheitsanforderungen überprüfen.Mehr zum Thema 'Datensicherheit'...Mehr zum Thema...

Recruiting to go
08. April, 06:48 Uhr

Ausländische Fachkräfte nachhaltig ans Unternehmen zu binden, fällt nicht leicht. Beispiele aus der Pflege zeigen, wie Integration gelingen kann. Zu diesem Thema ist in der SOZIALwirtschaft 2/2021, Zeitschrift für Sozialmanagement im Nomos Verlag, (Seite 26/27) folgender Artikel von mir erschienen: Auch wenn die Pandemie die Bemühungen um Fachkräfte aus dem Ausland ausgebremst hat, ist der...

Karriere.at Blog
08. April, 08:00 Uhr

Kommunikation im Homeoffice erfordert andere Fähigkeiten als im Büro-Setting. Warum vor allem Zuhören und Hinsehen so wichtig sind, erklärt Kommunikationsexpertin Cristina Muderlak im Interview. Meeting-Marathon, Information overload, Zoom Fatigue – im Homeoffice kommunizieren wir hauptsächlich über digitale Kanäle miteinander und stellen fest: Das erschöpft viel schneller als Gespräche in real...

HRweb
08. April, 05:30 Uhr

Seit ein paar Jahren wird vor allem in großen und mittleren Unternehmen über ein Phänomen gesprochen, das unvermeidlich zu sein scheint. In der obersten Managementebene ist die sogenannte „Agilität“ meist nur als Gesprächsthema zu beobachten, dem man zeitweise viel Aufmerksamkeit widmet. Die große Frage ist jedoch, ob auch tatsächlich entschieden wird, diese im Unternehmen umzusetzen. Autor:...

Haufe: Recht
08. April, 05:45 Uhr

Wenn Teile eines Grundstücks vom Nachbarn überbaut wurden oder werden, stellt sich die Frage: Muss das geduldet werden bzw. welche Ansprüche bestehen gegenüber dem Grenzverletzer? Umgekehrt: Was blüht einem Gebäude, wenn es ein Stück weit auf Nachbars Scholle ragt? Wann muss es abgerissen werden?  Mehr zum Thema 'Nachbarrecht'...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
08. April, 06:15 Uhr

Maßnahmen, die arbeitslose Geflüchtete in der Grundsicherung bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt unterstützen sollen, zeigen zum Teil eine hohe Wirksamkeit. Deutlich positive Effekte lassen sich vor allem bei Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung bei einem Arbeitgeber und Förderungen der beruflichen Weiterbildung feststellen. Das zeigt eine am Donnerstag veröffentlichte...

HRweb
08. April, 05:30 Uhr

Bewerbungsmappe Deckblatt: benötigt Ihre Bewerbung ein Deckblatt? Was soll es beinhalten? Wann macht ein Bewerbungs-Deckblatt keinen Sinn? Wir haben konkrete Tipps zusammengestellt:   In diesem Artikel: Deckblatt Bewerbungsmappe – was Sie beachten sollten Deckblatt Bewerbungsmappe – TIPPs und Empfehlungen Online: KEIN Deckblatt Persönlichen Treffen: Bewerbungs-Deckblatt sinnvoll   Mit...

Saatkorn
08. April, 08:28 Uhr

Nachfolgeplanung und Generationswechsel im Mittelstand – ja, ist das denn überhaupt ein SAATKORN Thema? – Na logo, seit Anfang des Jahres liefert dieser Blog und Podcast ja „Inspiration für eine bessere Arbeitswelt“ – und dabei ist es mein erklärtes Ziel, dass hier mehr Beispiele aus dem Mittelstand stattfinden sollen. Wer also solche Beispiele kennt, bitte einfach unter gero@saatkorn.com...

Haufe: Recht
08. April, 10:10 Uhr

Die zeitliche Begrenzung des Rechtsschutzes darf nicht von Einwendungen der Gegenseite abhängig gemacht werden: Das könnte zu uferloser Rückverlagerung eines Rechtsschutzfalles zwecks Leistungsfreiheit der Versicherung führen. Der BGH bestätigt damit die Unwirksamkeit einer Klausel der ARAG-Rechtsschutzversicherung. Eine Ausschlussklausel  zum Darlehenswiderruf ließ der BGH unangetastet.Mehr...

Haufe: Recht
08. April, 04:15 Uhr

Ein Polizeibeamter hatte sich in seiner Freizeit im Rahmen eines tätlichen Angriffs auf ihn und seine Begleitung selbst in den Dienst versetzt, um sich zur Wehr zu setzen und die Situation aufzulösen. Im Laufe dieser Auseinandersetzung erlitt er  Verletzungen. Gilt das als Dienstunfall und stand er daher unter dem Schutz der Dienstunfallfürsorge? Mehr zum Thema 'Polizei'...Mehr zum Thema...