Donnerstag, 03. Dez 2020

Expertenforum Arbeitsrecht
03. Dezember, 14:15 Uhr

Das Thema Die aktuelle Rechtsprechung lässt eine enorme Unsicherheit in Bezug auf eine mögliche nachträgliche Korrektur der unternehmerischen Mitbestimmung entstehen. Die Gerichte stehen einer Flucht aus der Mitbestimmung durch eine SE-Gründung generell ablehnend entgegen. Vorzüge und Probleme Einer der Vorzüge der Societas Europaea (kurz: SE) besteht darin, dass – anders als unter nationalem...

Haufe: Personal
03. Dezember, 11:10 Uhr

Die Tourismusbranche erlitt im November durch den erneuten Lockdown einen Rückschlag. Die Metall- und Werkzeugmaschinenindustrie erholt sich langsam, bleibt aber instabil. Die Bundesregierung will Unternehmen die Existenz durch 24 Monate Kurzarbeit sichern. Doch was macht das mit Beschäftigten, die nur wenige Stunden oder gar nicht im Betrieb oder im Homeoffice gebraucht werden? Unternehmen...

Personalmagazin
03. Dezember, 13:26 Uhr

Springer Professional
03. Dezember, 07:15 Uhr

hrpraxis.ch
03. Dezember, 08:13 Uhr

Es gibt viele Möglichkeiten, Mitarbeiter-Bindungsmassnahmen gezielt vorzunehmen. Eine weniger bekannte und praktizierte ist jene des Lebenszyklusses. Die Handlungsfelder beziehen sich hier auf den sogenannten Triple-R-Bereich: Recruitment – Retention – Retirement. Angesichts der demografischen Entwick­lung, die jedes Unternehmen zwingt, die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter zu erhalten...

HR Performance Online
03. Dezember, 07:15 Uhr

Am 02.12. hat das Kabinett die fortgeschriebene Strategie Künstliche Intelligenz beschlossen. Damit reagiert die Bundesregierung auf neue Entwicklungen und Bedarfe, die sich seit der Veröffentlichung der KI-Strategie im November 2018 ergeben haben. Um Deutschland im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie zu stärken und die Grundlagen für die Wettbewerbsfähigkeit auch nach der Krise zu legen,...

HR Performance Online
03. Dezember, 08:30 Uhr

Der deutsche Mittelstand wird digitaler. Das betrifft alle Bereiche der Wertschöpfung wie auch alle Branchen und Firmengrößen. Corona wirkt als Treiber. Mobile und flexible IT hilft den Unternehmen gegen die Folgen der Pandemie. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Telekom Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021“ – die bereits fünfte in Folge. Neben dem vorliegenden...

Haufe: Recht
03. Dezember, 17:11 Uhr

Der Bundesrat hat am 27.11.2020 der Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2021 zugestimmt. Die im Versicherungsrecht wichtige allgemeine Jahresarbeitsentgeltgrenze beträgt ab 1.1.2021 64.350 Euro. Die weiteren Werte im Überblick.Mehr zum Thema 'Sozialversicherungswerte'...Mehr zum Thema 'Beitragsbemessungsgrenze'...Mehr zum Thema 'Jahresarbeitsentgeltgrenze'...Mehr zum Thema...

Karriere.at Blog
03. Dezember, 09:00 Uhr

Was hat ein Reifenhersteller mit gutem Storytelling gemein und warum wirkt Content Marketing langfristiger, als bloß schnellen Umsatz zu generieren? Zwei Content-Marketing-Experten geben Einblick: „Content is King!“ – ein Spruch, der Bill Gates höchstpersönlich zugeschrieben wird. Aber warum ist Content eigentlich King? Und wie funktioniert richtig gutes Content Marketing? Zuerst einmal die...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
03. Dezember, 06:57 Uhr

Am 3. Dezember findet jährlich der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen statt. Er wurde 1992 erstmals von den Vereinten Nationen mit dem Ziel ausgerufen, weltweit für die Belange von Menschen mit Behinderungen zu sensibilisieren. Auch das IAB hat sich als Forschungsinstitut der Bundesagentur für Arbeit dieses Ziel zu eigen gemacht. Die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
03. Dezember, 08:45 Uhr

Das European Labour Market Barometer steht im November bei 98,5 Punkten. Der Frühindikator des Europäischen Netzwerks der öffentlichen Arbeitsverwaltungen und des IAB deutet damit auf eine moderat negative Entwicklung des europäischen Arbeitsmarkts in den nächsten Monaten hin. Presseinformation Das „European Labour Market Barometer“ wird monatlich aktualisiert und auf der folgenden...

HRweb
03. Dezember, 06:30 Uhr

Veronika Jakl schreibt für HRweb über verschiedene Blickwinkel von psychischer Belastung am Arbeitsplatz. Nach all dem fachlichen Input erzählt sie uns nun per Video über sich ganz persönlich und ihre aktuell spannendsten Projekte. 2014 traf ich Veronika Jakl persönlich bei einer Personal Austria und wir kamen sofort in ein lockeres Gespräch. Seither zählt sie zur fixen Stamm-Autoren-Runde und...

Saatkorn
03. Dezember, 14:25 Uhr

Outplacement – ein Thema, was in diesen schwierigen Zeiten in vielen Organisationen eine große Rolle spielt. Doch wie geht man damit richtig um und was bedeutet Outplacement eigentlich für die betroffenen Mitarbeiter*innen? – Ich hatte Gelegenheit, dazu mit Michael Schuster, Geschäftsführer von Mühlenhoff by Randstad RiseSmart zu sprechen. Auf geht’s:  SAATKORN: Bitte stellen Sie sich den...

Saatkorn
03. Dezember, 08:50 Uhr

Heute ist mal wieder HR TEC NIGHT Kolumnen Time (logisch und passend, denn heute Abend findet der HR TEC TALK live statt, kostenlose Anmeldung HIER). Und heute ist nach Robindros letzer „Equipment Boost“ Kolumne mal wieder Michael dran. Auf geht’s:  GIB AUF DICH ACHT! Mit seinem berühmten Zitat „Nichts ist so beständig wie der Wandel“ hatte 534 v. Chr. der Philosoph Heraklit von Ephesus...