Montag, 08. Feb 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
08. Februar, 08:30 Uhr

Das Thema Arbeitsrechtler können mit dem Thema „Whistleblowing“ in vielfältiger Weise konfrontiert sein. Zum einen, wenn sie prüfen sollen, ob arbeitsrechtliche Sanktionsmaßnahmen in Betracht kommen, weil ein Arbeitnehmer Unternehmensinterna an Dritte weitergeleitet hat. Zum anderen aber auch, wenn sie selbst feststellen, dass erhebliche Gesetzesverstöße im Unternehmen stattfinden, und...

HR Performance Online
08. Februar, 14:00 Uhr

Trotz Corona sind die krankheitsbedingten Fehlzeiten Erwerbstätiger im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gesunken. So betrug der Krankenstand für das Jahr 2020 bei einer versicherten Erwerbspersonen 4,13 Prozent. 2019 lag er noch bei 4,22 Prozent und 2018 bei 4,25 Prozent. Dementsprechend war ein Arbeitnehmer im vergangenen Jahr durchschnittlich 15,1 Tage krankgeschrieben. Im Jahr 2019 waren...

Haufe: Personal
08. Februar, 13:57 Uhr

Zweieinhalb Monate später als gewöhnlich hat The Economist im Januar 2021 sein Vollzeit-MBA-Ranking veröffentlicht. Die IESE Business School aus Barcelona belegt überraschend Platz eins. Aber auch andere europäische Schulen konnten von der Pandemie profitieren – vor allem, weil viele Top-Business-Schools ihre Teilnahme verweigerten.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr...

HR Performance Online
08. Februar, 09:00 Uhr

Nichts erschwert der Personalabteilung die Suche nach neuen Mitarbeitern so wie unvollständige Informationen. Recruiter müssen wissen, welche Softskills und Fachkompetenzen ein Kandidat für eine Stelle mitbringen muss. Ansonsten bleibt der Rekrutierungsprozess ein Ratespiel. Die Folgen: Bewerbungen matchen nicht mit Anforderungsprofilen und die Fachbereichsleiter ärgern sich über unpassende...

HR Performance Online
08. Februar, 13:00 Uhr

Die DATEV eG veranstaltet für neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen normalerweise einen „Welcome Day“ im Nürnberger IT-Campus mit Plenumsvorträgen, Sessions zu unterschiedlichen Themen, Info-Ständen der Fachbereiche und Netzwerken in kleinen Gruppen. Bedingt durch die Corona-Pandemie musste das Softwarehaus den Tag virtuell planen. Mira Kolb, Corporate Learning Specialist bei DATEV eG,...

Haufe: Personal
08. Februar, 23:15 Uhr

Arbeitgeber haben während der Coronapandemie die Pflicht zu Schutzmaßnahmen im Betrieb, um Beschäftigte vor einer Infektion zu schützen. Ein Arbeitgeber ordnete Corona-Schnelltests für alle Mitarbeiter nach den Weihnachtsferien an. Das Eilverfahren eines Arbeitnehmers, der ohne Corona-Schnelltest zur Arbeit wollte, blieb vor dem Arbeitsgericht Offenbach ohne Erfolg.Mehr zum Thema...

HR Performance Online
08. Februar, 15:15 Uhr

Mitarbeiter sind die Basis jedes Unternehmenserfolgs – manchmal aber auch einer Niederlage. Stichwort Talentmanagement: Eine Schlüsselrolle im Erkennen von Talenten nehmen die Abteilungsleiter ein. WU-Professorin Isabella Grabner vom Institut für Unternehmensführung in Wien untersuchte, wie die Mechanismen der Leistungsbeurteilung im Unternehmen funktionieren und wie Leiter zu einer fairen...

HR Performance Online
08. Februar, 07:00 Uhr

Für das Recruiting und die technische Unterstützung bei der Bewerberauswahl gibt es viele Angebote am Markt. Doch wie kommen diese bei den Kandidaten an? Die HR Performance wollte genau das herausfinden und holte deshalb Stimmen, Stimmungen und Meinungen bei der Zielgruppe, den jungen potenziellen Bewerbern, ein. In Folge 1: Berufs- und Nachwuchsmessen. Das Eis brechen – Mitmach-Aktionen auf...

HR Performance Online
08. Februar, 12:30 Uhr

Für das Recruiting und die technische Unterstützung bei der Bewerberauswahl gibt es viele Angebote am Markt. Doch wie kommen diese bei den Kandidaten an? Die HR Performance wollte genau das herausfinden und holte deshalb Stimmen, Stimmungen und Meinungen bei der Zielgruppe, den jungen potenziellen Bewerbern, ein. In Folge 3: Ausbildungsportale. Ausbildungsportale nutzen – junge Kandidaten...

HR Performance Online
08. Februar, 10:00 Uhr

Für das Recruiting und die technische Unterstützung bei der Bewerberauswahl gibt es viele Angebote am Markt. Doch wie kommen diese bei den Kandidaten an? Die HR Performance wollte genau das herausfinden und holte deshalb Stimmen, Stimmungen und Meinungen bei der Zielgruppe, den jungen potenziellen Bewerbern, ein. In Folge 2: Stellenanzeigen und Bewerbungstools. Stellenanzeigen – warum weniger...

Karriere.at Blog
08. Februar, 11:00 Uhr

Wir befinden uns am Beginn eines neuen Jahres in einer schwierigen Zeit. Die meisten Neujahrsvorsätze sind bereits verpufft und der Alltagsstress hat längst wieder überhand gewonnen. Aber warum ist unser (Arbeits-)Alltag eigentlich so stressig? Und wie geht „gesünder arbeiten“? Wir haben eine Trainerin für Stressprävention dazu befragt und verlosen 3 Exemplare ihres Mitmach-Ratgebers „Gesünder...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
08. Februar, 09:30 Uhr

Eine Studie des IAB zeigt, dass die coronabedingten Arbeitsausfälle der Erwerbstätigen im aktuellen Lockdown bis Mitte Februar auf 59,2 Millionen Arbeitstage steigen. Das entspricht 6,2 Stunden pro Kopf. Presseinformation Den vollständigen Beitrag finden Sie im Online-Magazin IAB-Forum

HRweb
08. Februar, 06:30 Uhr

Awareness and neuroscience   We as human beings have almost limitless capacities to unveil our potential. Today in the light of insights we have through neuroscience and new technologies in medical and psychological fields we have a clearer understanding of how our systems work. For example fMRI studies allow researchers to observe what is happening in the brain when we are experiencing a...

Personal-Wissen.de
08. Februar, 08:43 Uhr

Viele berufstätige Eltern stehen im zweiten Corona-Lockdown vor der Herausforderung, ihre Kinder wegen geschlossener Kitas und Schulen in den eigenen vier Wänden beaufsichtigen und betreuen zu müssen. Das neu geregelte „Corona-Kinderkrankengeld“ soll Entlastung bringen. Allgemeiner Anspruch auf Kinderkrankengeld bei Krankheit Grundsätzlich können Eltern nur dann Kinderkrankengeld beanspruchen,...

Abenteuer HRM
08. Februar, 06:17 Uhr

HRM-Podcast
08. Februar, 06:17 Uhr

Saatkorn
08. Februar, 07:38 Uhr

Dringende Lese-Empfehlung für alle, die sich mit Personalthemen auseinandersetzen (müssen), egal ob Personalerin, Founderin, Geschäftsführer*in: der diesjährige HR-Report vom Institut für für Beschäftigung und Employability (IBE) und Hays mit Fokus-Thema NEW WORK. Ich hatte Gelegenheit, dazu mit Studien-Initiatorin Prof. Dr. Jutta Rump vom IBE zu sprechen. Das liest sich jetzt vielleicht etwas...

Haufe: Recht
08. Februar, 14:28 Uhr

Wer betrunken Rad fährt, dem kann die Fahrerlaubnisbehörde unter bestimmten Voraussetzungen nicht nur das Autofahren, sondern auch das Fahrradfahren verbieten. Werden allerdings die dafür geltenden Fristen nicht eingehalten, muss die Behörde von dieser Ahndung Abstand nehmen, entschied das BVerwG.Mehr zum Thema 'Fahrverbot'...Mehr zum Thema 'Verkehrsrecht'...